SUCHE
Was sind die Wartungsarbeiten an Glykol-Kältemaschinen im täglichen Betrieb?
Im täglichen Betrieb des Glykolkühlers wird die Kühlwirkung verringert, wenn die Wartung nicht erfolgt. Um die Betriebseffizienz zu verbessern, empfehlen wir Ihnen daher, die erforderlichen täglichen Wartungsarbeiten durchzuführen.
Inspektion des Kühlsystems: Im Allgemeinen treten nach längerem Einsatz von Ethylenglykol-Kühlern zwangsläufig verschiedene Probleme auf. Im Falle eines Ausfalls sollte die Verwendung jedes Teils der Maschine sorgfältig überprüft werden, wobei der Schwerpunkt auf dem Kühlsystem, dem elektrischen System, dem Luftsystem und dem Wassersystem liegt, um festzustellen, ob ihre Funktionen normal sind. Normalerweise untersuchen wir sie nach Klang und Aussehen. Wenn ein Problem auftritt, wird empfohlen, es rechtzeitig auszutauschen.
Kältemittelinspektion: Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Kältemittel des Glykolkühlers austritt. Dies kann anhand der Parameter festgestellt werden, die vom Hoch- und Niederdruckmesser auf der Vorderseite des Hauptgeräts angezeigt werden. Entsprechend der Temperaturänderung der Lufttemperatur (Winter und Sommer) ist auch die Druckanzeige des Glykolkühlers unterschiedlich. Wenn der Niedertemperaturkühler normal funktioniert, zeigt der Hochdruck 11–17 kg und der Niederdruck 3–5 kg an.
Inspektion des Kühlwassersystems: Es ist normal, zu prüfen, ob das Kühlwassersystem des Ethylenglykolkühlers normal ist, ob der Kühlwasserturmventilator und die Wassersprühwelle in gutem Betrieb sind und ob die Wasserversorgung im eingebauten Wassertank vorhanden ist des Kühlers ist normal.
Systemreinigung: Glykolkühler sollten jährlich nach sechsmonatiger Nutzung gereinigt werden. Zu den Hauptreinigungsteilen gehören Kühlwasserturm, Kühlwasserleitung und Kondensator, um eine gute Kühlwirkung zu gewährleisten.
Spannungs- und Stromprüfung: Überprüfen Sie regelmäßig, ob Spannung und Strom des Glykolkühlers stabil sind und ob der Kompressor normal läuft. Wenn der Glykolkühler normal arbeitet, beträgt die Spannung 380 V und der Strom liegt im Bereich von 11 A bis 15 A.
Die oben genannten Aspekte gehören zu den Bereichen, die eine routinemäßige Wartung erfordern. Natürlich gibt es noch viele andere Details, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern.
Verwandte Empfehlungen
-
Wie sind die Bedingungen der Decarboxylierungsreaktion und die Prozesstemperaturkontrolle?
132Die Decarboxylierung von aromatischen Säuren ist einfacher als die von Fettsäuren. Beispielsweise kann Benzoesäure durch Zugabe von etwas Kupferpulver als Katalysator in Chinolin decarboxyliert werden...
Details -
Tipps zum Abschalten des Industriekühlers zur Temperaturregelung des Reaktors
219Industriekühler sind mit umfangreichem Zubehör und Ausstattung ausgestattet. Im tatsächlichen Einsatz ist es notwendig, den Industriekühlern regelmäßige Ruhezeiten zu gewähren. Um die St...
Details -
Die Wartung und Instandhaltung eines Ultra-Tieftemperatur-Kühlschranks
149Die Wartung und Pflege eines Ultratiefkühlschranks ist für den normalen Gebrauch und die Verlängerung seiner Lebensdauer sehr wichtig. Wenn die ungenaue Temperaturregelung häufig dazu führt, dass ...
Details -
Etwa 60 p. Der Energieverbrauch des Kühlkühlers ist zu hoch
123Die Leistung von 60p-Kühlgeräten verschiedener Hersteller ist unterschiedlich, und auch der Energieverbrauch ist unterschiedlich. Wenn der Energieverbrauch des 60p-Kühlkühlers ...
Details
HalloBitte melden Sie sich