SUCHE

Unter welchen Gesichtspunkten sollten wir den Einsatz von Umlaufkühlern in Betracht ziehen?

Branchen-News Aktuelles 960

Umlaufkühler sind eine beliebte Wahl für temperaturkritische Anwendungen, da sie eine stabile Temperaturregelung, einen konstanten Durchfluss und eine konstante Druckregelung bieten. Viele Prozessheizsysteme erfordern Kühlung und Heizung. Beispielsweise verfügen viele Heizzonen von Förderbändern über Kühlzonen. Beim Spritzgießen ist eine hohe Wärmeableitung erforderlich. Und der Reaktor ist normalerweise mit kaltem Wasser ummantelt. Es gibt viele Möglichkeiten, diese Art von System zu kühlen, einschließlich Leitungswasser, Turmwasser, gekühltes Gebäudewasser und Umlaufkühler.


Umlaufkühler sind eine beliebte Wahl für Anwendungen mit strengen Temperaturanforderungen. Sie sorgen für eine stabile Temperaturregelung – normalerweise innerhalb von 0.1 °C – und sorgen für eine konstante Durchfluss- und konstante Druckregelung. Sie können auf eine Temperatur unterhalb der Umgebungstemperatur gekühlt werden, und wenn sie mit einer Heizung ausgestattet sind, können sie über der Umgebungstemperatur gehalten werden.

In der Branche gibt es eine Vielzahl von Umlaufkühlerprodukten, Herstellern und Optionen zur Auswahl. Die Wahl des richtigen Systems für Ihre Anwendung kann eine Herausforderung sein. Es gibt jedoch drei Hauptüberlegungen:

Zunächst müssen Sie grundlegende Kühleranforderungen definieren, wie z. B. Kapazität, Kühlmitteltemperatur, Kühlmittel und Durchflussrate. Zweitens müssen Sie ermitteln, welche zusätzlichen Optionen benötigt werden, z. B. Heizungen, Autostartfunktionen, Filter, Alarme und Kommunikationsfunktionen. Schließlich sollten Sie weitere Details wie Geräuschpegel, Größe, Garantie sowie Kundendienst und Support berücksichtigen.

Kühlmittelfluss- und Pumpenoptionen. Die meisten Kältemaschinenhersteller bieten eine Auswahl an Pumpen mit Kältemaschinen an. Verdrängerpumpen sind beliebt, da sie unabhängig vom Druckabfall im System einen konstanten Durchfluss liefern. Einer der Nachteile besteht darin, dass sie regelmäßig ausgetauscht werden müssen. Kreiselpumpen haben eine längere Lebensdauer, aber da die Durchflussrate vom Druckabfall im System abhängt, sind sie möglicherweise nicht für Anwendungen mit hohen Druckverlusten geeignet. Turbopumpen verfügen über die Zuverlässigkeit von Kreiselpumpen, können jedoch einen größeren Druckabfall bieten. Um die richtige Pumpe auszuwählen, müssen Sie zunächst die erforderliche Durchflussrate und den Druckabfall im System berücksichtigen. Wenn es dann mehr als einen Pumpentyp gibt, der Ihren Anforderungen entspricht, sollten Sie die Auswahl anhand von Faktoren wie Wartung und Kosten treffen.

Wählen Sie das richtige Kühlmittel. Die meisten Standardmodelle von Kältemaschinen können normales destilliertes Wasser oder Leitungswasser als Kühlmittel verarbeiten. Um Algenwachstum zu verhindern, kann die Zugabe von Zusatzstoffen wie Algiziden erforderlich sein. Bei Sollwerten unter 10 °C wird empfohlen, eine Mischung aus Glykol und Wasser zu verwenden, um den Gefrierpunkt der Flüssigkeit zu senken. (Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Zugabe von Glykol Korrosion und Algen hemmen kann.) Die Verwendung einer Mischung aus Glykol und Wasser beeinträchtigt die Kühlleistung des Kühlers, da diese keine Wärme wie reines Wasser überträgt. Wenn Ihre Anwendung dies erfordert, bieten die meisten Kühlerhersteller auch Optionen für entionisiertes Wasser und hochreine Anwendungssysteme an.

Bei der Auswahl eines Kühlers können für Ihre Anwendung einige andere Überlegungen wichtig sein. Wenn Personen in der Nähe des Kühlers arbeiten, müssen Sie möglicherweise den von ihm erzeugten Geräuschpegel berücksichtigen, da dieser von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein kann.

(Der oben genannte Inhalt stammt aus Netzwerkdaten. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an, um ihn zu löschen.)

Das vorherige: Der nächste:

Verwandte Empfehlungen

Klicken Sie auf Abbrechen, um zu antworten
    Erweitern Sie mehr!
    Lassen Sie eine Nachricht