SUCHE

Konfigurationsform einer Umwälzheizeinheit für das Labor

Branchen-News Aktuelles 1010

Das Standardmodell der Umwälzheizeinheit für das LNEYA-Labor ist: SUNDI, der Temperaturbereich reicht von Raumtemperatur bis minus 120 Grad Celsius und die Kapazität kann in 5 l, 10 l, 20 l, 30 l, 40 l, 50 l, 80 l, 100 l unterteilt werden Geräte mit größerer Kapazität müssen vom Benutzer bereitgestellt werden. Parameteranforderungen und Versuchsprogramme können vom Kunden entsprechend diesen Informationen angepasst werden.


Grundkonfiguration der Umwälzheizeinheit für das Labor:

1. Geschlossenes Zirkulationssystem: Zirkulationsgeräte mit geschlossenen Kreisläufen wie Kühlschlangen und Isolierhülsen.
2. Wassergekühlter Kühler: Die Größe des Kühlers wird entsprechend der Kapazität der Anlage selbst angepasst. Ventilatoren können nicht zur Wärmeableitung eingesetzt werden, was kaum Auswirkungen auf die Umwelt hat. Es eignet sich für den Einsatz in staubfreien Laboren ohne Klima- und Lüftungsgeräte. Das Kühlsystem hat eine Verzögerung. Die Komponenten Heizung, Überstromschutz und andere Geräte sind alle importierte Produkte, um die Qualität und Lebensdauer der Geräte sicherzustellen.
3. Hochdruckpumpe: Die Rohrleitungen sind länger, im Allgemeinen 1-3 Meter (angepasst an die tatsächliche Situation), wodurch ein reibungsloser zyklischer Transport über große Entfernungen möglich ist.
4. Schale und Innenauskleidung: gestanzt und geschweißt aus korrosionsbeständigen Materialien mit hoher Dichte. Der Innenraum kann mit Lösungen wie Leitungswasser und Ethanol gefüllt werden und die wichtigsten Teile bestehen aus Edelstahl (SUS304).
5. Umlaufmedium: Silikonöl, Wasser, Ethanol, absolutes Ethanol usw.
6. Computersteuerung: Das gesamte System bietet Mikrocomputersteuerung, einschließlich Host und Software (Original-/Cracked-Version), die eine hochpräzise Steuerung und eine überlegene Gesamtleistung ermöglicht. Alle Vorgänge können über Tasten am Computer oder Touchscreen ausgeführt werden, was einfach und intuitiv ist. Das PID-System eliminiert externe Faktoren, die die Temperaturregulierung beeinflussen, und reduziert Gerätefehler.

Wir analysieren die Prinzipien und Methoden der Umwälzkühlung von Heizkörpern im Labor. Das zirkulierende Wärmeträgermedium ist unterschiedlich. Im Allgemeinen wird direkte Kühlung verwendet, während die Umwälzheizeinheit im Labor meist indirekte Kühlung verwendet. Im Inneren ist ein Plattenwärmetauscher oder Ölkühler installiert, und das Wärmemedium und die Kühlwasserquelle im System tauschen im Wärmetauscher Wärme aus, um die Temperatur des Mediums zu senken.

Die Temperatur der im Labor eingesetzten Umwälzheizung kann nicht abgesenkt werden. Im Allgemeinen führen wir Inspektionen und Wartungen unter folgenden Gesichtspunkten durch:

1. Das Kühlmagnetventil ist beschädigt: Es muss überprüft werden, ob die Magnetventilspule normal funktionieren kann. Wenn sie beschädigt ist, muss sie ersetzt werden. Das Panel gibt kein Kühlsignal aus. Überprüfen Sie den Schaltkreis sorgfältig oder verwenden Sie zur Überprüfung die Methode zum Austausch von Komponenten.

2. Kreislauffehler im Kreislauf: Überprüfen Sie den Kreislaufteil des Systems. Die Kühlwassereinlass- oder -auslassleitung ist blockiert. Überprüfen Sie, ob das Ventil in der Kühlwasserleitung vollständig geöffnet ist, und stellen Sie sicher, dass Durchfluss und Druck des Kühlwassers ausreichend sind , und das Heizschütz klemmt. Immer heizen: Beobachten Sie den Anzugszustand des Schützes und verschlimmern Sie beschädigte elektrische Teile.

Kann die Temperatur der Umwälzheizung im Labor nicht abgesenkt werden, ist neben der Behebung der oben genannten möglichen Fehlerursachen auch zu prüfen, ob die Kühlplatte ausgetauscht oder der Kühltauscher verstopft ist.

Der Vorteil der indirekten Kühlung besteht in der hohen Temperaturregelgenauigkeit und starken Anpassungsfähigkeit. Es kann zur Temperaturregelung der Umwälzheizung im Labor eingesetzt werden. Da das Wärmeübertragungsmedium zuerst abgekühlt wird, ist die Kühlwirkung auf die Temperierausrüstung relativ gering. Der Nachteil besteht natürlich darin, dass die Abkühlgeschwindigkeit relativ langsam ist und der Preis höher ist als bei der Direktkühlung.

Das vorherige: Der nächste:

Verwandte Empfehlungen

Klicken Sie auf Abbrechen, um zu antworten
    Erweitern Sie mehr!
    Lassen Sie eine Nachricht