SUCHE

Kühlung und Heizung des Reaktors und das Nutzungsprinzip

Branchen-News Nachricht 2680

Kühl- und Heiz-Umwälzthermostate werden üblicherweise bei Glasreaktoren für biochemische Instrumente verwendet. Sie werden häufig in der modernen Feinchemie, Biopharmazeutika, wissenschaftlichen Forschung und Experimentierindustrie eingesetzt. Sie können eingeengt, destilliert, in der Reaktion abgetrennt und gereinigt werden. Unabhängig davon, ob es sich um einen Doppelschicht-Glasreaktor oder einen Einschicht-Glasreaktor handelt, kann das Kühl-Heiz-Temperaturregelsystem im Produktionsprozess im Allgemeinen gleichzeitig Hochtemperatur-, Niedertemperatur- und Vakuumreaktionsexperimente durchführen. Unter konstanten Temperaturbedingungen kann der Kühl- und Heizzirkulator in einem geschlossenen Behälter mit einem Glasreaktor kombiniert werden, um Rühren und Reaktion unter Normal- oder Unterdruck durchzuführen und die Verdampfung und den Rückfluss der Reaktionslösung zu steuern.

Eine der Methoden zur Erzielung hoher Temperaturen ist die Dampferhitzung. Wenn das Kühl- und Heiztemperaturregelsystem auf den Glasreaktor abgestimmt ist, muss die Heiztemperatur unter 100 °C liegen und der Glasreaktor kann mit Dampf erhitzt werden. Bei dieser Methode wird das Gerät mit unteratmosphärischem Dampf erhitzt. Wenn die Temperatur im Bereich von 100 °C bis 180 °C liegen muss, kann Sattdampf verwendet werden; Wenn eine höhere Temperatur erforderlich ist, kann zum Erhitzen Hochdruck-überhitzter Dampf verwendet werden.

Isolationsreaktor-Wärmethermostate verschiedener Hersteller sind für unterschiedliche Temperaturbereiche und Medien ausgelegt. Es ist notwendig, das geeignete Medium entsprechend den verfügbaren Medien des Geräts auszuwählen. Zu den gängigen Medien gehören Wasser, Öl, Kältemittel usw. Der Kühlprozess der Ausrüstung besteht darin, das Kältemittel zu nutzen, um die überschüssige Wärme der Ausrüstung zu absorbieren und sie zu verdampfen, um den Zweck der Temperaturdifferenz zu erreichen.

Das Prinzip der Temperaturregelung des Anpassungsreaktors ist die indirekte Temperaturregelung. Die Temperatur wird durch das Wärmeübertragungsöl oder ein anderes Medium im Mantel des Reaktors und der Spule gesteuert, und die Temperatur der Reaktorwand wird durch das Medium erhöht und gesenkt.
Unser LNEYA-Heizzirkulator kann die Arbeitstemperatur und die Alarmtemperatur auf der Digitalanzeige des Geräts einstellen. Drücken Sie die Heizoption. Nachdem die Anzeigelampe aufleuchtet, können Sie die Heizleistung über die Leistungsauswahl anpassen. Bei der Verwendung von Wärmeträgeröl wird empfohlen, sich direkt an das Gerät zu wenden. Der Hersteller kauft das entsprechende Wärmeträgeröl. Bei der Verwendung darf das Wärmeträgermedium kein Wasser enthalten, da es sonst zu Geräteausfällen kommt.

Das vorherige: Der nächste:

Verwandte Empfehlungen

Erweitern Sie mehr!