SUCHE
Wärmeträgeröl für explosionsgeschützte Kühl- und Heizumwälzpumpen
Der explosionsgeschützte Kühl- und Heizzirkulator ist ein häufig verwendetes Temperaturkontrollgerät in Labors. Es wird in der pharmazeutischen, chemischen, biologischen und anderen Industrie zur Bereitstellung von Wärme- und Kältequellen für Reaktoren, Reaktoren usw. verwendet. Es kann auch zum Heizen und Kühlen anderer Geräte verwendet werden. Die Kühl- und Heizfunktionen können im Produktionsprozess realisiert werden, um den Temperaturregelungsanforderungen verschiedener Anlässe gerecht zu werden.

Der explosionsgeschützte Kühl- und Wärmethermostat wird nach dem Temperaturregelbereich klassifiziert. Das zirkulierende Heizmedium ist unterschiedlich. Die Umwälzpumpe wandelt elektrische Energie in mechanische Energie um, um die Flüssigphasenzirkulation des Wärmeträgeröls zu fördern und die Wärme an den Reaktor zu übertragen. Das Wärmeträgeröl kehrt nach dem Wärmeaustausch mit den Materialien im Reaktor zum Ölerhitzer zurück und wird unter dem Druck der Pumpe erneut erhitzt, um in den nächsten Kreislauf zu gelangen. Nach wiederholten Zyklen werden Wärmeübertragung und -übertragung realisiert und die Temperatur des Reaktors wird erhitzt, gekühlt oder aufrechterhalten, um die vom Produktionsprozess geforderten Temperaturanforderungen zu erfüllen.
1. Als Wärmeträgermedium wird die Lebensdauer des Wärmeträgeröls hauptsächlich durch das Wärmeträgeröl selbst, die Betriebstemperatur des Wärmeträgeröls, die Reinigung in der Rohrleitung und andere Faktoren beeinflusst.
2. Im Allgemeinen gelten die physikalischen und chemischen Indizes des Wärmeträgeröls als seine Qualitätsindizes. Wärmeübertragungsöl hat mehr als zehn Indizes, wie Säurewert, Kohlenstoffrückstand, Viskosität, Flammpunkt, Feuchtigkeit, Dichte, Destillationsbereich, Gefrierpunkt, Oxidationsbeständigkeit, Korrosion, spezifische Wärmekapazität, Wärmeleitfähigkeit, thermische Stabilität usw Der Wert jedes Index wirkt sich auf die Lebensdauer des Wärmeträgeröls aus.
3. Geeignete Art von Wärmeträgeröl. Die Betriebstemperatur des Wärmeträgeröls erhöht sich entsprechend und die Lebensdauer des Wärmeträgeröls verkürzt sich entsprechend. Daher muss bei der Auswahl des Wärmeträgeröls dieses entsprechend der Betriebstemperatur ausgewählt werden.
4. Entfernen Sie regelmäßig Kohlenstoffablagerungen. Das Wärmeträgeröl neigt bei längerem Gebrauch zur Kohlenstoffablagerung, die rechtzeitig gereinigt werden muss. Darüber hinaus sollte beim Abschalten der Maschine die Temperatur unter die Normaltemperatur gesenkt werden. Einerseits kann es Pumpe und Motor schützen, andererseits kann es auch die Bildung von Kohlenstoffablagerungen reduzieren und die Lebensdauer des Wärmeträgeröls verlängern.
5. Das Wärmeträgeröl sollte von einer Marke sein und nicht billig. Die Qualität des Wärmeträgeröls selbst ist der Schlüssel zur Lebensdauer des Wärmeträgeröls. Aufgrund des angeborenen Mangels an Wärmeübertragungsöl ist es schwierig, eine lange Lebensdauer des Wärmeübertragungsöls sicherzustellen.
Wenn Sie das Wärmeträgeröl des industriellen Temperiersystems ersetzen müssen oder diesbezüglich Fragen haben, können Sie sich für Unterstützung an lneya wenden.
Verwandte Empfehlungen
-
Die Hauptanwendungsbereiche luftgekühlter Kältemaschinen
173Auf dem nationalen und internationalen Markt für industrielle Wasserkühler lassen sich unsere gängigsten industriellen Wasserkühler grob in zwei verschiedene Typen unterteilen: Ein Typ ist ein industrieller luftgekühlter Kühler, der andere Typ ist ein industrieller ...
Details -
Analyse der Gründe für die Nichtkühlung kryogener Kühlgeräte
221Ultratiefkühlgeräte werden hauptsächlich in der industriellen Kaltverarbeitung eingesetzt. Im Gegensatz zu einigen Herstellern von Ultratiefkühlgeräten nutzen LNEYA-Ultratiefkühlgeräte umweltfreundliche...
Details -
Wichtige Hinweise für den Einsatz von Geräten der Hersteller von Laborkühlern
146Im Labor kommen vielfältige experimentelle Instrumente zum Einsatz. Wenn die Versuchsinstrumente in Betrieb sind, sind sie untrennbar mit der Kühl- und Heizausrüstung des Hoch-Niedertemperatur-Umwälzgeräts verbunden. W...
Details -
Welche Einflussfaktoren hat der Industriekühlschrank bei minus 200 Grad?
224Um den Industriekühlschrank mit einer Temperatur von minus 200 Grad besser nutzen zu können, müssen Sie einige Einflussfaktoren verstehen und wissen, wie Sie diese vermeiden können. Die Öltemperatur hat einen wichtigen Einfluss auf die Viskosität des Öls.
Details