SUCHE

Umgebungsbedingungen für die Installation luftgekühlter Kältemaschinen

Branchen-News Nachricht 1850

Wie wir alle wissen, muss die Installation der meisten Maschinen an die Umgebung und die Bedingungen angepasst werden. Unsere industriellen luftgekühlten Kaltwassersätze bilden hier natürlich keine Ausnahme. Wenn der luftgekühlte Kühler nicht zum ersten Mal installiert wird, wird dies viele Unannehmlichkeiten und Verluste für die spätere Industrieproduktion mit sich bringen! Wenn der Kühler beispielsweise nicht ordnungsgemäß installiert wird, führt dies zu einem abnormalen Betrieb des Kühlers, was zu Geräuschen, Wasserlecks und sogar zu einer Abschaltung für Wartungsarbeiten führt. Dies kann auch zu einer schlechten Wärmeableitung des luftgekühlten Kühlers führen und die Kühlwirkung beeinträchtigen, was zu einem Geräteausfall führen kann. Welche Rahmenbedingungen müssen also für den Einbau luftgekühlter Kältemaschinen erfüllt sein? Werfen wir einen Blick.

Drei Grundvoraussetzungen für die Installation industrieller luftgekühlter Kältemaschinen:

1. Wählen Sie eine sichere Installationsumgebung.
Aufgrund des Hochtemperaturphänomens beim Betrieb von Industriekühlern ist es notwendig, alle Arten von brennbaren und explosiven Stoffen fernzuhalten, um die Betriebseffizienz von Industriekühlern zu verbessern. Darüber hinaus richten viele Umgebungen mit hoher Strahlung auch großen Schaden an Kältemaschinen an. Um die Lebensdauer von Industriekühlern zu verlängern, muss eine geeignete Installationsumgebung ausgewählt werden.

2. Wählen Sie eine Installationsumgebung mit gutem Licht.
Die Wartung von Industriekühlern ist unerlässlich. Um in der späteren Phase eine gute Sichtlinie für die Wartung zu gewährleisten, ist es daher notwendig, einen Ort mit gutem und hellem Licht auszuwählen, den die Mitarbeiter in der späteren Phase inspizieren und warten können.

3. Wählen Sie eine Installationsumgebung mit niedriger Umgebungstemperatur und guter Belüftung.

Industriekältemaschinen erzeugen im Betrieb mehr Wärme. Um die Stabilität des Industriekühlers aufrechtzuerhalten, muss für die Installation ein Ort mit niedriger Temperatur und guter Belüftung ausgewählt werden, damit der Kühler die Wärme rechtzeitig abführen kann. Insbesondere bei luftgekühlten Kältemaschinen hat die Luftzirkulation einen wichtigen Einfluss auf die Verbesserung der Gesamteffizienz der Kältemaschinen. Die Raumtemperatur sollte möglichst unter 40 °C liegen und die Belüftung muss gut sein. Bei einer Temperatur von 40 °C muss die relative Luftfeuchtigkeit der Umgebung unter 90 % liegen. Nicht im Freien oder im Freien installieren und lagern.

Die oben genannten Inhalte, d. h. die Installation eines industriellen luftgekühlten Kühlers, müssen bestimmte Grundbedingungen erfüllen. Die Installation von industriellen Wasserkühlern ist eine sehr wichtige Sache, deshalb sollten wir ihr Aufmerksamkeit schenken. Wie oben erwähnt, können wir nur dann den sicheren und stabilen Betrieb der Kältemaschine effektiv gewährleisten und spätere Inspektionen und Wartungsarbeiten erleichtern, wenn unsere Kältemaschinenanlage diese Bedingungen erfüllt. Andernfalls kommt es aufgrund der falschen Installationsumgebung zu Problemen bei der späteren Verwendung, die den Verlust nicht wert sind.

Das vorherige: Der nächste:

Verwandte Empfehlungen

  • Was ist die Temperaturkontrollmethode des Reaktors?

    176

    Der zur Temperaturregelung verwendete Reaktionskessel hat ein großes Fassungsvermögen und eine dicke Wand, sodass es sich um ein kontrolliertes Objekt mit einer großen Wärmekapazität und einer langen reinen Verzögerungszeit handelt. Mit fortschreitender Reaktion erhöht sich der Wärmeübergangskoeffizient jedes einzelnen Wärmeträgers.

    Details
  • Ultratiefkühlschrank DW von LNEYA

    560

    Ultra-Niedrigtemperatur-Gefrierschrank DW Beschreibung: Ultra-Tieftemperatur-Gefrierschrank, der hauptsächlich für wissenschaftliche Forschung, spezielle Materialien für Tieftemperaturtests und -konservierung verwendet wird; Einfrieren von roten Blutkörperchen, weißen Blutkörperchen, Haut, Bakterien, Sperma, Bi...

    Details
Erweitern Sie mehr!