SUCHE

Hauptpunkte der Wartung des LNEYA Ultra-Tieftemperatur-Kältezirkulators

Branchen-News Nachricht 1860

Ultratiefkühl-Umwälzthermostate müssen nach einer langen Betriebszeit gewartet werden. Welche Aspekte sollten also beachtet werden?


Überprüfen und warten Sie den Ultra-Tieftemperatur-Kältethermostat rechtzeitig. Es kann Probleme wie Rohrverstopfungen, Fremdstoffe, Verunreinigungen usw. finden und die Reinigungs- und Endbearbeitungsvorgänge von Kühlwasserleitungen, Kühlwassertürmen und Kühlwasserfüllvorgängen von Kühlwassertürmen für die Kühlung bei extrem niedrigen Temperaturen planen. Langfristiger und stabiler Betrieb des Zirkulators.

Auch das Kreislaufsystem des Ultratieftemperatur-Kältezirkulators muss überprüft und gewartet werden und das Problem sollte so schnell wie möglich behoben werden, da es sonst zu größeren Problemen kommt. Die Prüfung sollte auf der Grundspannung und dem Grundstrom basieren, die elektrischen Ressourcen müssen erhöht werden usw. und dann prüfen, ob die Komponenten normal funktionieren, ob sie normal sind usw.

Regelmäßige Inspektion und Wartung:
Auch wenn der LNEYA Ultra-Tieftemperatur-Kältezirkulator längere Zeit nicht in Betrieb ist, sollte er überprüft und gewartet werden und der Betrieb sollte rechtzeitig aufgenommen werden, um unvermeidbare Probleme wie Oxidation der Wasserpumpe, des Kompressors und der zugehörigen Komponenten zu vermeiden aufgrund längerer Betriebsunterbrechung.

Überprüfen und warten Sie den Ultratieftemperatur-Umwälzthermostat rechtzeitig, um das Problem frühzeitig zu erkennen: Vermeiden Sie übermäßigen Verschleiß der Komponenten. Starker Verschleiß der Komponenten kann zum Stillstand der Maschine führen. Beispielsweise weisen der Rotor, das Lager, der Kolben usw. des Schraubenkompressors einen festen Verschleiß auf. Eine rechtzeitige Überprüfung hilft, das Problem rechtzeitig zu finden und rechtzeitig zu beheben. Wenn das Prüfintervall zu lang ist oder keine regelmäßige Wartung erfolgt, kann der Kompressor der Umwälzpumpe bei Ultratiefkühlung möglicherweise nicht repariert werden und ist direkt veraltet.

Regelmäßige Inspektion und Wartung – ein Lüftersystem oder ein Wasserkühlsystem können die Wärmeableitungsfunktion des Ultratieftemperatur-Kältezirkulators selbst und den normalen Betrieb sicherstellen.

Was das Kältemittel betrifft, überprüfen und warten Sie die Maschine rechtzeitig, um Leckagen und Kältemittelmangel rechtzeitig festzustellen. Nachdem die Leckage festgestellt wurde, sollte die Leckagestelle rechtzeitig gefunden werden, um das Ventil zu korrigieren oder auszutauschen. Wenn festgestellt wird, dass das Kältemittel fehlt, sollte es rechtzeitig nachgefüllt werden, um Auswirkungen zu vermeiden. Normale Kühlwirkung des Kältezirkulators mit extrem niedriger Temperatur.

To zusammenfassen
Generell gilt: Wenn sich herausstellt, dass der Ultratieftemperatur-Kältezirkulator defekt ist, muss dieser rechtzeitig behoben werden, um größere Produktprobleme zu vermeiden. Darüber hinaus sind auch Wartungs- und Inspektionsarbeiten erforderlich.

Das vorherige: Der nächste:

Verwandte Empfehlungen

Erweitern Sie mehr!