SUCHE
Wärmeträgeröl zum Kühlen und Heizen von Temperiersystemen in der Chemie- und Pharmaindustrie
Das Kühl- und Heiztemperaturregelsystem, auch als Hoch- und Niedertemperaturzirkulator oder dynamisches Temperaturregelsystem bekannt, ist ein Temperaturregelgerät, das in der pharmazeutischen und chemischen Industrie zur Bereitstellung von Kälte- und Wärmequellen zur Unterstützung von Reaktionskesseln verwendet wird. Das Kühl- und Heiztemperaturregelsystem LNEYA verwendet Wärmeträgeröl als Wärmeträgermedium. Je nach Temperaturbereich und Gerätemodell können unterschiedliche Arten von Wärmeträgerölen ausgewählt werden.

1. Anwendungshinweis: Wärmeträgeröl wird basierend auf unterschiedlichen Temperaturbereichen in verschiedene Modelle unterteilt. Es wird empfohlen, das geeignete Wärmeübertragungsöl entsprechend dem Temperaturbereich des Gerätemodells auszuwählen. Aufgrund unterschiedlicher Gerätekonfigurationen variiert der Wärmeträgerölverbrauch verschiedener Kühl-, Heiz- und Temperaturregelthermostate. Wenn es sich um eine vollständig geschlossene Zirkulationsleitung handelt, entsteht kein Wasserdampf oder Ölnebel und die verbrauchte Menge ist geringer als bei einem offenen Kühl-, Heiz- und Temperaturregelthermostat.
2. Qualitätsanalyse von Wärmeübertragungsöl: Das Wärmeübertragungsöl im Kühl- und Heiztemperaturregelsystem wird im Allgemeinen unter vier Aspekten analysiert: Viskosität, Flammpunkt, Säurewert und Restkohlenstoff. Wenn sich die Qualität des Wärmeübertragungsöls im Kühl- und Heiztemperaturregelthermostat ändert, ändert sich im Allgemeinen auch seine Viskosität. Eine Änderung des Säurewerts weist darauf hin, dass das Wärmeübertragungsöl verunreinigt oder oxidiert ist, und die Betreiber müssen darauf achten und es rechtzeitig ersetzen. Wenn das Wärmeträgeröl nicht korrodiert, überprüfen Sie den Restkohlenstoffwert. Sobald es den Durchschnittswert erreicht, sollte es ernst genommen werden. Wenn diese vier Datenelemente den Änderungsbereich nicht überschreiten, weist dies darauf hin, dass die Qualität des Wärmeübertragungsöls im Temperaturregelthermostat für die Kühlung und Heizung gut ist und weiterhin normal funktionieren kann. Wenn ein Artikel abnormal ist, müssen entsprechende Maßnahmen in Betracht gezogen und der Artikel rechtzeitig durch ein neues Wärmeträgeröl ersetzt werden.
3. Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung: Die Platzierungsumgebung für Wärmeübertragungsöl und Kühl-Heizungs-Temperaturregelthermostate sollte in einer gut belüfteten und zuverlässigen Umgebung sein. Obwohl der Siedepunkt von Wärmeträgeröl hoch ist, ist es dennoch notwendig, offenes Feuer zu vermeiden. Wenn Wärmeträgeröl ausläuft, kann es bei Kontakt mit offenen Flammen zu Unfällen kommen, daher sollten offene Flammen ferngehalten werden. Gleichzeitig ist darauf zu achten, dass das Gerät nicht im Bereich der heißen Gasflamme platziert wird, um Zündquellen zu vermeiden.
Verwandte Empfehlungen
-
Zusammenhang zwischen schlechter Kühlleistung und Kältemittel in Industriebetrieben mit niedrigen Temperaturen
206Die Wirkung des Kühlsystems des Niedertemperatur-Industriekühlschranks steht in direktem Zusammenhang mit dem Kältemittel. Sobald Kältemittel austritt, reicht die Kühlleistung nicht mehr aus, so dass der Ansaug- und Abgasdruck ...
Details -
Wie reinigt man das Batteriekühlsystem von New-Energy-Fahrzeugen?
164Das Batteriekühlsystem des neuen Energiemodells löst zunächst die drei Schrauben am oberen Teil des Nassvorhangs, hält die Lamellen am oberen Teil des Nassvorhangs fest, zieht den Nassvorhang vorsichtig nach außen und hebt ihn dann leicht an...
Details -
Installationsanleitung für den Hoch- und Niedertemperaturthermostat 100L
203Der 100-Liter-Thermostat für hohe und niedrige Temperaturen verwendet Kühlmittel als Übertragungsmedium, um die von anderen Instrumenten oder Geräten erzeugte Wärme zu übertragen, die gekühlt werden muss, und leitet die Wärme über das Kühlmittel an die Außenseite des Geräts ab.
Details -