SUCHE

Die Notwendigkeit eines Temperatur-Heiz- und Kühlzyklus im Prozess der katalytischen Hydrierung

Branchen-News Aktuelles 2000

In den letzten Jahren ist mit dem steigenden Ölpreis die Nachfrage nach aus der Verkokung von Benzol gewonnenem Benzol gestiegen. In Verbindung mit der zunehmenden Betonung des Umweltschutzes im Land ist die weitverbreitete Anwendung der Hydrierungstechnologie für Verkokung von Benzol unerlässlich.

Je nach Reaktionstemperatur kann der katalytische Hydrierungsprozess für verkoktes Rohbenzol in drei Typen unterteilt werden: Hochtemperaturhydrierung (600 °C).~ 630), Zwischentemperaturhydrierung (480~ 550℃) und Niedertemperaturhydrierung (350~ 380℃). Es handelt sich um einen Hochtemperatur-Hydrierungsprozess und einen Niedertemperatur-Hydrierungsprozess.

Die Temperatur hat einen Einfluss auf die Reaktionsgeschwindigkeit und Selektivität der Hydrierungsreaktion, muss jedoch nicht unbedingt eine hohe Temperatur sein, da im eigentlichen Produktionsprozess häufig ein Katalysator zur Reduzierung der Reaktionstemperatur eingesetzt wird, was für die Produktion sehr vorteilhaft ist.

Heizungsumwälzpumpe
Konstanttemperaturthermostate werden häufiger in der Pharmaindustrie, der Chemietechnik und in Laboratorien eingesetzt. Konstanttemperaturthermostate können auch Heiz- und Kühlfunktionen haben. Sie können zum Kühlen und Heizen eingesetzt werden oder die Temperatur im maximalen Temperaturbereich von -25 °C konstant halten zu 200. Es verwendet Kältemittel. Kompression, Kondensation, Expansion und Verdampfung nehmen kontinuierlich Wärme auf und verdampfen am Verdampfer, führen Kühlung und Kühlung durch, übertragen Wärme von Objekten mit niedriger Temperatur in einen Kreisprozess wie Objekte mit hoher Temperatur, kühlen Materialien auf die erforderliche Temperatur und halten die niedrige Temperatur aufrecht .


Der Anwendungsbereich ist relativ breit und Versuchsgeräte wie Reaktoren, Reaktoren, Gärtanks, Verdampfer usw. werden häufig zusammen verwendet. LNEYA Heizungsumwälzpumpe Produkte der UC-Serie können den Hochtemperatur-Kühlprozess von der hohen Temperatur von 300 ℃ bis 50 ℃ direkt realisieren. Ausgestattet mit einem integrierten Heiz- und Kühlbehälter ist die Wärmeaustauschfläche groß, der Temperaturanstieg und -abfall schnell und der Bedarf an Wärmeleitungsöl gering. Das Produkt verfügt über einen vollständig geschlossenen Kreislauf, hohe Temperaturen ohne Verflüchtigung des Ölnebels, Wärmeleitungsöl wird nicht oxidiert und gebräunt. Das gesamte System ist ein vollständig geschlossenes System. Bei hohen Temperaturen entsteht kein Ölnebel. Bei niedrigen Temperaturen nimmt es keine Feuchtigkeit aus der Luft auf. Während des Betriebs erhöht das System den Druck aufgrund der hohen Temperaturen nicht. Bei niedriger Temperatur wird das Wärmeträgermedium automatisch nachgefüllt.

Das vorherige: Der nächste:

Verwandte Empfehlungen

Klicken Sie auf Abbrechen, um zu antworten
    Erweitern Sie mehr!
    Lassen Sie eine Nachricht