SUCHE

Einbauorte von Kryopumpen in Kryo-Kühlschränken

Branchen-News Aktuelles 1080

Bei der Konstruktion des Kryo-Kühlschranks ist die Kryopumpe ein Muss. Der Hersteller von Tiefkühlschränken LNEYA sagt allen, dass die Kryopumpe bei der Installation den Anforderungen entsprechend betrieben werden sollte.

Installationsmöglichkeiten und Anforderungen:

Die Vorpumpe – die Kryopumpe erfordert eine Vorvakuumkammer der Vorstufe der Pumpe, um den Startdruck der Kryopumpe zu erzeugen und das bei der Regeneration erzeugte Gas zu entfernen, wenn die Kryopumpe regeneriert wird.

Adsorptionsschacht – Installieren Sie die wassergekühlte Schallwand. Wenn der Öldampf zur Kryopumpe zurückkehrt, teilt Ihnen der Tiefkühlschrank mit, dass bei einer Kontamination der Adsorptionsanordnung die Adsorptionsanordnung ausgetauscht werden muss.

Hochvakuumventil – zwischen der Kryopumpe und der Vakuumkammer installiert, wodurch die Startzeit verkürzt, die Kryopumpe ohne Entleerung in der Vakuumkammer regeneriert und die Vakuumkammer jederzeit auslaufen kann.

Vorpumpventil – Am Vorpumpanschluss der Kryopumpe muss ein Ventil installiert werden. Das Ventil ist während der Vorextraktion und Regeneration geöffnet und während des Betriebs der Kryopumpe geschlossen. Eine weitere Pumpe dient zum Vorabpumpen der Vakuumkammer.

Installation des Kompressors:

Stellen Sie sicher, dass der Kompressor auf einer stabilen Ebene steht.

Statischer Druck – Schalten Sie den Kompressor aus und lassen Sie ihn auf Raumtemperatur stehen. Der Druck sollte zwischen 1.4 und 1.5 MPa liegen. Wenn die Druckanzeige niedrig ist, müssen Sie etwas He-Gas (99.999 % Reinheit) hinzufügen.

Die an den Kompressor angeschlossene Kühlwasserleitung ist mit dem wassergekühlten Kompressor verbunden.

Installieren Sie die Kryopumpe:

Hochvakuum-Flanschverbindung

Der Kryostat Xiaobian verrät Ihnen, dass die Kryopumpe mit ihrem Hochvakuumflansch an jeder beliebigen Stelle der Vakuumkammer befestigt werden kann. Bitte prüfen Sie vor der Installation, ob der „O“-Ring intakt ist und die Oberfläche frei von Einkerbungen und Schmutz ist. .

Verbindung des Sauganschlusses und des Sicherheitsventils

Da die Kryopumpe während des Betriebs nicht entlüftet werden kann, muss die Kryopumpe vor dem Start mit einer groben Pumpe, beispielsweise einer mechanischen Pumpe, durch den Ansauganschluss vorgepumpt werden, und dieser kann als Auslass für das bei der Regeneration freigesetzte Gas verwendet werden. Achten Sie darauf, den Pumpanschluss der Kryopumpe mit der Vorstufenpumpe der entsprechenden Größe zu verbinden.

Kryopumpe und Kompressor anschließen

Entfernen Sie Kryopumpe und Kompressor sowie die Schutzkappen aller selbstdichtenden Verbindungen am Metallschlauch.

Hinweis: Wischen Sie die selbstdichtende Verbindung in den folgenden Schritten niemals mit einem Reinigungsmittel ab.

Vor dem Anschließen müssen Sie sicherstellen, dass sich kein Staub, Öl, Partikel usw. auf der Verbindung befinden. Reinigen Sie das Gewinde bei Bedarf mit einer Bürste. Wischen Sie Schmutz auf der Dichtfläche mit einem weichen Tuch ohne Baumwolle ab.

Schließen Sie den Metallschlauch an, schließen Sie den Schlauch entsprechend der Richtung des Luftstroms an, beginnen Sie vom Kompressor zur Kryopumpe und dann von der Kryopumpe zum Kompressor. Ziehen Sie jede selbstdichtende Verbindung mit zwei Schraubenschlüsseln fest, um den Schlauch vor Verdrehen und Undichtigkeiten zu schützen . Ziehen Sie jedes Gelenk mäßig fest. Der Tiefkühlschrank, der gut ist, sagt jedem, dass nach Abschluss des Anschlusses die Anzeige des Manometers des Kompressors überprüft wird. Wenn es 1.3 bis 1.5 MPa beträgt, ist es normal. Liegt er unter diesem Wert, liegt die Reinheit wie oben beschrieben über 99.999 %. Fügen Sie Ihrer Erstickungsgefahr noch etwas hinzu.

Besonderer Hinweis: Der Metallschlauch hält einen hohen Druck von 1.4–1.5 MPa aufrecht, daher sollte er mit größter Vorsicht verwendet werden, um Schäden oder Rückschläge zu vermeiden.

Das vorherige: Der nächste:

Verwandte Empfehlungen

Klicken Sie auf Abbrechen, um zu antworten
    Erweitern Sie mehr!
    Lassen Sie eine Nachricht