SUCHE
Beschreibung der Verdampfungstemperatur des Betriebs des Batterietestkühlers
Bei den aktuellen Batterietestgeräten für neue Energiefahrzeuge hat die Verwendung von mehr Batterien zum Testen der Verdampfungstemperatur des Kühlers gewisse Auswirkungen auf die Ausrüstung. Welche konkreten Auswirkungen hat dies dann?
Wenn das Batterietestkühler Die Wärmebelastung steigt, andere Bedingungen bleiben unverändert, die Verdampfungstemperatur steigt, der Unterdruck steigt ebenfalls und die Überhitzung der Ansaugung nimmt zu. In diesem Fall kann der Batterietestkühler nur ein großes Expansionsventil öffnen, um die Zirkulation des Kältemittels zu erhöhen, und kann das Expansionsventil aufgrund des Anstiegs des Niederdrucks nicht schließen, wodurch der Niederdruck verringert wird. Batterietestkühler tun dies, um die Ansaugluft stärker zu überhitzen, die Abgastemperatur zu erhöhen und die Betriebsbedingungen zu verschlechtern. Bei der Einstellung des Expansionsventils des Batterietestkühlers sollte der Einstellwert nicht zu groß sein. Nach der Anpassung muss es für eine bestimmte Zeit betrieben werden, um zu prüfen, ob die Wärmelast und die Kühlleistung im Gleichgewicht sind.
Die Batterie testet den Einfluss der Energieänderung des Kältekompressors auf die Verdampfungstemperatur. Wenn die Energie des Kältekompressors erhöht wird, erhöht sich die Saugmenge des Kompressors entsprechend. Unter anderen Bedingungen steigt der Hochdruck. Mit der Reduzierung des Unterdrucks sinkt auch die Verdampfungstemperatur. Batterietestkühler Um die für den Produktionsprozess erforderliche Verdampfungstemperatur weiterhin aufrechtzuerhalten, ist ein großes Expansionsventil erforderlich, um den Niederdruck auf einen bestimmten Bereich zu erhöhen.
Batterietest Die Wärmeübertragungsfläche des Kühlers bezieht sich hauptsächlich auf die Verdampfungsfläche des Verdampfers. Die Änderung der Wärmeübertragungsfläche bezieht sich hauptsächlich auf die Änderung der Verdampfungsfläche. In einer kompletten Kühleinheit ist die Verdunstungsfläche in der Regel fest vorgegeben, im tatsächlichen Betrieb ändert sich die Verdunstungsfläche jedoch aufgrund unzureichender Flüssigkeitszufuhr oder Ölansammlung im Verdampfer ständig. Der Einfluss der Zunahme und Abnahme der Verdampfungsfläche auf die Verdampfungstemperatur und der Zunahme und Abnahme der Wärmebelastung auf die Verdampfungstemperatur sind grundsätzlich ähnlich. Mit zunehmender Verdampfungsfläche steigt die Verdampfungstemperatur, mit kleiner werdender Verdampfungsfläche sinkt die Verdampfungstemperatur. Um die erforderliche Temperatur aufrechtzuerhalten, sollten die Energie- und Expansionsventile eingestellt und der Verdampfer entleert werden, um ein relatives Gleichgewicht zwischen Wärmeübertragungsfläche und Kühlleistung aufrechtzuerhalten.

Wenn der Kältemitteldurchfluss des Batterietestkühlers konstant ist, gilt: Je niedriger die Verdampfungstemperatur, desto größer ist der Temperaturunterschied zur Wärmelast (Heißluft), desto größer ist die Kühlleistung, mit anderen Worten: Je niedriger der Verdampfungsdruck, desto größer Kühlleistung und gleiche Qualität Das gleiche Kältemittel verdampft bei unterschiedlichen Temperaturen und auch seine latente Verdampfungswärme ist unterschiedlich. Je niedriger die Verdampfungstemperatur, desto größer die latente Verdampfungswärme und desto stärker das Wärmeaufnahmevermögen.
Die Verdampfungstemperatur des Batterietestkühlers und der Betrieb vieler Komponenten hängen eng zusammen. Benutzer müssen darauf achten, wenn sie das Batterietestsystem für neue Energiefahrzeuge betreiben.
Verwandte Empfehlungen
-
Prozess zum Einfrieren rotierender Wellen bei der Montage neuer Automobilmotoren
418Mit der schrittweisen Expansion des Marktes für Fahrzeuge mit neuer Energie ist auch die Industrie für die Herstellung neuer Energiemotoren gewachsen. Dann ist für den Motorenhersteller der Rotor-In-Kern-Prozess während des Motormontageprozesses besonders wichtig...
Details -
Der Einsatz elektronischer Expansionsventile in Niedertemperatur-Kühlsystemen
195Im Niedertemperatur-Kühlsystem spielt das elektronische Expansionsventil eine Schlüsselrolle bei der Steuerung der Betriebsleistung des Systems in Zusammenarbeit mit Kompressoren, Kondensatoren, Verdampfern, wassergekühlten Schraubenkühlern, luftgekühlten Schraubenkühlern ...
Details -
Industrielle Anwendung wassergekühlter Kältemaschinen
225Kältemaschinen, allgemein bekannt als Gefriergeräte, Kältemaschinen, Kaltwassersätze, Kühler usw., werden in verschiedenen Branchen häufig verwendet, daher gibt es zahlreiche Namen. Das Prinzip seiner Natur ist ein vielseitiges Kühlgerät, das Flüssigkeitsdämpfe durch ... entfernt.
Details -
Das Prinzip des LNEYA-Kühlers
222Industriekühler werden üblicherweise zum Kühlen von Produkten und Maschinen für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen eingesetzt, darunter Spritzguss, Werkzeuge und Stanzen, Lebensmittel und Getränke, Chemikalien, Laser, Werkzeugmaschinen, Halbleiter und mehr....
Details