LNEYA New Energy Electric Vehicle Test Temperaturgesteuerte Kühl- und Heizlösung
Mit der schrittweisen Elektrifizierung der Automobilindustrie ist der Markt für neue Energiefahrzeuge in eine Phase rasanter Entwicklung eingetreten. Die Batterie ist das Herzstück von Fahrzeugen mit neuer Energie, und das Laden ist die Quelle, die ihren Betrieb gewährleistet. Bevor das gesamte Fahrzeug samt Batterien, Ladesäulen und anderen Offline-Produktionslinien auf den Markt kommt, haben daher alle Tests höchste Priorität.
In der Automobilindustrie wird die Temperaturregelung vor allem bei Tests, Prüfständen und Materialprüfungen eingesetzt. Die meisten Komponenten im Auto müssen unter extremen Temperaturschwankungen getestet werden, um den normalen Betrieb und die Zuverlässigkeit sicherzustellen, bevor sie tatsächlich verwendet werden können. Das Testen vieler verschiedener Komponenten auf einem Prüfstand ist wichtig für die Verbesserung von Qualität und Zuverlässigkeit. Die Simulation extremer Umgebungstemperaturen über einen sehr weiten Temperaturbereich ist ein wichtiger Bestandteil der Materialprüfung.
Prüfung von Ladesystemen etc.
Bevor die Ladetechnologie für Elektrofahrzeuge auf den Markt kommt, muss sie eine Reihe von Simulationstests unter täglichen Einsatzbedingungen durchlaufen. Das Kühl- und Heizsystem der KRY-Serie von LNEYA kann das Ladesystem und den Kühlkreislauf des Fahrzeugs anpassen, um die thermische Anpassung an die Last anzupassen.
Der Gleichstromtransformator, der Wechselrichter und das Leistungsmodul im Elektrofahrzeug sind die Hauptantriebskomponenten. Die Zuverlässigkeit und Effizienz von Geräten muss unter verschiedenen Umgebungsbedingungen getestet werden. Das Kühl- und Heizsystem der KRY-Serie von LNEYA kann den für den Temperaturbereich von -40 °C bis 100 °C (erweiterbar auf 150 °C erweiterbar) erforderlichen Temperaturwechseltest durchführen und die Lasttestbedingungen zuverlässig erfüllen.
Komponenten- und Materialprüfung
Die thermische Zuverlässigkeit von Teilen und Komponenten eines Autos muss Umwelt- und Temperaturtests bestehen. Das LNEYA Kühl- und Heizsystem der KRY-Serie ist mit einer leistungsstarken Umwälzpumpe ausgestattet und gewährleistet gleichzeitig die Förderung hochviskoser Flüssigkeiten. Erleichtert Benutzern die Durchführung dieser Tests. Exzellente dynamische Eigenschaften bestimmen die Leistungsfähigkeit von Elektrofahrzeugen. Antriebskomponenten müssen kontinuierlich verbessert und effizienter werden. Um eine höhere Produktqualität zu erzielen, müssen Verifizierungstestschritte und Einzeltests auf einer geeigneten Testplattform durchgeführt werden. Die Klimakammer dient zur Simulation der Umgebungstemperatur und das Kühl- und Heizsystem der KRY-Serie dient zur Regelung der Temperatur des Kühlmittels, um den Betrieb des Kühlsystems im Fahrzeug zu simulieren. Das zu prüfende Objekt wird am Testplattformadapter befestigt und das Innere des Teils wird durch eine wässrige Glykollösung gekühlt und erhitzt. Die Prüfkomponente muss ein bestimmtes Temperaturprofil durchlaufen und die Temperaturänderung aufzeichnen.
Motor- und Akku-Test
Die Batterieleistung ist ein wichtiger Bestandteil von Elektrofahrzeugen. Der Ladezustand, der Lade- und Entladezyklus sowie die Leistung werden alle in einer Klimakammer durch Änderung der Umgebungstemperatur getestet. Das LNEYA Kühl- und Heizsystem der KRY-Serie steuert und überwacht die Temperatur, um die sich ändernden Bedingungen der Umgebungstemperatur zu simulieren und so den Einfluss der Temperatur auf die Batterieleistung zu bestätigen; Ermöglicht das Testen von Batteriepaketen in Umgebungen mit hohen und niedrigen Temperaturen und stellt hohe und niedrige Temperaturen für Batteriepakete bereit. Kontrollieren Sie den Bedarf an Durchfluss und Druck sowie die Steuerung von Durchfluss und Druck des Frostschutzmittels.
Konstante Temperaturregelung der Prüfstation bei hohen und niedrigen Temperaturen
Im Bereich der Automobiltestindustrie kann LNEYA den Anwendern maßgeschneiderte Kühl- und Heizsysteme der KRY-Serie anbieten, die den Test von Automobilteilen von -40 ℃ bis 150 ℃ bestehen können. Ein einzelnes Gerät kann an mehrere Prüfstände/Umweltkammern angeschlossen werden, um mehrere unterschiedliche Proben gleichzeitig zu testen. Ein Gerät des Kühl- und Heizsystems der KRY-Serie kann einen Multi-Flow-Kanalausgang realisieren, jeder Flow-Kanal kann einen anderen Flow steuern und der Touchscreen erleichtert die Systembedienung.
HalloBitte melden Sie sich