SUCHE

Wartungskenntnisse eines 12 PS (8.9 kW) Niedertemperaturkühlers

Branchen-News Aktuelles 1620

Der Benutzer kann den Betreiber nach dem Kauf mit den täglichen Wartungskenntnissen des 12 PS (8.9 kW) Niedertemperaturkühlers vertraut machen. Es kann nicht nur die Produktqualität des Unternehmens verbessern und die Produktionseffizienz verbessern, sondern durch die Nutzung des erlernten Wissens auch die Lebensdauer des 12 PS (8.9 kW) starken Niedertemperaturkühlers verlängern.


1. Bei der Erstinbetriebnahme des 12HP (8.9kW) Niedertemperaturkühler, sollten der Ölstand, der Ölrücklauf und die Ölreinheit des Kompressors regelmäßig beobachtet werden. Wenn das Öl verschmutzt ist oder der Ölstand sinkt, sollte es rechtzeitig ersetzt oder nachgefüllt werden, um eine schlechte Schmierung und eine Beeinträchtigung der Kühlung zu vermeiden. Maschine läuft.

2. Bei luftgekühlten Geräten: Der Luftkühler sollte häufig gereinigt werden, um einen guten Wärmeaustauschzustand aufrechtzuerhalten, und der Kondensator sollte regelmäßig auf Kalkablagerungen überprüft und die Kalkablagerungen rechtzeitig entfernt werden.

3. Bei wassergekühlten Geräten: Überprüfen Sie immer die Trübung des Kühlwassers. Wenn das Kühlwasser zu verschmutzt ist, muss es ausgetauscht werden. Überprüfen Sie, ob die Wasserpumpe normal funktioniert, ob der Ventilschalter wirksam ist und ob der Kühlwasserturm funktioniert und der Lüfter sind normal.

4. Für den luftgekühlten Verdampfer: Es ist notwendig, die Abtausituation regelmäßig zu überprüfen. Ob das Abtauen rechtzeitig und effektiv erfolgt, beeinträchtigt die Kühlwirkung und führt dazu, dass das Kühlsystem wieder flüssig wird.

5. Beobachten Sie immer den Kompressor-Betriebsstatus des 12 PS (8.9 kW) Niedertemperaturkühlers, überprüfen Sie seine Abgastemperatur und achten Sie besonders auf den Betriebsstatus des Systems bei saisonalem Wechsel und passen Sie die Flüssigkeitszufuhr und Kondensation an Temperatur des Systems rechtzeitig.

6. Hören Sie genau auf das Laufgeräusch des Kompressors, des Kühlturms, der Wasserpumpe oder des Kondensatorventilators, finden Sie es rechtzeitig heraus und beheben Sie es. Überprüfen Sie gleichzeitig die Vibrationen des Kompressors, des Abgasrohrs und der Wasserpumpe.

7. Nach 30 Betriebstagen sollten das Kühlöl und der Trocknungsfilter einmal und nach einem halben Betriebsjahr (abhängig von der tatsächlichen Situation) ausgetauscht werden. Bei Anlagen mit höherem Reinheitsgrad sollten Kälteöl und Filtertrockner nach sechs Monaten Betrieb ausgetauscht werden.

Unser LNEYA ist ein Profi KühlerherstellerUnsere Kunden befinden sich in Europa, Amerika und Südostasien. Für den Niedertemperaturkühler mit 12 PS (8.9 kW) können Sie uns bei Fragen kontaktieren.

Das vorherige: Der nächste:

Verwandte Empfehlungen

Klicken Sie auf Abbrechen, um zu antworten
    Erweitern Sie mehr!
    Lassen Sie eine Nachricht