SUCHE
System zur temperaturdynamischen Kompensation exothermer oder endothermer chemischer Reaktionen
Im chemischen Labor, in der Pilotanlage und im Reaktionsprozess erfordert die Temperaturregelung den Einsatz dynamischer Temperaturregelsysteme. Bei der Steuerung des Reaktors müssen die exothermen und endothermen Reaktionen mit hoher Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit kompensiert werden. Die dynamische Kompensation exothermer oder endothermer chemischer Reaktionen stellt eine größere Herausforderung an Temperaturkontrollsysteme dar. Insbesondere wenn die Reaktion in einem extremen Temperaturbereich stattfindet, muss das Temperaturregelsystem für einen schnellen Ausgleich sorgen.
Das dynamische Temperaturkontrollsystem repräsentiert die neueste Technologie in modernen Laboren. Diese Geräte sind nicht nur für eine präzise Temperaturregelung, sondern auch für schnelle Temperaturänderungen ausgelegt und eignen sich daher ideal für Materialstresstests, Temperatursimulationen oder Reaktorbehälter.
Regelung der Reaktortemperatur
In den meisten Temperaturkontrollanwendungen werden Glas- oder Edelstahlreaktoren verwendet. Der Edelstahlreaktor ist langlebiger und robuster. Bei Glasreaktoren kann der Prozess im Inneren des Reaktors beobachtet werden, es sind jedoch umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen erforderlich, um eine sichere Verwendung zu gewährleisten. Der Reaktor verfügt üblicherweise über einen Innenbehälter, der die zu temperierende Flüssigkeit enthält, und die Außenhülle mit der Wärmeübertragungsflüssigkeit umgibt den Innenbehälter. Das Temperaturkontrollsystem ist mit dem Reaktormantel verbunden. Der Temperaturbereich des Kühl- und Heiztemperaturregelsystems beträgt -120 ℃ bis 350 ℃, intelligente Temperaturregelung, hohe Präzision.
Kontrollstabilität
Die Ultrahochtemperatur-Kühltechnologie kann direkt von der hohen Temperatur von 300 ℃ abkühlen. Da nur das Wärmeträgermedium in der Ausdehnungskammer mit dem Luftsauerstoff in Kontakt steht (die Temperatur des Ausdehnungsgefäßes liegt zwischen Normaltemperatur und 60 °C), kann die Wärmeträgermenge reduziert werden. Es besteht die Gefahr der Oxidation und Aufnahme von Feuchtigkeit aus der Luft. Hochtemperatur-Wärmemedium verdampft bei hoher Temperatur nicht und eine kontinuierliche Regelung kann im Bereich von -80 °C bis 190 °C realisiert werden. Multifunktions-Alarmsystem und Sicherheitsfunktion, farbiges TFT-Touchscreen-Grafikdisplay, Magnetantriebspumpe, keine Wellendichtung Leckageproblem.
Weit verbreitet
Das dynamische Temperaturregelsystem der SUNDI-Serie kann zur thermostatischen Regelung von Doppelschichtreaktoren, zur Temperaturregelung von Mikrokanalreaktoren, zur Temperaturregelung von Hochdruckreaktoren, zur Temperaturregelung von Glasreaktoren, zur Temperaturregelung von Dampfsystemen, für Materialalterungstests bei hohen und niedrigen Temperaturen und zur chemischen Temperaturregelung eingesetzt werden Und Steuerung der Kühlung und Heizung von Halbleitergeräten.
Verwandte Empfehlungen
-
Detaillierte Beschreibung der Single-Stack-Kühltechnik
221Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Zeit entwickelt sich auch die Ultra-Tieftemperatur-Kühltechnik ständig weiter. Auf der Liste der Ultratiefkühlgeräte macht Wuxi Guanya weiterhin Fortschritte im Bereich der Kühlgeräte...
Details -
Drei häufige Fehler bei luftgekühlten Schraubenkühlern
270Drei häufige Fehler bei luftgekühlten Schraubenkühlern Wir hören oft von Arten von Wasserkühlern, wie zum Beispiel luftgekühlten Schraubenkühlern. Heute werden wir über drei Arten häufiger Fehler bei luftgekühlten Schraubenkühlern sprechen. Ich hoffe ich...
Details -
Vorsichtsmaßnahmen für den Einsatz des Akku-Kühlwassergeräts
217Die Batteriepack-Kühlwassermaschine Chiller wird für das neue Energie-Batteriepack-Kühlsystem verwendet. Der Benutzer muss darauf achten, einen Missbrauch während des Betriebs zu vermeiden, der dazu führen kann, dass die Batteriekühlung und die Umwälzwassermaschine Ch...
Details -
Das Kühlsystem eines kryogenen Kühlers
206In den letzten Jahren sind kryogene Kältemaschinenprodukte auf dem heimischen Industriemarkt immer häufiger anzutreffen. Viele Industrieproduktionen benötigen mehr Unterstützung durch kryogene Kühlprodukte, um die ideale Umgebung mit niedrigen Temperaturen zu erreichen. Daher,...
Details