SUCHE
Welche Wärmeableitungsmethoden gibt es bei der Halbleiterschrank-Kühleinheit?
- Luftkühlsystem: Dies ist eine der gebräuchlichsten Kühlmethoden. Im Rechenzentrum werden üblicherweise große Klimaanlagen installiert, um kalte Luft in den Computerraum zu leiten und die heiße Luft dann über das Lüftungssystem abzuführen. Dies kann mit Ventilatoren, Luftleitblechen und geeigneten Belüftungskanälen erreicht werden.
2. Wasserkühlungssystem: Wasserkühlung ist eine effektivere Kühlmethode. Wärme wird effizienter absorbiert, indem Kühlflüssigkeit (normalerweise Wasser) durch Server und Geräte geleitet wird. Diese Art von System erfordert einige zusätzliche Infrastruktur wie Kühltürme, Kühlkreisläufe und Rohrleitungen.
3. Isolierung von Warm- und Kaltgängen: Reduzieren Sie die Wärmezirkulation und -vermischung durch Isolierung der Kühllufteinlass- und Wärmeabluftauslasswege. Dies verbessert die Kühleffizienz und reduziert den Energieverbrauch.
4. Wärmetauscher: Der Wärmetauscher kann Wärme zwischen dem Kühlmittel und der Ausrüstung übertragen und so die Ausrüstung effektiv kühlen. Je nach Konfiguration des Kühlsystems können dies Luft-Wasser-Wärmetauscher oder Flüssigkeit-Flüssigkeit-Wärmetauscher sein.
5. Flüssigkeitskühlung: Dies ist eine effektive Kühlmethode, bei der Kühlflüssigkeit direkt auf die Kühlkörper von Servern und Geräten geleitet wird und so die Wärme effektiv absorbiert. Dies kann mit Wärmerohren, flüssigen Kühlplatten usw. erreicht werden.
6. Natürliche Belüftung: Einige Rechenzentren nutzen den natürlichen Wind aus der Umgebung, um sich abzukühlen und den Energieverbrauch zu senken. Dies erfordert häufig eine Optimierung des Rechenzentrumslayouts und des Gebäudedesigns, um eine ordnungsgemäße Belüftung sicherzustellen.

Bei der Auswahl eines Kühlsystems für eine Halbleiter-Rack-Kühleinheit beeinflussen Faktoren wie Größe, Standort, Energiekosten und Effizienz des Rechenzentrums die Auswahl des Kühlsystems. Ziel ist es, den Energieverbrauch zu minimieren und die Zuverlässigkeit und Leistung des Rechenzentrums sicherzustellen und gleichzeitig die Geräte innerhalb der Betriebstemperaturbereiche zu halten.
Verwandte Empfehlungen
-
Gaskühlungskühler LQ -40°C~-110°C
423Heizleistung 2.5 kW ~ 25 kW Kühlleistung 0.25 kW ~ 25 kW Leistungsbereich 6.5 kW ~ 50 kW
Details -
TES -85℃~200℃
268Heizleistung 2.5 kW ~ 25 kW Kühlleistung 0.25 kW ~ 25 kW Leistungsbereich 6.5 kW ~ 50 kW
Details -
Halbleiter-Temperaturregelgerät, Kühler
63Halbleiter-Produktionsprozess und Testprozess-Temperaturkontrollausrüstung. Verwenden Sie flüssige fluorierte Flüssigkeit zur Temperaturkontrolle (mindestens -100 Grad). Gas-Kalt- und Heiß-Schnellte...
Details -
LTS -60℃~80℃
135Durchflussregelung 12 l/min bis 45 l/min. Temperaturgenauigkeit ±0.1 ℃ bei -60 ℃ bis -30 ℃
Details
HalloBitte melden Sie sich