SUCHE

Kühlverfahren für Labor-Verdunstungsgeräte im Betrieb

Branchen-News News 1800


Die Wahl der richtigen Kühlmethode für ein Verdampfungsexperiment kann unvorstellbare Auswirkungen auf die Gesamtleistung, Wirtschaftlichkeit und Effizienz des Systems haben. Als unterstützende Ausrüstung ist die Anschaffung einer Kühlwasserzirkulationsmaschine erforderlich. Beim Kauf eines geeigneten Kühlwasserzirkulators sind folgende wichtige Faktoren zu berücksichtigen: 1. Mindestkondensationstemperatur und entsprechende Kühlleistung; 2. Umlaufdruck; 3. Umlaufdurchfluss; 4. Passendes Zubehör.

Bei der Auswahl und Einstellung der Temperatur der Kühlwasserkreislaufmaschine empfiehlt es sich generell, die „20er-Regel“ zu befolgen, d Dampftemperatur und der Kondensatortemperatur. Je niedriger die Temperatur ist, die die Kühlwasserumwälzmaschine bereitstellen kann, desto besser ist der Kondensationseffekt. Die Kühlwasserkreislaufmaschine hat normalerweise die maximale Kühlleistung bei 20 °C oder Normaltemperatur, d. h. den maximalen Kühlleistungsparameter unter idealen Bedingungen, der oft die vom Hersteller angegebene Nennkühlleistung ist.

Unser LNEYA-Kühlwasserzirkulator bietet eine Kühlkapazität von 20 °C und 10 °C, und als Referenz für die Modellauswahl werden auch verschiedene Netzteile bereitgestellt. Es verfügt über einen internationalen Markenkompressor, ein benutzerfreundliches Design, stabile Leistung und kontinuierlichen Betrieb, einen flexiblen und bequemen Betrieb, mehrere Fehleralarme und einen Startverzögerungsschutz. Das Wichtigste ist, dass es garantiert rund um die Uhr ununterbrochen läuft.

Wenn Sie auch eine Temperierung von Laborgeräten benötigen, können Sie uns für Lösungen kontaktieren. E-Mail: sales@cnzlj.com

Ich hoffe bald von dir zu hören.

Das vorherige: Der nächste:

Verwandte Empfehlungen

Erweitern Sie mehr!