Suche im gesamten Bahnhof


Nachrichten Center

Checkliste für die Installation von Kühlern:Was jeder Käufer wissen muss

Die Installation der Kältemaschine wirkt sich direkt auf die Kühlwirkung, den Energieverbrauch und die Lebensdauer aus. Eine perfekte Installation kann wiederholte Fehlerbehebungen vermeiden und Ihnen helfen, hohe Wartungskosten zu sparen. In diesem Artikel werden die einzelnen Installationsschritte ausführlich beschrieben.

Vorbereitung vor dem Einbau

Überprüfung der Spezifikationen und Parameter der Ausrüstung
Prüfen Sie vor der Installation, ob die gelieferte Ausrüstung vollständig mit den Kaufanforderungen übereinstimmt. Prüfen Sie das Typenschild der Kältemaschine, auf dem das Modell, der Typ, der Leistungsbedarf, die Größe und andere Parameter des Geräts angegeben sind. Achten Sie auf das Aussehen des Geräts, darauf, ob die Verflüssigerlamellen, die Rohrverbindungen und die Schalttafel während des Transports verformt wurden und ob die Größe und Position des Wassereinlasses, des Wasserauslasses, des Abflusses und der Signalschnittstelle mit der bauseitigen Rohrleitung übereinstimmen. Ob das Paket mit Anleitungen, Garantiekarten, elektrischen Zeichnungen, Fühlern, Verbindungen, Verankerungen und anderem notwendigen Zubehör geliefert wird. Entspricht es nicht den Erwartungen, setzen Sie sich rechtzeitig mit dem Lieferanten der Wasserkühlmaschine in Verbindung, um vor der Installation eine Lösung zu finden.
Bestimmen Sie die Installationsumgebung
Für Kaltwassersätze gelten strenge Anforderungen an die Installationsumgebung. Schwere Kaltwassersätze sollten auf einem stabilen Boden aufgestellt werden, und das Fundament muss das Gewicht der Geräte tragen können. Wenn der Boden uneben ist, muss dies korrigiert werden, und es müssen Stoßdämpfer oder Ankerschrauben angebracht werden. Wenn es sich bei Ihrem Gerät um eine luftgekühlte Kältemaschine handelt, stellen Sie sicher, dass sich um den Luftauslass und den Lufteinlass keine Hindernisse befinden und der Raum gut belüftet ist.
Stromversorgung und Verkabelung
Wählen Sie entsprechend der Nennleistung und der Anlaufleistung des Geräts einen Transformator oder eine Hauptstromversorgung mit ausreichender Kapazität. Wählen Sie das geeignete Kabel entsprechend den Stromparametern auf dem Typenschild des Geräts. Verwenden Sie schwer entflammbare Kabel und verlegen Sie sie durch Leerrohre oder Kabelkanäle, um eine Exposition oder einen Kontakt mit dem Boden zu vermeiden.
Lesen Sie die Installationsanleitung
Der Hersteller der Wasserkühlmaschine stellt eine Installationsanleitung und Verdrahtungspläne zur Verfügung. Der Installateur muss den detaillierten Installationsprozess und die Vorsichtsmaßnahmen sorgfältig lesen und verstehen. Alle Installationsschritte müssen von qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden, um Gefahren zu vermeiden.
Werkzeuge
Um häufige Verzögerungen bei der Installation zu vermeiden, sollten Sie alle erforderlichen Werkzeuge und Materialien im Voraus vorbereiten.
WerkzeugZweck
Verstellbarer Schraubenschlüssel / InbusschlüsselRohrleitungen und Armaturen sichern
MultimeterSpannung, Strom und Erdung prüfen
VakuumpumpeEvakuieren Sie das System, bevor Sie Kältemittel einfüllen.
Brenner und KupferrohrKältemittelleitungen bei Bedarf schweißen
Isolierschaum / KabelbinderRohrleitungen isolieren und organisieren
Dichtungsmittel / PTFE-BandVerhinderung von Lecks an Rohrverbindungen

Wichtige Punkte für die Inspektion während der Installation

Kühlwassersystem


Vergewissern Sie sich, dass der Kühlturm und die Wasserpumpe an das Kühlsystem angeschlossen sind und dass die Wasserdurchflussrichtung korrekt ist.

