Suche im gesamten Bahnhof


Nachrichten Center

In chemischen, pharmazeutischen und lebensmittelverarbeitenden Betrieben oder in Labors müssen Flüssigkeiten auf etwa 100 Grad Celsius erhitzt und dann auf etwa 30 Grad Celsius abgekühlt werden. Dabei ist zu berücksichtigen, ob eine Druck- oder Vakuumumgebung erforderlich ist. Wenn zum Beispiel eine Flüssigkeit beim Erhitzen auf 100 Grad unter Normaldruck kocht, kann ein geschlossenes System erforderlich sein, um Verdampfung zu verhindern, oder eine gewisse Verdampfung zulassen, aber Kondensation zur Rückgewinnung erfordern. Bei einer Abkühlung auf etwa 30 Grad muss möglicherweise die Abkühlungsgeschwindigkeit berücksichtigt werden, d. h. ob eine schnelle Abkühlung oder eine natürliche Abkühlung erforderlich ist.

Typischer Arbeitsablauf:

LNEYA kann hochpräzise Lösungen anbieten: Heizen mit Wärmeträgeröl + Kühlen mit Kühlaggregat + vollautomatische Steuerung mit SPS. Anwendbare Szenarien: Pharmazeutika, Präzisionschemikalien, die einen schnellen Temperaturanstieg und -abfall erfordern (z. B. Heizung und Kühlung innerhalb von 1 Stunde).

Laden...

已经是到最后一篇内容了!

Die industriellen Kühler/Heizgeräte von LNEYA werden weltweit verkauft: in Singapur, Malaysia, Japan, Südkorea, Katar, den Ländern des Nahen Ostens, Australien, verschiedenen europäischen Ländern wie den Niederlanden, Spanien und den Vereinigten Staaten sowie in anderen Regionen.