SUCHE
So regeln Sie die Temperatur des Kühl-Heiz-Temperaturregelsystems
Das Kühl-Heiz-Temperaturkontrollsystem ist mit dem Glasreaktor als ideale Lehr- und Versuchstemperaturkontrollausrüstung für die Synthese moderner Feinchemikalien, Biopharmazeutika und neuer Materialien abgestimmt. Aus diesem Grund verfügt Wuxi Guanya über großes Potenzial auf dem Inlandsmarkt. Das Temperaturkontrollsystem für die Kühlung und Heizung ist auf die biochemischen Instrumente abgestimmt, die üblicherweise in Glasreaktoren verwendet werden. Es wird häufig in modernen Feinchemikalien, Biopharmazeutika, wissenschaftlichen Forschungsexperimenten usw. verwendet. Es kann konzentriert und destilliert werden und wird unter Bedingungen konstanter Geschwindigkeit, konstanter Kraft und konstanter Temperatur verwendet. Lassen Sie die Reaktion stehen, trennen Sie sie und reinigen Sie sie.
Unabhängig davon, ob es sich im Produktionsprozess um einen Doppelschicht-Glasreaktor oder einen Einschicht-Glasreaktor handelt, kann das Kühl-Heiz-Temperaturregelsystem mit einem Glasreaktor im Allgemeinen Hochtemperatur-, Niedertemperatur- und Vakuumreaktionsexperimente durchführen. Unter konstanten Temperaturbedingungen kann in einem geschlossenen Behälter das Kühl-Heiz-Temperaturregelsystem unter Normaldruck oder Unterdruck mit einem Glasreaktionskessel gerührt und umgesetzt werden, und die Verdampfung und der Rückfluss der Reaktionslösung können gesteuert werden. Unter Hochtemperaturbedingungen kann das Kühl-Heiz-Temperaturregelsystem in chemischen und chemischen Reaktionen mit einem Glasreaktor eingesetzt werden. Darüber hinaus verfügt der Reaktor für unterschiedliche Leistungskonfigurationen und Heizmethoden über verschiedene Optionen wie Dampfheizung, Wasserheizung und Elektroheizung.
Das Kühl- und Heiztemperaturregelsystem lässt sich mit dem Glasreaktor einfach bedienen und der Reaktionsprozess ist nicht nur auf einen Blick klar, sondern auch bequem zu steuern. Allerdings ist die Frage, wie der Glasreaktor im täglichen Betrieb und Gebrauch besser genutzt werden kann, damit er seinen großen Wert entfaltet, ein Problem, über das sich die Hersteller Gedanken machen müssen. Im Hinblick auf die hohe Temperatur gibt es vier Möglichkeiten, dem Glasreaktor dabei zu helfen, eine hohe Temperatur zu erreichen.
Dampfheizmethode.
Wenn das Kühl- und Heiztemperaturregelsystem auf die Glasreaktorproduktion abgestimmt ist, die eine Heiztemperatur unter 100 °C erfordert, kann Dampf zum Erhitzen des Glasreaktors verwendet werden. Bei dieser Methode wird Dampf unter Atmosphärendruck zum Erhitzen der Ausrüstung verwendet. Wenn die Temperatur im Bereich von 100–180 °C liegen muss, kann Sattdampf verwendet werden; Bei höherem Temperaturbedarf kann zur Beheizung Hochdruck-überhitzter Dampf eingesetzt werden.
Elektrische Heizmethode.
Die elektrische Heizung wird über einen Widerstandsdraht auf die Isolierschicht des Glasreaktorzylinders oder auf einen Ad-hoc-Isolator in einem bestimmten Abstand vom Glasreaktor gewickelt. Daher kann zwischen dem elektrischen Widerstandsdraht und dem Glasreaktionsreaktorkörper ein kleiner Spalt gebildet werden.
Wassererwärmungsmethode.
Wenn die Temperatur im Produktionsprozess nicht hoch ist, kann sie durch Wassererwärmung erhitzt werden. Das Wasserheizsystem ist in zwei Typen unterteilt: offener Typ und geschlossener Typ. Der offene Typ ist einfacher und besteht aus einer Umwälzpumpe, einem Waschbecken, einem Rohr und einem Regler, der das Ventil steuert.

Die oben genannten drei sind relativ gängige Heizmethoden. Wuxi Guanya verwendet wärmeleitendes Öl als Medium, und ein vollständig geschlossenes Zirkulationsrohrsystem verhindert das Auftreten von Ölnebel beim Hochtemperaturerhitzen, ohne stechenden Geruch, und das wärmeleitende Medium ändert auch nicht seine Farbe; Außerdem wird vermieden, dass das Wärmeübertragungsmedium nach der Feuchtigkeitsaufnahme viskos wird und an der Reaktorwand haftet, wodurch der Wärmeübertragungseffekt verringert wird.
Es muss daran erinnert werden, dass jedes Unternehmen über unterschiedliche Heizmethoden für das Kühl- und Heiztemperaturkontrollsystem mit dem Glasreaktor verfügt und auch die Anforderungen an den Produktionsprozess unterschiedlich sind, sodass die gekauften Unternehmensbenutzer entsprechend ihrem tatsächlichen Bedarf kaufen müssen.
Verwandte Empfehlungen
-
Welche Auswirkungen hat der Ölabscheider auf die vom Kältemaschinenhersteller analysierte Ausrüstung?
96Ölabscheider verwenden mehr Zubehör im Kühlsystem des Kühlers. Als Benutzer müssen wir also verstehen, wo die Hauptauswirkungen liegen, um die Geräte besser nutzen zu können. ...
Details -
Batterieladetestbedingungen bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen
113Derzeit ist die Batterie zweifellos die wichtigste und kritischste Komponente in Elektrofahrzeugen. Daher müssen sowohl der OEM als auch die Batteriefabrik einen umfassenden Test der ... durchführen.
Details -
Einführung in die Flüssigkeitskühlungsmethode eines Server-Wasserkühlers mit hoher Wärmeableitung
67Einführung in die Flüssigkeitskühlungsmethode von Server-Wasserkühlern mit hoher Wärmeableitung. Die Kühlmethoden von Wasserkühlungsmaschinen mit hoher Wärmedichte für Server sind hauptsächlich Luftkühlung ...
Details -
Funktionsprinzip und Prozess der Kühlertemperaturregelung und des Druckreglers
363Der luftgekühlte Kühlertemperaturregler ist ein Regler mit zwei Positionen, der auch als Kühlertemperaturregelrelais bekannt ist. Entsprechend der Änderung der eingestellten Temperatur wird die Kühlertemperatur...
Details