SUCHE

Lösung für Hoch- und Niederdruckfehler wassergekühlter Kältemaschinen

Branchen-News Aktuelles 1190

Die Methode zur Beseitigung der Mängel des Hoch- und Niederdrucks wassergekühlter Kältemaschinen war schon immer ein zentraler Punkt und eine Schwierigkeit in der Branche. Daher ist es sehr wichtig, die Lösungen für die Mängel des Hoch- und Niederdrucks wassergekühlter Kältemaschinen zu beherrschen . Als Ursache kann vorläufig eine schlechte Wasserqualität identifiziert werden und entsprechende Verunreinigungen (Blätter, Unkraut etc.) gelangen in die Wasserverteileröffnung, was die Wärmeableitung des Kühlwasserturms beeinträchtigt. Als nächstes werde ich die Gründe und Lösungen für die Hoch- und Niederdrucknachteile einer wassergekühlten Kältemaschine vorstellen.


Ursachen und Lösungen für die Nachteile wassergekühlter Kältemaschinen bei hohem und niedrigem Druck:

Bei der Anwendung wassergekühlter Kältemaschinen kommt es häufig zu Hoch- und Niederdruckalarmen der Kältemaschine! Bei hohem Druck handelt es sich im Allgemeinen um eine schlechte Wärmeableitung, die zu einer schlechten Kühlwirkung des Kühlers führt. Hoher Druck führt auf lange Zeit auch zu hohem Strom und zum Durchbrennen des Kompressors. Im Allgemeinen liegt beim Niederdruckalarm keine Kaltkohle oder Kaltkohleleckage vor. Auch der Kompressor wird beschädigt, wenn er längere Zeit mit niedrigem Druck arbeitet.

Im Allgemeinen verfügen wassergekühlte Kältemaschinen über Hoch- und Niederdruckmanometer, die in Hochdruck und Niederdruck unterteilt sind. Darüber hinaus werden Industriekühler grob in luftgekühlte Kühler und wassergekühlte Kühler unterteilt: Derzeit ist die Oberflächenplatte der auf dem Markt erhältlichen Industriekühler in Computerplatine und manuelle Steuerplatine unterteilt. Hoher und niedriger Druck sind auf der Computerplatine gut voneinander getrennt, aber im Allgemeinen sind die Hoch- und Niederdruck-Alarmlampen von Kältemaschinen mit manueller Steuerplatine zusammen, so dass die Unterscheidung nicht so einfach ist.

Daher sollten Sie zunächst wissen, ob es sich bei der von Ihnen verwendeten Kältemaschine um eine luftgekühlte Kältemaschine oder eine wassergekühlte Kältemaschine handelt, ob es sich um eine Computerplatine oder eine manuelle Steuerplatine handelt, ob es sich um einen Hochdruckalarm oder einen Niederdruckalarm handelt Alarm. Für den Hochdruckalarm des luftgekühlten Kühlers müssen Sie das Kühlnetz reinigen, und für den Niederdruckalarm müssen Sie prüfen, ob die kalte Kohle austritt oder das Manometer keinen Druck aufweist, den Hochdruckalarm Bei einem wassergekühlten Kühler muss der Kondensator gereinigt werden. Der Niederdruckalarm hängt auch davon ab, ob das Manometer keinen Druck aufweist. Daher ist es notwendig, die Leckage zu überprüfen, den Mangel auszugleichen und kalte Kohle nachzufüllen.

Das vorherige: Der nächste:

Verwandte Empfehlungen

Klicken Sie auf Abbrechen, um zu antworten
    Erweitern Sie mehr!
    Lassen Sie eine Nachricht