SUCHE

Funktionsprinzip des Kühl- und Heizthermostats für die chemische Industrie

Branchen-News Nachricht 2030

Bei der Auswahl des speziellen Kühl- und Heizthermostats für die chemische Industrie sind auch die Heizleistung sowie der Druck und die Durchflussrate des Wärmeträgermediums zu berücksichtigen. Unterschiedliche Rohstoffe haben unterschiedliche Eigenschaften und weisen unterschiedliche verarbeitungstechnische Merkmale auf.

Chemische Kühl- und Heizthermostate werden aufgrund ihrer Vorteile in Kühl- und Heiztemperaturregelsystemen zunehmend vom Markt bevorzugt. Die von ihnen geschaffenen Gesamtlösungen umfassen die Bereiche Pharmazie, Chemie, neue Energiefahrzeuge, Leichtindustrie, Petrochemie, Umwelt, Medizin und Umweltschutz. Die Militärindustrie sowie die Fein- und Alltagschemieindustrie sind weit verbreitet und ihr Anwendungsumfang und ihre Anwendungsbereiche erweitern sich immer noch.

Das Funktionsprinzip besteht darin, dass das pumpenbetriebene Wärmeträgermedium (normalerweise Wasser oder Öl) aus dem Wassertank, der mit einer eingebauten Heizung und einem Kühler ausgestattet ist, in den Reaktor gelangt und dann vom Reaktor in den Wassertank zurückfließt. Die Steuerung passt die Temperatur des Thermofluids an, um die Temperatur des Reaktors entsprechend der vom Temperatursensor gemessenen Temperatur des Thermofluids und/oder der Innentemperatur des Reaktors anzupassen. Je nach Art des verwendeten Wärmeträgermediums wird es in Wassertyp, Druckwassertyp oder Öltyp unterteilt.

Die Realisierung des Kühl- und Heizthermostats umfasst einen Kühl- und Heizthermostat basierend auf der Temperatur des Thermofluids, einen Kühl- und Heizthermostat basierend auf der Temperatur des Reaktors und eine Kombination mehrerer Methoden. Der Benutzer sollte die Funktionsweise des speziellen Kühl- und Heizthermostats für die chemische Industrie entsprechend der tatsächlichen Situation untersuchen und das Produkt auswählen, das seinen eigenen Anforderungen an die Genauigkeit der Temperaturregelung gerecht wird.

Der Temperatursensor des Kühl- und Heizthermostats für die Reaktortemperatur ist im Inneren des Reaktors installiert. Das Bedienfeld stellt die gleiche Temperatur wie die Reaktortemperatur ein und zeigt sie an, was für Situationen mit hohen Anforderungen an die Temperaturregelungsgenauigkeit geeignet ist. Derzeit verwenden die meisten chemischen Kühl- und Heizthermostate die PID-Regelungstechnologie, um verschiedene Faktoren zu kompensieren, die sich auf die Temperatur des Reaktors auswirken. Bei der Auswahl sind auch die Heizleistung sowie der Medienzirkulationsdruck und -durchfluss zu berücksichtigen.

Der chemische Kühl- und Heizthermostat besteht aus einem Kühlkreislaufsystem, einem Heizkreislaufsystem und einem automatischen Steuerungssystem. Für Bereiche, in denen an die Ausrüstung explosionsgeschützte Anforderungen gestellt werden, kann ein explosionsgeschützter Überdruckschrank individuell angepasst werden, der nicht nur die explosionsgeschützten Anforderungen erfüllt, sondern auch die Anzahl explosionsgeschützter Komponenten und die Produktionskosten der gesamten Maschine reduziert .

Das vorherige: Der nächste:

Verwandte Empfehlungen

Erweitern Sie mehr!