SUCHE
Anwendung eines Gaskühlungs-Temperaturkontrollsystems im optischen Modul

Der System zur Steuerung der Gaskühlungstemperatur verfügt über einen großen Temperaturbereich und kann vielseitig eingesetzt werden, um die Anforderungen mehrerer Produktions- und Technikumgebungen zu erfüllen. Es ist anwendbar auf Zuverlässigkeitstests wie Chips, mikroelektronische Geräte, integrierte Schaltkreise, kleine Modulkomponenten, Analyse der optischen Kommunikationseigenschaften, Temperaturwechseltests bei hohen und niedrigen Temperaturen, Temperaturauswirkungstests, Fehleranalysen usw.
Im Kommunikationsmodul steigt die Temperatur des Arbeitsmoduls aufgrund der kontinuierlichen Erhöhung der Übertragungsrate stark an, wenn das Modul arbeitet. Um den normalen Betrieb des Moduls sicherzustellen, muss der Temperaturzuverlässigkeitstest des Kommunikationsmoduls durchgeführt werden. Aufgrund der langsamen Temperaturänderung, der schlechten Stabilitätsgeschwindigkeit und der Unfähigkeit, eine sich schnell ändernde Temperaturumgebung bereitzustellen, ist es mit der herkömmlichen Verifizierungsmethode schwierig, die aktuellen Testanforderungen zu erfüllen. Das LNEYA-Gaskühlungs-Temperaturregelsystem behebt die Mängel herkömmlicher Verifizierungsmethoden und liefert schnelle hohe und hohe Temperaturen Schlagzähigkeit bei niedrigen Temperaturen als Testmethode zur Unterstützung bei der Herstellung von Kommunikationsmodulen.
Während der Produktions- und Qualitätsprüfung des Kommunikationsmoduls ist es erforderlich, dass das Produkt der Produktionsmodul-Montagelinie innerhalb des Temperaturbereichs getestet wird. Stellen Sie unterschiedliche Temperaturwerte ein, simulieren Sie die Übertragungsbedingungen relevanter Produkte und prüfen Sie, ob die automatische Frequenzanpassungsfunktion von Komponenten, die an unterschiedlichen Temperaturen beteiligt sind, normal ist. Das System zur Steuerung der Gaskühlungstemperatur kann schnell elektrische Leistungstests, Fehleranalysen, Zuverlässigkeitsbewertungen usw. durchführen.
Das Gaskühlungstemperaturkontrollsystem wird auf den Hoch- und Niedertemperaturtest des optischen Moduls angewendet. Das optische Modul ist ein optoelektronisches Gerät zur fotoelektrischen und elektrooptischen Wandlung. Das sendende Ende des optischen Moduls wandelt das elektrische Signal in ein optisches Signal um, und das empfangende Ende wandelt das optische Signal in ein elektrisches Signal um. Das optische Modul wird nach der Verpackungsform klassifiziert. Das optische Modul besteht aus dem Sender und dem Empfänger. Wenn der Sender über die Glasfaser mit dem Empfänger verbunden ist und die Fehlerrate des gesamten Systems nicht den erwarteten Effekt erreicht, liegt es dann am Sender oder am Empfänger? Um die Qualität eines fertigen optischen Moduls sicherzustellen, kann dieses erst nach mehreren Prüfschritten ausgeliefert werden. Die Anwendung im Kommunikationsbereich muss ihre Empfangs- und Sendefunktion testen und daher Tests bei hohen und niedrigen Temperaturen durchführen.
Das LNEYA-Gaskühlungstemperaturregelsystem eignet sich für die genaue Temperaturregelung elektronischer Komponenten. Bei der Herstellung elektronischer Halbleiterkomponenten für den Einsatz in rauen Umgebungen umfassen die IC-Packaging- und -Montage-, Konstruktions- und Produktionstestphasen elektronische Wärmetests und Umgebungstestsimulationen bei anderen Temperaturen.
Verwandte Empfehlungen
-
Zubehör für Halbleiter-Kühltemperaturregelsysteme
160Da im Verdampfer die Flüssigkeit im Verdampfer des Halbleiter-Kühltemperaturregelsystems verdampft, erfolgt der Prozess von Flüssigkeit zu Gas aufgrund der Laständerung ...
Details -
Überlegungen zur Auswahl des Temperaturkontrollsystems für das Destillationssystem
124Das Lneya-Destillationssystem-Temperaturkontrollsystem ist ein selbst entwickeltes Kühl-Heiz-Temperaturkontrollsystem für die Destillationsindustrie, das Geräte unterstützt, die hoch...
Details -
LNEYA: Konzentrieren Sie sich darauf, jedes Detail zu entwerfen, um brillante Ergebnisse zu erzielen
193LNEYA nutzt die herausragenden Talente im Bereich der Kühl- und Heizungstemperaturregelung und verfügt über einen starken technischen Hintergrund. Es verfügt über ein bekanntes High-End-Forschungs- und Entwicklungsteam in der...
Details -
Relevante Kenntnisse über Reaktorkühlanlagen
136Bei der Reaktorkühlanlage handelt es sich um eine Art Wasserkühlanlage, bei der es sich um eine Art Kühlwasseranlage handelt, die für konstante Temperatur, konstanten Durchfluss und konstanten Druck sorgen kann.
Details
HalloBitte melden Sie sich