SUCHE

Auswahl des Wärmeträgeröls für das Kühl- und Heizsystem des Reaktors

Branchen-News Aktuelles 1330

In der chemischen Industrie ist der Reaktor ein häufig verwendeter Behälter, und die Temperaturkontrolle ist die wichtigste zu kontrollierende Größe. Die Heiz- und Kühlkreislaufausrüstung des Reaktors ist ein wichtiger Faktor zur Gewährleistung der Produktqualität. Die Reaktorheiz- und Kühlkreislaufausrüstung nutzt das Wärmeübertragungsmedium, um durch den Reaktormantel zu strömen, um die Temperatur der Materialien im Reaktor zu erhöhen, und das Mischen des Mischers macht die Materialien gleichmäßig, erhöht die Wärmeübertragungsgeschwindigkeit und macht die Temperatur gleichmäßig. Die Wahl des Wärmeübertragungsmediums richtet sich nach den Prozesstemperaturanforderungen der Produkte der jeweiligen Fabrik. Zu den gängigen Wärmeträgermedien gehören Wasser und Wärmeträgeröl.


Das Wärmeübertragungsmedium des Wärmeübertragungsmediums des Temperaturkontrollsystems des Reaktors wird hauptsächlich durch das Wärmeübertragungsöl selbst, die Betriebstemperatur des Wärmeübertragungsöls, die Temperaturkontrollsystemausrüstung des Reaktors, das Reinigungs- und Wärmeübertragungsöl beeinflusst Reparatur und Lebensdauer erhöhen.

Das wärmeleitende Öl für das Temperaturkontrollsystem des Reaktors sollte von der Marke oder dem passenden Herstellermodell sein. Die Qualität des Wärmeträgeröls selbst ist der Schlüssel zur Lebensdauer des Wärmeträgeröls. Bei angeborener unzureichender Wärmeleitfähigkeit ist es schwierig, eine lange Lebensdauer des Wärmeleitöls zu gewährleisten.

Als Qualitätsindikatoren gelten im Allgemeinen die physikalischen und chemischen Indikatoren des Wärmeträgeröls. Das Wärmeübertragungsöl hat Säurewert, Restkohlenstoff, Viskosität, Flammpunkt, Feuchtigkeit, Dichte, Destillationsbereich, Gefrierpunkt, Oxidationsbeständigkeit, Korrosion, spezifische Wärmekapazität, Wärmeleitfähigkeit und Wärmeleitfähigkeit. Mehr als ein Dutzend Indikatoren wie Stabilität und der Wert jedes einzelnen Indikators beeinflussen die Lebensdauer des Wärmeübertragungsöls.

Wählen Sie die richtige Art von Wärmeträgeröl. Die Betriebstemperatur des Wärmeträgeröls erhöht sich entsprechend und die Lebensdauer des Wärmeträgeröls verkürzt sich entsprechend. Daher muss bei der Auswahl des Wärmeträgeröls für das Temperaturregelsystem des chemischen Reaktors dieses entsprechend der Betriebstemperatur ausgewählt werden. Neue Geräte erhöhen die Prozesstemperatur im Allgemeinen um 30–50 °C. Wenn die wärmeleitende Ölausrüstung abgenutzt ist, muss die Betriebstemperatur des wärmeleitenden Öls um 50–100 °C zur Prozesstemperatur erhöht werden.

Reinigen Sie regelmäßig Kohlenstoffablagerungen. Die Erfahrung zeigt, dass es bei längerem Einsatz von Wärmeträgeröl zu Kohlenstoffablagerungen kommen kann, die rechtzeitig beseitigt werden müssen. Darüber hinaus sollte beim Abschalten des Temperaturkontrollsystems des chemischen Reaktors die Temperatur auf unter 70 °C gesenkt und abgeschaltet werden. Einerseits schützt es Pumpe und Motor, andererseits kann es auch die Entstehung von Kohlenstoffablagerungen reduzieren und die Lebensdauer des Wärmeträgeröls verlängern.

Das vorherige: Der nächste:

Verwandte Empfehlungen

Klicken Sie auf Abbrechen, um zu antworten
    Erweitern Sie mehr!
    Lassen Sie eine Nachricht