Wuxi Guanya Refrigeration Technology co., ltd

Spänetest Kühlen und Heizen

Die TES-Serie wird zur Simulation von Halbleitertests bei Temperaturtests verwendet und eignet sich für verschiedene Testanforderungen. Sie hat eine breite Temperaturorientierung und einen hohen Temperaturanstieg und -abfall. Der Temperaturbereich liegt zwischen -92 ° C und 250 ° C. Wir suchen nach Lösungen. Ultrahochtemperaturkühlungstechnologie kann direkt von 300 ° C gekühlt werden.

Geeignet für vollständig abgedichtete Rohre der KRY-Serie, hocheffiziente Plattenwärmetauscher, Heizung und Kühlung sowie konstante Temperaturregelung für neue Energiebatterien, Motortests, insbesondere Kontrolle der Wärmeableitung und des Wärmeableitungsprozesses während des Tests.

Warum muss das Viskosimeter in einem Bad mit konstanter Temperatur vertikal stehen?

Erstens: Das Arbeitsprinzip des Viskosimeters
1. Kapillarviskosimeter: Kapillarviskosimeter sind typischerweise Saybolt-Viskosimeter, die ein übliches Viskosimeter sind. Sein Arbeitsprinzip: Der Probenbehälter (einschließlich der Ausflusskapillare) ist mit der zu testenden Probe gefüllt. Wenn es in einem Bad mit konstanter Temperatur ist, ist die Höhe der Flüssigkeitssäule h. Wenn der Hahn geöffnet wird, beginnt die Probe zum Empfänger zu fließen und die Zeit wird berechnet, bis der Probenpegel die Markierungslinie erreicht. Je länger die Viskosität der Probe ist, desto länger ist diese Zeitspanne. Daher spiegelt diese Zeit direkt die Viskosität der Probe wider.

2. Rotationsviskosimeter: Ein herkömmliches Rotationsviskosimeter ist ein Kegelplattenviskosimeter. Es besteht hauptsächlich aus einer flachen Platte und einer Konusplatte. Der Motor treibt die Platte an, um mit einer konstanten Geschwindigkeit durch das Geschwindigkeitsänderungsgetriebe zu rotieren, und die zu messende Probe wird zwischen den beiden Platten durch Kapillarwirkung gehalten, und die Konusplatte wird durch die Reibung zwischen den Molekülen der Probe gedreht. Unter der Wirkung der Torsionsfeder im Drehmomentdetektor dreht sich die Konusplatte nicht, nachdem sie um einen bestimmten Winkel gedreht wurde. An diesem Punkt hängt das von der Torsionsfeder aufgebrachte Drehmoment mit der intramolekularen Reibung (dh der Viskosität) der zu testenden Probe zusammen: Je höher die Viskosität der Probe ist, desto größer ist das Drehmoment. Der Drehmomentdetektor ist mit einem variablen Kondensator versehen, dessen Rotor sich mit der Konusplatte dreht und dadurch seinen eigenen Kapazitätswert ändert. Das Torsionsfederdrehmoment, das durch diese Kapazitätsänderung reflektiert wird, ist die Viskosität der gemessenen Probe, die durch das Messgerät angezeigt wird.

3. Vibrationsviskosimeter: Das Arbeitsprinzip dieses Viskosimetertyps ist, dass wenn ein Objekt in einer Flüssigkeit vibriert, es durch die Flüssigkeit behindert wird. Die Größe dieses Effekts hängt mit der Viskosität der Flüssigkeit zusammen. Das üblicherweise verwendete Vibrationsviskosimeter ist ein Ultraschallviskosimeter mit einem Schrapnell innerhalb des Detektors. Bei Anregung durch einen gepulsten Strom erzeugt der Schrapnell mechanische Schwingungen im Ultraschallbereich. Wenn der Schrapnell in die zu prüfende Probe eingetaucht wird, hängt die Amplitude des Schrapnells von der Viskosität und der Dichte der Probe ab. Bei bekannter Dichte kann der Viskositätswert aus den gemessenen Amplitudendaten bestimmt werden.

Zweitens sollte das Viskosimeter beim Testen der Viskosität in einem Bad mit konstanter Temperatur vertikal sein

Wenn die Viskosität mit einem Viskosimeter gemessen wird, ist die resultierende Scherkraft unterschiedlich, wenn der Winkel unterschiedlich ist. Das Viskosimeter misst die Zeit, die die zu testende Flüssigkeit benötigt, um durch das Viskosimeter zu fließen, was auf der Vertikalen basiert, ansonsten kann ihre Zeit geringer sein als die des Standardbetriebs.
products
Kontakt
Tel: + 86 18751545184
E-Mail: sales@cnzlj.com
Hinzufügen: Nr. 203, Hongyun Straße, Hongshan Straße, Bezirk Xinwu, Stadt Wuxi, Provinz Jiangsu
code chat