SUCHE
Der Grund, warum der Kühlwasserzirkulator den Hauptwasserkreislauf benötigt
Die Ergänzung des Wasserkreislaufs ist auf einen wassergekühlten Kühlwasserzirkulator gerichtet, und der luftgekühlte Kühlwasserzirkulator weist dieses Problem nicht auf. Der wassergekühlte Kühlwasserumwälzkreislauf benötigt im Normalbetrieb Kühlwasser. Das Kühlumlaufwasser ist der wichtigste Teil des gesamten wassergekühlten Kühlwasserzirkulators. Das Wasserkühlsystem des wassergekühlten Kühlwasserzirkulators befindet sich jedoch im Normalbetrieb. Was ist der Hauptgrund für den Kühlwasserverbrauch des wassergekühlten Kühlwasserzirkulators?
Driften und andere Probleme:
Das Kühlwasser des Kühlwasserzirkulators kann durch den Wasserreiniger, das Luftgebläse des Ventilators und den Füller im Kühlturm versprüht werden. Bei diesen Prozessen kann es zu Drift- und Spritzproblemen kommen, und bestimmte Maßnahmen können zu einem bestimmten Zeitpunkt ergriffen werden. Soweit diese Probleme vermieden werden, können sie nicht vermieden werden. Daher sind auch Probleme wie Treibwasser eine wichtige Ursache für den Kühlwasserverbrauch.
Verlust, Leckage:
Im Allgemeinen sind alle wassergekühlten Kühlwasserzirkulatoren sowie die Rohre und Ventile, die mit dem Kühlkreislaufwasser in Kontakt kommen, nicht unbedingt in der Lage, Leckagen und Verluste zu vermeiden. Kleine Mengen und Leckspuren sind zulässig. Selbstverständlich handelt es sich dabei auch um den wassergekühlten Kühlwasserkreislauf. Das Kühlwasser des Geräts muss regelmäßig nachgefüllt werden.
Natürlicher Verlust und Verbrauch im Betrieb:
Während des normalen Betriebs des wassergekühlten Kühlwasserzirkulators kommt es zu gewissen Verlusten und Verbrauch. Grundsätzlich wird es durch die Einleitung in die Wasserleitung reduziert. Solange es sich im Normalbetrieb befindet, kommt es zu einer gewissen Reduzierung, einem Verlust und einem gewissen Verbrauch.
Verdunstung im Betrieb:
Dies ist ein relativ großer Wasserverbrauchspunkt. Während des Betriebs ist es unvermeidlich, dass das Kühlkreislaufwasser höheren Temperaturen ausgesetzt wird und verdunstet.

Der Grund für den Kühlwasserverbrauch liegt darin, dass der Kühlwasserumwälzkreislauf aktiv und ausreichend nachgefüllt werden muss. Wenn es nicht rechtzeitig und in ausreichender Menge nachgefüllt werden kann, funktioniert die Kühlwasserumwälzpumpe nicht ordnungsgemäß.
Verwandte Empfehlungen
-
Wartung von Hoch- und Niedertemperatur-Umwälzpumpen in der Pharmaindustrie
115Der Hoch- und Niedertemperatur-Umwälzthermostat in der Pharmaindustrie ist auch in allen Lebensbereichen ein zunehmend verbreitetes Gerät zur Temperaturregelung. Es ist unvermeidlich, dass die Ausrüstung...
Details -
Wie hoch ist die Temperaturregelungsleistung von Labor-Umwälzkühlern?
176Der Labor-Umwälzkühler ist ein typischer Kühlthermostat mit Heizfunktion, um die Wiederholbarkeit von Laborergebnissen sicherzustellen. Es gibt wassergekühlte oder luftgekühlte Kühlschränke.
Details -
Funktionsprinzip des Glykolkühlers
136Den Niedertemperaturkühler mit Ethylenglykollösung nennen wir ihn Glykolkühler. Die Austrittswassertemperatur liegt im Allgemeinen unter - 10 ℃, und die spezifische Temperatur beträgt ...
Details -
Nachteile und Vorteile des allgemeinen Wärmeträgeröl-Heizkreislaufsystems
161Das Wärmeleitungsöl-Heizzirkulationssystem verfügt über eine vollständig geschlossene Kreislaufstruktur, um die Wärmeenergie direkt auf das erhitzte Medium einzuwirken. Seine Vorteile sind: (1) Aufgrund der...
Details