SUCHE

Auswahl des TCU-Temperaturregelungsmodells und Beschreibung der technischen Parameter

Branchen-News Aktuelles 2210

Die TCU-Temperaturregelung ist ebenfalls ein Einzelflüssigkeits-Temperaturregelungssystem mit zwei Zykleneinheiten. Bei der Auswahl des Modells ist es sehr wichtig für die gesamte Temperaturregelungsreaktion. Für die exotherme Reaktion und Absorption des gesamten Reaktionsprozesses wird nur das entsprechende Reaktionssystem verwendet. Die Wärme reagiert auf die gesamte Steuerung, daher ist die Wahl des Modells sehr wichtig.

TCU Temperaturregelungsmodell: SR-10

Modell SR-10 mit Betriebstemperaturbereich von -120–200 °C, geeigneter Reaktionsbehälter ist 50 l–250 l, der Strömungsdruck der Umwälzpumpe wird auf 3 m3/h1.5 bar geregelt, die Umwälzpumpe kann nicht eingestellt werden, die Zusatzheizleistung beträgt 10 kW. Vor- Die Schnittstelle des Wärmetauschermoduls ist DN25, und als Primärenergie können Strom, Dampf, Heißöl, Heißwasser, Kühlwasser, Kaltwasser und Ultratieftemperaturmedium genutzt werden.

TCU-Temperaturregelungsmodell: SR-20

Modell SR-20 mit Betriebstemperaturbereich von -120–200 °C, geeigneter Reaktionsbehälter ist 100 l–500 l, der Strömungsdruck der Umwälzpumpe wird auf 2.4–6.6 m3/h1.5 bar geregelt, die Umwälzpumpensteuerung kann frequenzabhängig oder fest eingestellt werden Geschwindigkeit. Die Zusatzheizleistung beträgt 20 kW und die Schnittstelle des Vorheizwärmetauschmoduls ist DN32.

TCU-Temperaturregelungsmodell: SR-38

Modell SR-38 mit Betriebstemperaturbereich von -120–200 °C, geeigneter Reaktionsbehälter ist 300 l–1000 l, der Strömungsdruck der Umwälzpumpe wird auf 5–12 m3/h2.5 bar geregelt, die Umwälzpumpensteuerung kann durch Frequenz oder konstante Geschwindigkeit angepasst werden , Hilfsheizleistung beträgt 38 kW und die Schnittstelle des Vorheizwärmetauschmoduls ist DN40.

TCU-Temperaturregelungsmodell: SR-60

Modell SR-60 mit Betriebstemperaturbereich von -120–200 °C, geeigneter Reaktionsbehälter ist 500 l–2000 l, der Strömungsdruck der Umwälzpumpe wird auf 11–25 m3/h2.5 bar geregelt, die Umwälzpumpensteuerung kann durch Frequenz oder konstante Geschwindigkeit angepasst werden , Hilfsheizleistung beträgt 60 kW und die Schnittstelle des Vorheizwärmetauschmoduls ist DN65.

TCU-Temperaturregelungsmodell: SR-95

Modell SR-95 mit Betriebstemperaturbereich von -120–200 °C, geeigneter Reaktionsbehälter ist 1000 l–5000 l, der Strömungsdruck der Umwälzpumpe wird auf 20–50 m3/h2.5 bar geregelt, die Umwälzpumpensteuerung kann durch Frequenz oder feste Geschwindigkeit angepasst werden , Hilfsheizleistung beträgt 95 kW und die Schnittstelle des Vorheizwärmetauschmoduls ist DN80.

Darüber hinaus erfolgt die Energieumwandlung der TCU-Temperierung durch Wärmetauscher und Elektroheizung. Bei der Auswahl des Temperaturregelungsmodus können die Materialtemperaturregelung und die Manteltemperaturregelung frei gewählt werden, und die Genauigkeit der Materialtemperaturregelung beträgt ±1 °C. Zoll/Zoll-Farb-Touchscreen. Die Temperaturregelung der gesamten TCU ist ein vollständig geschlossenes System. Bei hoher Temperatur entsteht kein Ölnebel und bei niedriger Temperatur keine Feuchtigkeit in der Luft. Das TCU-Temperaturregelsystem erhöht den Flüssigkeitsdruck aufgrund hoher Temperaturen während des Betriebs nicht und ergänzt das Wärmeübertragungsmedium bei niedriger Temperatur automatisch.

Das vorherige: Der nächste:

Verwandte Empfehlungen

Klicken Sie auf Abbrechen, um zu antworten
    Erweitern Sie mehr!
    Lassen Sie eine Nachricht