SUCHE
Batteriespezifische Temperaturzyklus-Testkammer, Kühltipps
Mit der rasanten Entwicklung der Wirtschaft hat auch die New-Energy-Automobilindustrie eine rasante Entwicklung erreicht, und auch die Anforderungen der Batterieindustrie werden immer höher. Um sich an verwandte Branchen anzupassen, hat LNEYA den batteriespezifischen Temperaturzyklus-Testkammerkühler entwickelt und produziert, der die Gunst großer in- und ausländischer Unternehmen gewonnen hat. Daher hat Xiaobian heute die Verwendung des batteriespezifischen Temperaturzyklus-Testkammerkühlers beschrieben.
Das Druckverhältnis des Kühlzyklus der batteriespezifischen Temperaturzyklus-Testkammer steigt, der Gasübertragungskoeffizient des Kompressors nimmt ab, das tatsächliche Ansaugvolumen nimmt ab, die Kühlkapazität nimmt ab, der Stromverbrauch des Kompressors steigt und der Kühlkoeffizient sinkt . Wenn der tatsächliche Widerstandsverlust des Systems geringer ist als die auf dem Typenschild angegebene Förderhöhe der Umwälzpumpe, ist die Durchflussrate am Arbeitspunkt der Pumpe größer und die Förderhöhe kleiner als der auf dem Typenschild der Pumpe angegebene Parameter. Wenn andere konservative Faktoren der Auslegung hinzukommen, wird der Schnittpunkt der Pumpenkennlinie und der Systemkennlinie immer nach rechts unten verschoben. Daher ist die Durchflussrate umso größer, je größer das Druckverhältnis und je größer der Einfluss ist.
Die Außentemperatur des thermischen Expansionsventils (einschließlich des elektronischen Expansionsventils) Unter normalen Bedingungen ist die untere Hälfte des Expansionsventilgehäuses sehr kühl und es bildet sich Tau, der Kältemittelfluss ist sehr gedämpft. Unter anormalen Bedingungen ist der Ventilkörper zunächst relativ kalt, die Oberfläche weist mehr Tau auf und selbst bei Frost macht das Kältemittel ein lautes Geräusch (Gasfluss). Der Grund dafür ist, dass der Filter verstopft ist oder das Kältemittel im Stromkasten austritt und das Ventilloch verschlossen ist. Die Temperatur der Chiller-Kapillare der batteriespezifischen Temperaturzyklus-Testkammer ist normal, die Kapillare ist kühl und es bildet sich Tau, und es ist ein Flüssigkeitsströmungsgeräusch zu hören. Unter anormalen Bedingungen ist die Oberfläche sehr kühl und kondensiert, aber das Geräusch der Strömung ist lauter, was auf die Strömung von Gas zurückzuführen ist. Der Grund liegt darin, dass nicht genügend Kältemittel vorhanden ist. Zweitens ist die Oberfläche nicht kühl, es tritt keine Kondensation auf und das Strömungsgeräusch ist nicht zu hören. Es handelt sich um eine Filterverstopfung oder Kapillarverstopfung. Batterietemperaturzyklus-Testkammer Temperaturbedingungen des Kühlverdampfers Unter normalen Bedingungen ist die Außenfläche des Verdampfers sehr kalt, das Kondenswasser sinkt kontinuierlich, die Temperatur der Einlass- und Auslassluft ist hoch, normalerweise kann Δt 12 bis 14 °C betragen; ungewöhnliche Situation Die Oberfläche des Verdampfers ist nicht zu kühl, es bildet sich nicht viel Tau oder es gibt keine Kondensation. Es ist zu hören, dass der Kältemittelstrom sehr laut ist und der Temperaturunterschied zwischen Einlass und Auslass gering ist. Der Grund dafür ist, dass die Kältemittelmenge nicht ausreicht oder der Öffnungsgrad des Expansionsventils gering ist.
Batterie-Temperaturzyklus-Testkammer-Kühler Das vollständig geschlossene Temperaturfeld des Gehäuses des Hubkolbenkompressors kann in zwei Teile unterteilt werden. Das obere Gehäuse wird durch das Ansaugen von Dampf beeinflusst. Die Temperatur ist relativ niedrig und liegt im leicht heißen oder leicht kühlen Bereich. In der Saugleitung besteht die Möglichkeit Taukondensation auf der Oberfläche des örtlichen Gehäuses um ihn herum. Die vom Motor im Inneren des Gehäuses erzeugte Wärme und die vom gefrorenen Öl getragene Reibungswärme werden hauptsächlich vom Dampf getragen.
Der Einfluss der Gehäusetemperatur ist zu hoch und der Grund: Die Oberflächentemperatur des Gehäuses überschreitet den normalen Bereich, hauptsächlich weil die Ansaugtemperatur des Kühlsystems zu hoch ist. Zu viel Wärmedampf dringt in den Kompressor ein und absorbiert Wärme aus dem Gehäuse, wodurch die Temperatur des Dampfes ansteigt und dadurch die Temperatur des Gehäuses steigt. Die Temperatur des überhitzten Dampfes steigt sehr hoch und die Temperatur des Gehäuses steigt zu stark an, was für die Kühlung des Öls ungünstig ist, die Schmierung der beweglichen Teile beeinträchtigt, den Verschleiß beschleunigt und dazu führt, dass sich das Lager anschmiegt Welle. Dadurch steigt auch die Abgastemperatur.
Die oben genannten Tipps und Anweisungen sind während der Verwendung zu beachten. Sie müssen LNEYA kontaktieren, wenn Sie die Geräteparameter oder sogar das Gerätevideo wissen möchten. E-Mail-Adresse: sales@cnzlj.com

Verwandte Empfehlungen
-
Schädigung des Thermoöl-Temperaturkontrollsystems des Reaktors durch Staub
170Staub bei der täglichen Arbeit hat auch einen gewissen Einfluss auf die Leiterplattenarbeit des Thermoöl-Temperiersystems des Reaktors. Staub ist ein ungleichmäßig verteiltes System, das aus in der Luft schwebenden Partikeln besteht. Es ist hauptsächlich...
Details -
Wie gehe ich mit der Vereisung des Kühlers um?
334Es gibt viele Arten von Kühlern, und Kunden, die dieses Stück kennen, sind mit dem Kühler definitiv vertraut. Was die Frostung des Kühlers betrifft, sind viele Menschen unwissend, und dann lernen wir mit LNEYA mehr darüber! 1. Wenn es ein Kind ist...
Details -
Beschreibung des neuen Energie-Power-Auto-Power-Batterieerkennungssystems
216Beim Batterietest für neue Energiefahrzeuge wird der Schalter der Vakuumpumpe vor dem Betrieb im geschlossenen Zustand überprüft. Wenn die Vakuumpumpe horizontal aufgestellt wird, stellen Sie sicher, dass das Schmieröl und die Ölstandslinie horizontal bleiben. Was...
Details -