Kühlwasser-Leitungen


Der Rohrdurchmesser sollte den Anweisungen des Geräts entsprechen, um eine Beeinträchtigung der Durchflussmenge zu vermeiden. Verwenden Sie gut isolierte PPR-Rohre, Rohre aus rostfreiem Stahl oder Kupferrohre, fügen Sie Dichtungsband hinzu oder verwenden Sie Dichtungsmittel, um sicherzustellen, dass es keine Leckagen an der Rohrschnittstelle gibt. In der Rohrleitung muss ein Y-Filter vorhanden sein, damit keine Verunreinigungen in den Wärmetauscher gelangen.

Elektrischer Anschluss


Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel nicht lose sind und die Beschriftungen für eine spätere Wartung gut lesbar sind. Prüfen Sie, ob das Kabel freiliegt oder beschädigt ist und ob die Erdungsverbindung zuverlässig ist. Prüfen Sie, ob das Bedienfeld und die externen Steuersysteme wie SPS und Fernüberwachung normal arbeiten können.

Befüllung mit Kältemittel


Einige Geräte sind werksseitig nicht mit Kältemittel ausgestattet und müssen bei der Installation hinzugefügt werden. Es sollte das vom Lieferanten empfohlene Kältemittel verwendet werden, um Unverträglichkeiten mit der Anlage zu vermeiden. Vor dem Befüllen verwenden Fachleute Werkzeuge zum Absaugen, um sicherzustellen, dass sich keine Luft und Feuchtigkeit in der Leitung befindet. Auch die Füllmenge des Kältemittels muss den Empfehlungen des Herstellers entsprechen, und es muss auf Dichtheit geprüft werden.

Fehlersuche und erste Inbetriebnahme


- Erstbefüllung mit Kühlmittel
Füllen Sie das Kühlmittel entsprechend der vom Lieferanten empfohlenen Art und Menge ein und stellen Sie sicher, dass der Flüssigkeitsstand innerhalb des normalen Bereichs des Fensters liegt.
- Auspuff
Um eine Verstopfung, ein Leerlaufen der Wasserpumpe oder sogar ein Verbrennen der Pumpe zu vermeiden, ist es notwendig, das Entlüftungsventil zu öffnen oder die Hochpunktverbindung zu lösen, um die Luft in der Rohrleitung vollständig zu entfernen.
- Elektrische Inspektion
Messen Sie die Spannung und den Strom an jedem Anschlusspunkt, um sicherzustellen, dass die dreiphasige Spannung ausgeglichen ist. Prüfen Sie mit einem Multimeter, ob Kurzschlüsse oder Leckagen vorhanden sind.
- Inbetriebnahme
Prüfen Sie nach dem Starten des Kompressors, ob das Betriebsgeräusch normal ist. Beobachten Sie, ob Strom, Temperatur, Druck, Durchfluss und andere Parameter auf dem Touchscreen innerhalb des normalen Bereichs liegen. Überprüfen Sie die Reaktionsempfindlichkeit des Steuersystems, wie Temperaturregelung, Alarm und Verknüpfungsfunktionen.

Wie LNEYA kann Ihnen helfen?


Die Installation der Kältemaschine ist sehr kompliziert und muss von Fachleuten durchgeführt werden. Wenn Sie glauben, dass es mühsam ist, selbst die Verantwortung zu übernehmen, kann LNEYA Ihnen eine steckerfertige integrierte Kältemaschine und einen kostenlosen Installations- und Inbetriebnahmeservice anbieten. Sie müssen unseren Fachleuten nur Ihre Bedürfnisse erläutern, den Entwurfsplan bestätigen, eine Bestellung aufgeben und auf die Lieferung warten. Wir kümmern uns um alle anderen Prozesse.
 
❯ Wählen Sie LNEYA und genießen Sie problemlose Kühlung

Verwandte Kühlgeräte

KONTAKT US

TEL:

EMAIL:

WeChat & WhatsApp:

+86 18914253067
Wechat QR
+86 18914253067 WhatsApp QR

*
*
*
Einreichungen in Bearbeitung....
Einreichung erfolgreich!
Einreichung fehlgeschlagen! Bitte versuchen Sie es später noch einmal
E-Mail-Fehler!
Falsche Rufnummer!