SUCHE

Installationsverfahren für ein Heiz- und Kühltemperaturregelsystem für Automobilmotoren

Branchen-News Aktuelles 1080

In der Chemie- und Pharmaindustrie, in Chemielabors, Pilotanlagen und anderen industriellen Prozessen ist das Heiz- und Kühltemperaturregelsystem das am häufigsten verwendete Gerät zur Temperaturregelung in der chemischen Produktion, daher ist ein hochdynamisches Temperaturregelsystem erforderlich. Bei der Regelung der Reaktortemperatur müssen exotherme und endotherme Reaktionen schnell und zuverlässig ausgeglichen werden. Bei der Auswahl müssen vielfältige Einflüsse und Bedingungen berücksichtigt werden. Auf welche Aspekte sollten Nutzer bei der Installation achten?


1. Bevor Sie die Stromversorgung konfigurieren, prüfen Sie bitte, ob die Maschine während des Transports beschädigt ist, ob das Netzkabel beschädigt ist, ob das Gehäuse deformiert ist, ob die innere Schleife in gutem Zustand ist und ob der Innenkasten sauber gehalten wird.

2. Nichttechnischem Personal ist es nicht gestattet, Wartungs- und Inspektionsarbeiten an der Maschine durchzuführen und müssen die Demontage und Inspektion bei Stromausfall durchführen, um Stromschläge und Brände zu vermeiden.

3. Der Schwankungsbereich der in die Maschine eingegebenen Stromversorgungsspannung sollte den zulässigen Bereich nicht überschreiten, und das Erdungskabel muss in Ordnung sein, da es sonst die Leistung der Maschine beeinträchtigt.

4. Stellen Sie die Maschine vor der Verkabelung an einem sicheren Ort auf und stellen Sie gleichzeitig sicher, dass die Verkabelung mit dem Nennstrom und der Nennspannung der Maschine übereinstimmt, um Stromschläge oder Unfälle zu vermeiden.

5. Das Wärmeträgermedium (normalerweise Wasser, Ethanol, Silikonöl usw.) wird von der Pumpe vom Kraftstofftank mit eingebauter Heizung zum Temperaturregelgerät und dann vom Temperaturregelgerät zurück zum Temperaturregelgerät gefördert Treibstofftank. Der Controller passt die Temperatur des Thermofluids entsprechend der vom Temperatursensor gemessenen Temperatur des Thermofluids oder der Innentemperatur des Temperaturkontrollgeräts an und passt dadurch die Temperatur des Temperaturkontrollgeräts an.

Das LNEYA-Temperaturregelsystem zum Heizen und Kühlen von Automobilmotoren kann die Prozessanforderungen des Heizens und Kühlens bei unterschiedlichen Temperaturen in einem größeren Temperaturbereich erfüllen oder dasselbe Wärmeübertragungsöl im selben System verwenden, um Prozessanforderungen bei Hochtemperaturheizung und Niedertemperaturkühlung zu erreichen die selbe Zeit. Das heißt, die Komplexität des Systems und des Betriebs kann reduziert werden, der thermische Wirkungsgrad des Systems kann verbessert werden und der Wartungsaufwand für Geräte und Rohrleitungen kann reduziert werden.

Das vorherige: Der nächste:

Verwandte Empfehlungen

Klicken Sie auf Abbrechen, um zu antworten
    Erweitern Sie mehr!
    Lassen Sie eine Nachricht