SUCHE
Beschreibung des LNEYA-Lager-Gefrierkühlprinzips
Der industrielle Gefrierschrank LNEYA kann im Kühlprozess der Lagerindustrie eingesetzt werden. Da der Einsatz von Lagerfrostern relativ groß ist, ist die Leistung sehr wichtig. Lassen Sie uns heute über das Prinzip sprechen.
Das Kältemittel im Lagerfroster zirkuliert im Kühlsystem unter der Wirkung der vom Kompressor erzeugten mechanischen Energie und wird wiederholt in einem gasförmigen oder flüssigen Zustand betrieben. Dabei nimmt das Kältemittel über den Plattenwärmetauscher kontinuierlich die Wärme des Kühlwassers auf und gibt die Wärme über den Kondensator ab. Durch Einstellen der Temperatur an der Temperatursteuerplatine wird der Kompressor so gesteuert, dass er die eingestellte Wassertemperatur erreicht.
Das Lager-Gefrierkühlsystem besteht aus Kompressoren, Kondensatoren, Ventilatoren, Kapillarrohren, Trocknungsfiltern, Plattenwärmetauschern und anderem Zubehör. Nachdem der Kompressor das Kältemittel mit niedrigem Druck und niedriger Temperatur aus der Rohrleitung aufgenommen hat, komprimiert er es, um ein Kältemittel mit hohem Druck und hoher Temperatur zu erzeugen, und wandelt es dann durch thermische Funktion um, um den Zweck der Kühlung zu erreichen. Der Kondensator dient hauptsächlich der Wärmeableitung und das interne Kältemittel wird zu einer Flüssigkeit kondensiert. Das vom Kompressor abgegebene gasförmige Kältemittel mit hoher Temperatur und hohem Druck gelangt über die Rohrleitung in den Kondensator. Der Kondensator vervollständigt die Wärmeableitungskondensation. Dabei bleibt der Druck des Kältemittels im Kondensator unverändert.

Der Lager-Gefrierventilator erzwingt die Luftkonvektionszirkulation, um die Wärme vom Kondensator abzuleiten. Die Kapillare steuert den Kältemittelfluss in den Plattenwärmetauscher. Halten Sie einen bestimmten Verdampfungsdruck und Kondensationsdruck aufrecht, um die Wärmeaufnahme und die Kondensationswärmeableitung zu verdampfen. Der tragende Gefriertrocknungsfilter wird hauptsächlich verwendet, um die Restfeuchtigkeit und Staub, Fett, Metall und andere Fremdstoffe im Kühlsystem zu absorbieren, um zu verhindern, dass Verunreinigungen und Feuchtigkeit im Kältemittel in die Kapillare gelangen und zu „Eisblockade“ oder „Schmutzblockade“ führen. , was zu einer Kühlung führt. Das System funktioniert nicht ordnungsgemäß. Der Plattenwärmetauscher dient hauptsächlich dazu, die Wärme des Kühlwassers aufzunehmen, sodass das interne Kältemittel Wärme aufnimmt und verdampft. Das Kältemittel gelangt nach Drosselung durch die Kapillare in den Plattenwärmetauscher. Nach dem Eintritt in den Plattenwärmetauscher erfolgt der Flüssigkeits-Gas-Austausch und die endotherme Aufgabe ist abgeschlossen.
LNEYA empfiehlt den Kauf beim professionellen Hersteller von Lager-Gefrierschränken. Ein hochwertiger und umfassender Kundendienst kann die Produktion effektiver gestalten.
Verwandte Empfehlungen
-
Vorsichtsmaßnahmen für Ultratiefkühlschränke
105Mit der Anwendung und Entwicklung von Wissenschaft und Technologie wurden kryogene Kühlschränke in vielen Bereichen weit verbreitet eingesetzt: Meeresfischerei, wissenschaftliche Forschungseinrichtungen, kryogene E...
Details -
Wie gehe ich mit einer Fehlfunktion des industriellen Wasserkühlsystems um?
126Was stimmt mit dem industriellen Wasserkühlsystem nicht, wenn es nicht abkühlt? Lassen Sie es sich von LNEYA unten erklären: Ein Grund dafür ist, dass der anfängliche Einsatz eines Flüssigkeitskühlsystems keine Erfolge bringt.
Details -
Wie wählt man organisches Abgas für die Kondensationsbehandlung aus?
94Die Kondensationsbehandlung von Geräten für organische Abgase wird derzeit im Umfeld von Umweltschutzanforderungen eingesetzt. Wie wählt man dann die Geräte für organische Abgase aus?
Details -
Auswahl eines Temperaturkontrollsystems für einen Laborharz-Reaktionskessel
1351. Wählen Sie aus der Qualität des Temperaturkontrollsystems für den Harzreaktor im Labor: Die Qualität des Temperaturkontrollsystems für den Harzreaktor im Labor kann sich auf die Verwendung auswirken.
Details