SUCHE

Anweisungen zur Reinigung des Wärmeträgeröls im Sekundärkreislaufsystem des Wärmeträgeröls

Branchen-News Aktuelles 1090

Das Sekundärzirkulationssystem für Wärmeträgeröl nutzt das Wärmeträgeröl als Medium zur Durchführung der Kühl- und Heiztemperaturregelung. Worauf sollte der Benutzer dann achten, wenn er das Wärmeträgeröl im Wärmeträgeröl-Sekundärkreislaufsystem reinigt?

Es gibt zwei Gründe für die instabile Temperatur des Sekundärkreislaufsystems des Wärmeträgeröls. Zum einen befindet sich Gas im System, zum anderen ist der Filter der Umwälzpumpe des Systems verstopft und drittens fehlt Öl im System (was im Allgemeinen selten vorkommt). Wenn der Druckmesser nach Zugabe des wärmeleitenden Öl-Online-Reinigungsmittels ungewöhnlich schwankt oder instabil ist, liegt dies im Allgemeinen an einer Verstopfung des Kesselnetzes. Die Fehlerbehebungsmethode ist sehr einfach und es ist nur die Umwälzpumpe erforderlich, um den Bypass oder den Standby-Zyklus abzuschalten. Die Pumpe kann verwendet werden. Nachdem die beiden Absperrventile der Umwälzpumpe geschlossen sind, ist der Druck normal. Wenn der Druck stabil ist, weist das System Verkokungen und Kohlenstoffablagerungen auf. Wenn der Druck immer noch instabil ist, prüfen Sie, ob es an Öl- und Luftmangel liegt. Der Zweck des wärmeleitenden Öl-Online-Reinigungsmittels besteht darin, die vollständige Auflösung von Koks- und Kohlenstoffablagerungen im System sicherzustellen. In vielen Fällen haften die Koksablagerungen jedoch an der Innenwand der Systemrohrleitung und der Inline-Reinigung Das Mittel beginnt nach dem Kontakt damit langsam einzudringen. Im Inneren, das sich allmählich zersetzt und ablöst, ist es unvermeidlich, dass große Gegenstände direkt abgeschält werden, so dass sie durch den Filter gelangen und dann eine Verstopfung bilden, bevor sie vollständig aufgelöst ist, was eigentlich ein normales Phänomen ist. Durch die Verstopfung dieser Stoffe lässt sich die Wirkung des Reinigungsmittels erklären.

Nach Zugabe des wärmeleitenden Öl-Online-Reinigers besteht immer noch ein Problem, nämlich die Temperatur. Viele Benutzer stellen fest, dass die Systemtemperatur vor der Zugabe des Reinigungsmittels in Ordnung ist, der Temperaturanstieg und -abfall nach der Zugabe des Reinigungsmittels jedoch nicht sehr stabil ist. Der erste Grund besteht darin, zu prüfen, ob der Filter verstopft ist. In vielen Fällen hängt der Temperatureffekt mit der Durchflussrate des Wärmeträgeröls im System zusammen. Natürlich ist es kein Problem, den Filter zu überprüfen, aber die Temperatur des Geräts entspricht nicht dem Standard. Sie findet üblicherweise im ummantelten Reaktionskessel statt. Aufgrund des Aufbaus des ummantelten Reaktionsgefäßes gelangt nur wenig Wärmeträgeröl ein und aus. Auf diese Weise hat eine große Menge an Verkokung, Kohlenstoffablagerungen, Schlamm usw., die im System ausgewaschen wird, keinen Einfluss auf die Temperatur der Ausrüstung, nachdem sie in den Boden des Reaktors gelangt ist, aber dieses Problem ist nur eine Illusion. Wenn die Reinigung abgeschlossen ist, kann das neue Öl gelöst werden. .

Die Probleme und Ursachen des Wärmeträgeröl-Sekundärkreislaufsystems während der Wartung sind gut bekannt. Sollte es unterschiedliche Meinungen geben, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht! (Dieser Artikel stammt aus dem Quellnetzwerk. Bei Verstößen wenden Sie sich bitte an Lneya, um ihn zu löschen. Vielen Dank.)

Das vorherige: Der nächste:

Verwandte Empfehlungen

Klicken Sie auf Abbrechen, um zu antworten
    Erweitern Sie mehr!
    Lassen Sie eine Nachricht