SUCHE
Lösungen für Hochdruckausfälle von Tiefzirkulationskühlern
Tiefumlaufkühler sind Prozesskältequellen, die bei der Herstellung und Verarbeitung von chemischen und pharmazeutischen Zwischenprodukten, Petrochemikalien, Maschinen, Medizin, Elektronik, neuen Materialien, Luft- und Raumfahrt, optoelektronischer Technologie und neuen Energien eingesetzt werden. Doch wie geht man mit dem Hochdruckausfall des Tiefumwälzkühlers um?

1. Die Kühlwassertemperatur ist zu hoch und der Kondensationseffekt ist nicht gut, was zu einem Hochdruckausfall führt
Die Nennbetriebsbedingungen des Kühlwassers, die für Kaltwassersätze mit tiefer Zirkulation erforderlich sind, hohe Wassertemperatur und schlechte Wärmeableitung, führen zwangsläufig zu einem hohen Kondensationsdruck. Dieses Phänomen tritt häufig in Hochtemperatursaisonen auf. Das Problem kann durch den Einbau weiterer Lagertanks gelöst werden.
2. Der Kühlwasserdurchfluss reicht nicht aus und der Nennwasserdurchfluss wird nicht erreicht, was zu einem Hochdruckfehler führt
Die Hauptleistung besteht darin, dass der Druckunterschied zwischen dem Einlass- und Auslasswasser des Geräts kleiner und der Temperaturunterschied größer wird. Der Grund für den unzureichenden Wasserdurchfluss ist Wassermangel im System oder das Vorhandensein von Luft. Die Lösung besteht darin, ein Auslassventil auf der Höhe der Abluftleitung zu installieren; Der Rohrleitungsfilter ist verstopft oder die Auswahl ist zu fein und die Wasserdurchlässigkeit ist begrenzt. Sie sollten einen geeigneten Filter auswählen und den Filter regelmäßig reinigen; Die Wasserpumpe ist klein und passt nicht zum System.
3. Hochdruckausfall aufgrund von Verschmutzung oder Verstopfung des Kondensators
Seine Leistung besteht darin, dass der Druckunterschied und der Temperaturunterschied zwischen Einlass und Auslass des Tiefzirkulationskühlers größer werden und die oberen und unteren Temperaturen des Kondensators sehr hoch sind, wenn Sie den Kondensator mit der Hand berühren, und das Kupferrohr des Kondensatorauslasses ist heiß. Das Gerät sollte regelmäßig rückgespült und bei Bedarf eine chemische Reinigung und Entkalkung durchgeführt werden.
4. Das mit Luft, Stickstoff und anderen nicht kondensierbaren Gasen vermischte Kältemittel verursacht einen Hochdruckausfall
Diese Situation tritt im Allgemeinen nach einer Wartung auf und das Vakuum wird nicht angelegt. Es kann nur entleert, erneut evakuiert und mit Kältemittel befüllt werden.
5. Durch elektrische Fehler verursachte Fehlalarme führen zu Hochspannungsfehlern
Da das Hochspannungsschutzrelais feucht, schlecht kontaktiert oder beschädigt ist, ist die Elektronikplatine des Geräts feucht oder beschädigt und der Kommunikationsfehler führt zu einem Fehlalarm. Bei dieser Art von falschem Fehler ist die HP-Fehleranzeige auf der Elektronikplatine oft ausgeschaltet oder leicht hell, das Hochspannungsschutzrelais wird manuell ungültig zurückgesetzt oder verschwindet automatisch, der Betriebsstrom des Kompressors ist normal und die Saug- und Auch der Förderdruck ist normal.
6. Eine zu hohe Kältemittelfüllung verursacht einen Hochdruckausfall
Diese Situation tritt im Allgemeinen nach einer Wartung auf und äußert sich in einem hohen Ansaug- und Abgasdruck sowie einem hohen Ausgleichsdruck und einem hohen Betriebsstrom des Kompressors. Es sollte entsprechend dem Saug- und Förderdruck, dem Ausgleichsdruck und dem Betriebsstrom unter Nennbedingungen bis zum Normalzustand entlüftet werden.
Verwandte Empfehlungen
-
Simulationsanalyse und Ergebnisanalyse des Wärmemanagements von Batteriepacks
211Simulationsanalyse und Ergebnisanalyse des Batteriepack-Wärmemanagements Das Batterie-Wärmemanagementsystem umfasst hauptsächlich Hochtemperatur-Kühl- und Niedertemperatur-Heizfunktionen. Die Hochtemperatur-Kühlmethoden von ...
Details -
Wie wird das Kältemittel in der VOCs-Kondensatoreinheit installiert?
213Die VOC-Kondensationsausrüstung ist LNEYAs Ausrüstung zur kondensierenden Adsorption verschiedener VOC-Gase. Darunter ist auch das Kältemittel von VOC-Kondensationsgeräten unverzichtbar. Wie sollte das Kältemittel behandelt werden? Für verschiedene Ref...
Details -
Die Vorteile des Industriekühlers für kaskadierte kryogene Kühlsysteme
236Das kryogene Kaskadenkühlsystem ist ein Niedertemperaturkühlsystem, das mehr als zwei Kältemittel verwendet und diese mit Wärmetauschern (Kondensatorverdampfern) in mehr als zwei Systemen kombiniert. Für binäre Kaskadenkühlung...
Details -
Wie wählt man einen Laserkühler aus?
184Der Begriff Laser ist ein Akronym für Lichtverstärkung durch stimulierte Strahlung. Wenn die Elektronen in den Atomen optischer Materialien (wie Glas, Kristall oder Gas) die Energie des Stroms absorbieren, entsteht ein Laser. Der Anstieg...
Details