SUCHE

Ausrüstung für Kühl- und Temperaturregelungssysteme für Laborkühler

Branchen-News Aktuelles 145

Laborwasserkühler werden, wie der Name schon sagt, hauptsächlich in Hochschulen und Universitäten, in der wissenschaftlichen Forschung und in Labors eingesetzt. Speziell für die Kühlung kleiner Laborgeräte wie Spektrometer, Massenspektrometer, Viskosimeter, Rotationsgeräte, Fermentationsgeräte, Rotationsverdampfungsgeräte usw., damit diese bei der geeigneten Arbeitstemperatur arbeiten.

Könnten sie nur auf diese Weise verwendet werden? Tatsächlich werden die Laborwasserkühler auch Kleinkühler genannt. Es kann auch zur Kühlung kleiner Instrumente oder kleiner Leistungsgeräte verwendet werden. Zum Beispiel:

1. Vakuumpumpe und medizinische Geräte: Molekularpumpe, Diffusionspumpe, Kühldecke, Röntgengerät, Kernspinresonanz, Beschleuniger;

2. Industrieanlagen und andere: Laseranlagen, Vakuumbeschichtungsanlagen, biologische Pharmazie, Formen, Werkzeugmaschinen, Vakuumöfen, Schweißmaschinen, Reaktionskessel.

3. Passende kleine Vakuumpumpen wie Molekularpumpen, Öl- und Gasrückgewinnungspumpen, kleine Rootspumpen, Rotationsscheibenpumpen, Schieberpumpen usw. Sie bieten die Vorteile eines bequemen Anschlusses, einer einfachen Bedienung, einer stabilen Temperatur und einer Wassereinsparung Strom, sorgt für eine stabile Temperaturumgebung für die Vakuumausrüstung und sorgt für die Betriebseffizienz der Ausrüstung.

Laborkühler gehören zur Ausrüstung des LNEYA-Kühltemperaturkontrollsystems.

Vorteile und Funktionen des Temperaturregelsystems für die Kühlung: Temperaturbereich von 120 bis 350 °C, überlegene Leistung, einzigartige, hochpräzise, ​​intelligente Temperaturregelung. Hohe Kühlleistung von 0.5 bis 1200 kW, höchste Produktionsstabilität und wiederholbare Ergebnisse. Multifunktions-Alarmsystem und Sicherheitsfunktion, verwenden Sie einen Plattenwärmetauscher oder eine Rohrheizung, um die Heiz- und Kühlrate zu erhöhen.

Bei hohen Temperaturen verdampft kein Wärmeleitmedium und es kann eine kontinuierliche Temperaturregelung ohne Druckbeaufschlagung von -80 bis 190 Grad, -70 bis 220 Grad, -88 bis 170 Grad, -55 bis 250 Grad und -30 bis 300 Grad erreicht werden Das Prinzip und die Funktion haben viele Vorteile für die Verwendung von Personal: Da nur die Erweiterung des Hohlraums im Körper des Wärmeleitungsmediums mit dem Luftsauerstoff in Kontakt kommt (und die Temperatur des Ausdehnungsgefäßes bei Raumtemperatur bis zu 60 Grad beträgt), kann eine geringere Oxidation des Wärmeleitungsmediums erreicht werden und die Gefahr von Luftfeuchtigkeit.

Das vorherige: Der nächste:

Verwandte Empfehlungen

Erweitern Sie mehr!
Lassen Sie eine Nachricht