SUCHE

Anleitung zur Verwendung von Temperiergeräten für Isolationsreaktoren

Branchen-News Nachricht 1660

Der Reaktionskessel ist ein häufig verwendeter Reaktor in der pharmazeutischen und chemischen Produktion. Die Temperaturkontrollausrüstung des isolierten Reaktionskessels wird durch die Steuerung von zwei Türen realisiert, nämlich dem Heizwasserventil und dem Kühlwasserventil. sorgen Sie für eine gleichmäßige Temperatur. Die Temperatur des Isolationsreaktionskessels wird in der Heizstufe gesteuert, das Heizwasserventil wird geöffnet und die Rohrschlange im Kessel wird mit Heizwasser verbunden, so dass die Temperatur steigt und die Geschwindigkeit des Temperaturanstiegs durch Steuerung gesteuert wird die Ventilöffnung. Nach dem Erhitzen auf die vorgegebene Reaktionstemperatur wurde das Erhitzen gestoppt und während der Reaktion Kühlwasser durch den Mantel geleitet, um die durch die Reaktion erzeugte überschüssige Wärme abzuführen, und die Temperatur wurde kontrolliert, um sie konstant zu halten.


Die Wahl des Wärmeübertragungsmediums zur Temperaturregelung des Isolationsreaktors richtet sich nach den Prozesstemperaturanforderungen jedes Fabrikprodukts. Zu den gängigen Wärmeträgermedien gehören überhitzter Dampf und Wärmeträgeröl. Die Temperaturmessung besteht normalerweise aus einem thermischen Widerstand oder Thermoelement und seinem Sender. Die Temperatur des in den Reaktor einströmenden Wärmeleitmediums muss konstant gehalten werden. Durch Anpassen der Durchflussrate des in den Reaktormantel fließenden wärmeleitenden Mediums kann die Temperatur der Materialien im Reaktor so gesteuert werden, dass sie den Prozessanforderungen entspricht.

Nachdem die Temperierausrüstung des Isolationsreaktors mit der Beschickung fertig ist, wird der Reaktor mit heißem Wasser erhitzt. Der Rohstoff vermischt sich vollständig mit dem Katalysator und nimmt die vom heißen Wasser bereitgestellte Wärme auf. Wenn die Temperatur einen bestimmten Wert erreicht, beginnt die exotherme Reaktion. In dieser Phase ist es notwendig, die Temperatur oder den Druck im Kessel so weit zu erhöhen, dass die Reaktion in relativ kurzer Zeit beginnt, und es ist notwendig, die Temperatur kontinuierlich anzusteigen.

Die Temperaturkontrolle des isolierten Reaktors geht mit einem starken exothermen Effekt einher, und es besteht eine positive selbsterregte Rückkopplungsbeziehung zwischen der exothermen Geschwindigkeit der Reaktion und der Reaktionstemperatur. Diese Phase ist der schwierige Kontrollpunkt, der sich direkt auf die Qualität des Produkts auswirkt.

LNEYAs isolierte Reaktionskessel-Temperaturregelungsausrüstung – Kühl- und Heizthermostat – regelt im Vergleich zur dynamischen Temperaturregelungstechnologie zur Regelung der Temperatur des Wärmeübertragungsmediums auch die Temperatur des Materials innerhalb des angegebenen Bereichs, was die Arbeitseffizienz verbessert. Das Rohrleitungsumwälzsystem verbessert das Leistungsdichteverhältnis, reduziert den Einsatz von Wärmeträgermedium und spart Energie.

Das vorherige: Der nächste:

Verwandte Empfehlungen

Erweitern Sie mehr!