Temperaturregelsystem zum Erhitzen einer Flüssigkeit auf 100 ℃ und zum Abkühlen auf 30 ℃
In chemischen, pharmazeutischen und lebensmittelverarbeitenden Betrieben oder in Labors müssen Flüssigkeiten auf etwa 100 Grad Celsius erhitzt und dann auf etwa 30 Grad Celsius abgekühlt werden. Dabei ist zu berücksichtigen, ob eine Druck- oder Vakuumumgebung erforderlich ist. Wenn zum Beispiel eine Flüssigkeit beim Erhitzen auf 100 Grad unter Normaldruck kocht, kann ein geschlossenes System erforderlich sein, um Verdampfung zu verhindern, oder eine gewisse Verdampfung zulassen, aber Kondensation zur Rückgewinnung erfordern. Bei einer Abkühlung auf etwa 30 Grad muss möglicherweise die Abkühlungsgeschwindigkeit berücksichtigt werden, d. h. ob eine schnelle Abkühlung oder eine natürliche Abkühlung erforderlich ist.
Zu den gängigen Heizmethoden gehören die Dampfheizung, die Thermalölheizung usw. Für die Beheizung mit Dampf können Heizkessel erforderlich sein, die sich für Fabriken mit Dampfversorgung eignen; Thermoöl ist für hohe Temperaturen geeignet und erfordert eine gleichmäßige Beheizung. Zu den Kühlmethoden gehören Wasserkühlung, Luftkühlung, Kühlaggregate usw. Wasserkühlung hat einen hohen Wirkungsgrad, erfordert aber eine stabile Wasserquelle; Luftkühlung eignet sich für Situationen mit niedrigen Umgebungstemperaturen; Kühlaggregate können die Temperatur genau steuern, sind aber relativ teuer.
Gleichzeitig müssen das Material des Geräts, die Intelligenz des Steuerungssystems, die Sicherheit, die Energieeffizienz und die Bequemlichkeit der Wartung und Reinigung berücksichtigt werden.
Auswahlvorschlag: ummantelter Reaktor+Wärmeaustauschsystem; Thermoöl: gleichmäßige Beheizung bei hoher Temperatur, geeignet für Szenarien mit großer Kapazität oder höheren Temperaturen (>100 ℃). Schnelle Kühlung: Ausgestattet mit einem Kühlaggregat (z. B. einer Kältemaschine), um eine aktive Temperaturregelung zu erreichen. Natürliche Kühlung: Geeignet für Szenarien mit geringen Anforderungen an die Kühlgeschwindigkeit durch Kühltürme oder Wasserumlaufsysteme.
Typischer Arbeitsablauf:
Während der Aufheizphase wird Flüssigkeit in den Reaktionsbehälter eingespritzt, das Heizsystem aktiviert und die Temperatur mittels PID-Regelung auf 100 ℃ erhöht (Zeit: je nach Kapazität und Leistung, z. B. 30 Minuten bis 2 Stunden). Nachdem sich die Temperatur stabilisiert hat, wird die Isolierphase eingeleitet (optional, wenn die chemischen Reaktionen Wartungszeiten erfordern).
Schalten Sie während der Abkühlphase das Kühlsystem ein und leiten Sie Kühlwasser (10-15 ℃) oder gekühltes Wasser (unter 5 ℃) ein, um den Abkühlungsprozess zu beschleunigen. Ziel ist eine Abkühlung auf 30 ℃ (Dauer: 1-3 Stunden, je nach Kühlleistung).
Budget-Bereich: Kleines Batch-System (100L): Ungefähr 50000 bis 150000 Yuan (elektrische Heizung+Kühlung). Große kontinuierliche Anlage (1 Tonne/Stunde): 300000 bis 1 Million Yuan (Dampf+Kälteanlage).
LNEYA kann hochpräzise Lösungen anbieten: Heizen mit Wärmeträgeröl + Kühlen mit Kühlaggregat + vollautomatische Steuerung mit SPS. Anwendbare Szenarien: Pharmazeutika, Präzisionschemikalien, die einen schnellen Temperaturanstieg und -abfall erfordern (z. B. Heizung und Kühlung innerhalb von 1 Stunde).
SUNDI Serie Kaltwassersätze und Heizgerätekombinationen
ANWENDUNGEN Dynamisch konstante Temperaturregelung von kalten und heißen Quellen von Hochdruckreaktoren; Dynamisch konstante Temperaturregelung von kalten und heißen Quellen von Doppelschichtglasreaktoren; Dynamisch konstante Temperaturregelung von...
SUNDIZ Variable Frequenz Serie Kühlung Heizung Systeme
EINSATZBEREICHE Im Vergleich zum SUNDI-Kältesystem verfügt das Umwälzsystem über eine variable Frequenzregelung, die mehr als 20% Energie einspart, die Geräuschentwicklung um mehr als 5 Dezibel reduziert und im Vergleich zu alten P...
WTD-Serie Kühl- und Heiztemperaturregelsystem für Mikrokanalreaktor
EINSATZBEREICHE Speziell entwickelt für Mikrokanalreaktoren mit geringer Flüssigkeitsaufnahmekapazität, starker Wärmeaustauschkapazität und großem Druckabfall im Zirkulationssystem....
Kühl-/Heizungsumwälzpumpen der Serie HR/HRT Ersatzmodell der Serie SUNDI
EINSATZBEREICHE 7-Farben-TFT-Touchscreen-Grafikdisplay, das gleichzeitig den Temperatureinstellwert und den Istwert sowie den Übertemperaturalarmwert anzeigen kann; hohe Effizienz und schnelle, einfache Flüssigkeitsbefüllung;...
Chemisches Medium Temperaturregelung Kühlung Chiller
EINSATZBEREICHE Dieser KÜHLER kann chemische Medien direkt einleiten und die Temperatur genau regeln, als Vorwärmung und Vorkühlung der Temperatur des Mediums vor der chemischen Reaktion; chemische Medien wie Fluorwasserstoff ...
Laden...
已经是到最后一篇内容了!