Produkt-Zentrum

KRY Serie Kühlung Heizung Temp & Flow System
Einführungen
Das zu prüfende Objekt wird an einen Adapter für die Testplattform angeschlossen, und das Bauteil wird durch eine Ethylenglykol-Wasser-Lösung im Inneren des Bauteils gekühlt und erwärmt. Das geprüfte Bauteil muss eine bestimmte Temperaturänderungskurve durchlaufen, und die Temperaturänderung wird aufgezeichnet. Die Temperaturänderung reicht normalerweise von -40℃ bis 100℃. (Erweitert auf 150°C) Bei der Durchführung von Toleranztests werden diese in der Regel in Zyklen durchgeführt.

KRY Mehrkanal-Serie Batterietest Thermische Kontrolllösungen
Einführungen
Das Temperatur- und Durchflusssystem unterstützt ein bis mehrere Systeme, d. h. ein Kühl- und Heizungs-Temperatursteuerungs-Host kann 2-6 verschiedene Prüfstände oder Temperatursteuerungs-Durchflussgeräte steuern. Unterstützt zwei "one to many"-Modi, d.h. Temperatur/Durchfluss/Druck können unabhängig voneinander gesteuert werden (T-Serie), und die Temperatur ist über mehrere Gruppen hinweg konsistent, und Durchfluss/Druck wird unabhängig voneinander gesteuert (S-Serie).(LNEYAs Kühler unterstützt sowohl Innen- als auch Außenoptionen.)

Mehrschichtige Prüfkammer links und rechts
Einführungen
Linke und rechte mehrschichtige Prüfkammern bieten einen weiten Temperaturbereich von -80℃~+150℃, eine Gleichmäßigkeit der Leerlauftemperatur von ±1℃ und eine Temperaturgenauigkeit von ±0,1℃, um die Anforderungen verschiedener Szenarien zu erfüllen.

GD-Serie Schnelltestkammer für Temperaturwechsel
Einführungen
Es eignet sich für Umweltbelastungstests. Durch die Durchführung von Umweltbelastungstests an Produkten lassen sich Konstruktionsfehler schneller aufdecken und die Zuverlässigkeit der Produkte verbessern. Viele Industriezweige haben erkannt, dass durch Hochgeschwindigkeits-Temperaturwechsel-Zyklustests unzuverlässige Systeme gefunden werden können, die bereits in die Produktionstestphase eingetreten sind. Sie wurde als Standardmethode zur Verbesserung der Qualität und zur effektiven Verlängerung der normalen Lebensdauer von Produkten eingesetzt.