SUCHE
Schädigung des Thermoöl-Temperaturkontrollsystems des Reaktors durch Staub

Staub bei der täglichen Arbeit hat auch einen gewissen Einfluss auf die Leiterplattenarbeit des Thermoöl-Temperiersystems des Reaktors. Staub ist ein ungleichmäßig verteiltes System, das aus in der Luft schwebenden Partikeln besteht. Es entsteht hauptsächlich durch Industrieabgase, Verbrennungsruß, Bodenstaub usw. Lassen Sie mich erklären, welche Gefahren bestehen.
1. Staub schwebt mit der Luft. Wenn es über der Leiterplatte schwebt, wird beim Betrieb der Leiterplatte ein bestimmtes elektrisches Feld erzeugt. Diese elektrischen Felder ziehen Staub an und lassen ihn auf die Leiterplatte fallen. Die Staubentfernung des Heißöl-Temperaturkontrollsystems führt zu Korrosion an den gedruckten Leitungen in der Leiterplatte und an den Metallstiften elektronischer Komponenten usw., was ernsthaft dazu führt, dass die gedruckten Leitungen schimmeln und brechen, was normalerweise bei den gedruckten Leitungen der Fall ist schimmelig und kaputt sein. Die Stelle tritt in der dünnen Signalleitung, dem Durchgangsloch der mehrschichtigen Leiterplatte, auf, und die Auswirkung auf die Leiterplatte, nachdem der Schimmel gebrochen ist, besteht darin, dass die Steuerung ausfällt oder nicht funktioniert.
2. Manchmal sind die Metallstifte der elektronischen Komponenten des Thermoöl-Temperaturkontrollsystems des Reaktors korrodiert und sogar die Metallstifte sind verrostet. Wenn das Bauteil verrostet und kaputt ist, wenn es im Stromversorgungsteil auftritt, funktioniert die gesamte Leiterplatte nicht. Wenn es im Steuerungsteil auftritt, führt es zu einem Steuerungsfehler.
3. Das häufigste Problem besteht darin, dass sich in der Einsatzumgebung viel Staub befindet und der Staub in das Heizschütz eindringt, wodurch das Schütz festsitzt und nicht funktioniert. Ob es sich erwärmen kann.
Verwandte Empfehlungen
-
Vorsichtsmaßnahmen für die Wartung kleiner Temperaturkontrollsysteme beim Schweißen
123Kleine Geräte zur Thermostatsteuerung achten bei der Reparatur auf den Vergleichspunkt. Die professionellen Hersteller von LNEYA erinnern daran, dass das Schweißteil auch einer der Schlüsselpunkte ist...
Details -
Was ist der Unterschied zwischen Glykol-Kältemaschinen und wassergekühlten Kältemaschinen?
92Um die bei der Produktion entstehende Wärme zufriedenstellend abzuführen, können sowohl Glykolkühler als auch Kaltwassersätze eingesetzt werden. Der grundlegende Unterschied zwischen den beiden Arten von Kältemaschinen besteht in der Varia...
Details -
Was ist das Kältemittel von Umlaufwasserkühlgeräten?
125Verschiedene Branchen erfordern unterschiedliche Kühltemperaturen für Umlaufwasserkühlgeräte, daher sind auch die ausgewählten Kältemittel unterschiedlich. Bei der Wahl einer Umlaufwasseranlage...
Details -
Dinge, die bei der Wartung der Tieftemperaturkammer beachtet werden müssen
991.Staub und korrosive Gase in der Arbeitsumgebung der Niedertemperaturkammer können auch die Flexibilität des mechanischen Systems beeinträchtigen und die Zuverlässigkeit verschiedener Grenzwerte verringern ...
Details
HalloBitte melden Sie sich