SUCHE
Was ist der Unterschied zwischen Glykol-Kältemaschinen und wassergekühlten Kältemaschinen?
Um die bei der Produktion entstehende Wärme zufriedenstellend abzuführen, können sowohl Glykolkühler als auch Kaltwassersätze eingesetzt werden. Der grundlegende Unterschied zwischen den beiden Arten von Kältemaschinen besteht in der unterschiedlichen Gefrierpunkt- und Wärmeübertragungsfähigkeit.
Reines Ethylenglykol oder eine Mischung aus Ethylenglykol und Wasser hat einen viel niedrigeren Gefrierpunkt als reines Wasser. Das bedeutet, dass Kältemaschinen auf Glykolbasis besser für Umgebungen mit niedrigen Temperaturen geeignet sind. Im Gegensatz dazu hat Wasser im zugehörigen Prozess eine bessere Fähigkeit, Wärme zu speichern und zu leiten als Glykolmischungen. Dadurch ist die Wärmeübertragungseffizienz bei Wasserkühlern höher als bei Glykolkühlern.
Wasser: Die Verwendung von Wasser als Kühlmittel ist eine wirtschaftliche Methode, da Wasser in den meisten Fällen leicht und zu minimalen Kosten verfügbar ist. Alternativ kann für eine höhere Kühleffizienz gereinigtes Wasser (deionisiertes Wasser, Umkehrosmose) in wasserbasierten Kältemaschinen verwendet werden.
Ethylenglykol: Kühlmittel auf Ethylenglykolbasis bestehen entweder aus Ethylenglykol oder Propylenglykol. Obwohl die beiden Varianten ähnliche physikalische Eigenschaften haben, sollten sie niemals gemischt werden. Die Hauptvorteile von Glykol-Kühlmitteln sind eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit und ein verbesserter Frostschutz.
Warum Ethylenglykol zur Kühlung verwenden?
Die Verwendung eines Glykol-Wasser-Gemisches als Kühlmittel hat mehrere Vorteile gegenüber der Verwendung von reinem Wasser als Kühlmittel. Diese Vorteile sind auf seine einzigartigen physikalischen Eigenschaften zurückzuführen, zu denen ein niedrigerer Gefrierpunkt als Wasser gehört.
Verwandte Empfehlungen
-
Vorteile der LNEYA-Wärmeübertragungsölheizung
300Die elektrische Wärmeübertragungsölheizung ist ein neuartiges Gerät zur Umwandlung thermischer Energie, das Elektrizität als Energiequelle und Wärmeübertragungsöl als Wärmeübertragungsmedium verwendet. Es kann zirkulierendes Wärmeübertragungsöl von zirkulierenden...
Details -
Was ist das Kühlprinzip des Glykol-Kühlsystems?
332Bei einem Glykol-Kühlersystem wird, wie der Name schon sagt, Glykol als Kältemittel für den Kühler verwendet. In einer reinen Luftumgebung ist es aufgrund der niedrigen Außentemperaturen unmöglich, ein ... zu verwenden.
Details -
Anwendung von Kühl- und Heizthermostaten im Simulationstest elektronischer Komponenten
112Anwendung von Kühl- und Heizthermostaten beim Simulationstest elektronischer Komponenten Mit der Entwicklung der Halbleiterkomponentenindustrie ist die Leistungsprüfung verschiedener elektronischer Komponenten in verschiedenen komplexen Umgebungen ...
Details -