SUCHE
Kühlsystem für den Antriebsstrang des Getriebes mit Verdampfer
Der Verdampfer ist eine der vier Hauptkomponenten des Kühlsystems und die ultimative Verkörperung der Kühlwirkung und -effizienz. Der Verdampfer wird im Allgemeinen vom Hersteller des Getriebe-Antriebsstrang-Kühlsystems entworfen und ausgestattet, und der Benutzer muss sich nicht entscheiden. Um die Kälteanlage jedoch besser warten und ihren Betrieb sicherstellen zu können, sollten folgende Punkte beachtet werden:
1. Der Einfluss des Flüssigkeitsstandes auf die Verdampfungstemperatur. Aufgrund der Höhe der Kältemittelflüssigkeitssäule ist die Verdampfungstemperatur am Boden des überfluteten Verdampfers höher als die Verdampfungstemperatur der Flüssigkeitsoberfläche. Die Verdampfungstemperatur verschiedener Kältemittel bei unterschiedlichen Flüssigkeitsständen wird durch die Höhe der statischen Flüssigkeit unterschiedlich beeinflusst. Unabhängig vom Kältemittel gilt: Je niedriger die Verdampfungstemperatur der Flüssigkeitsoberfläche, desto größer ist der Einfluss der hydrostatischen Höhe auf die Verdampfungstemperatur. Daher kann der Einfluss der hydrostatischen Höhe auf die Verdampfungstemperatur nur bei hohem Verdampfungsdruck vernachlässigt werden. Wenn die Verdampfungstemperatur niedrig ist, kann sie nicht ignoriert werden. Mit anderen Worten: Zu diesem Zeitpunkt wird es unwirtschaftlich, einen überfluteten Verdampfer zu verwenden.
2. Die Möglichkeit des Einfrierens des Kältemittels. Wenn die Verdampfungstemperatur niedriger ist als die Gefriertemperatur des Kältemittels, kann das Kältemittel gefrieren. Bei Verwendung von Wasser als Kältemittel kann theoretisch die Temperatur der Rohrinnenwand möglichst niedrig sein. Der Einfachheit halber wird die Temperatur der Rohrinnenwand am Auslassende des letztgenannten Prozesses jedoch üblicherweise höher gehalten. Bei Sole als Kältemittel sollte nach dem gleichen Prinzip die Temperatur der Rohrinnenwand höher sein als die Gefriertemperatur des Kältemittels.
3. Der Druckverlust des Kältemittels im Verdampfer. Wenn das Kältemittel durch den Verdampfer strömt, entsteht ein Druckverlust, der zwangsläufig dazu führt, dass der Druck p2 des Kältemittels am Auslass des Verdampfers niedriger ist als der Druck p1 am Einlass, wodurch der Ansaugdruck des Kompressors verringert wird, was dazu führt ein Rückgang der Kühlleistung.
4. Je nach Modell ist die Wahl des Verdampfers unterschiedlich. Beispielsweise verwendet das Kühlsystem des kastenförmigen Antriebsstrangs mit kleinem Getriebe einen Verdampfer vom Typ Wassertankschlange; Das offene Kühlsystem für den kleinen Getriebe-Antriebsstrang und der kleine Schraubentyp. Für das Getriebe-Antriebsstrang-Kühlsystem wird ein Rohrbündelverdampfer verwendet. Für das säure- und alkalibeständige Kühlsystem des Antriebsstrangs des Getriebes kann ein Titanrohrverdampfer oder ein Edelstahlplattenwärmetauscher ausgewählt werden.
Für das Kühlsystem des Kleingetriebe-Antriebsstrangs gibt es viele Möglichkeiten. Natürlich kann es an die Bedürfnisse der Benutzer angepasst werden.
Verwandte Empfehlungen
-
Bedienungsanleitung für die Tieftemperatur-Testkammer
194Die Niedertemperaturprüfkammer ist ein notwendiges Prüfgerät in der Luftfahrt, im Automobilbau, bei Haushaltsgeräten, in der wissenschaftlichen Forschung und in anderen Bereichen. Es dient zur Prüfung und Bestimmung der Parameter und Leistung elektrischer, elektronischer Geräte.
Details -
Wie man einen industriellen Wasserkühler nutzt, um die Umweltverschmutzung zu reduzieren
159Mit der kontinuierlichen Entwicklung der chemischen und pharmazeutischen Industrie rückt die Umweltverschmutzung immer stärker auf die Tagesordnung. Als Hersteller von industriellen Wasserkühlern kann ich sagen, dass bis auf die entsprechenden …
Details -
Einführung in das Heiz-Kühl-Temperaturkontrollsystem des Gärtanks
213In der pharmazeutischen und biochemischen Industrie muss der Gärtank mit einem Heiz-, Kühl- und Temperaturkontrollsystem ausgestattet sein, um die Temperatur im System zu regeln. Die LNEYA Kühlung, Heizung, Kühlung ...
Details -
Prinzip des TCU-Temperaturregelsystems
414Einsatzbereich: Kann in verschiedenen explosionsgeschützten Bereichen eingesetzt werden. Die Temperaturregeleinheit (TCU) wird hauptsächlich zur Reaktorheizung und Kühltemperaturregelung in feinchemischen, chemisch-pharmazeutischen und biopharmazeutischen Prozessen eingesetzt. Es kann wieder...
Details