SUCHE
Welche Lärmminderungsmethoden gibt es für Industriekühler?

Frage: Welche Lärmminderungsmethoden gibt es für industrielle Kaltwassermaschinen?
Antwort: 1. Der Axialventilator einer industriellen Kaltwassermaschine hat aufgrund unterschiedlicher Flügel und Geschwindigkeit unterschiedliche Geräusche. Das Rauschen der Oktopol-Elektromechanik ist geringer als das der Hexapol-Elektromechanik. Die Gestaltung sollte flexibel entsprechend den Umgebungsbedingungen und Lärmverhältnissen gewählt werden und auf Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit abzielen.
2. Bei der Konstruktion und Ausstattung von Industriekühlern ist der Geräuschpegel auch aufgrund der unterschiedlichen Montagemethoden verschiedener Modelle unterschiedlich. Der Lärm von hermetischen Kompressoren ist geringer als der von halbhermetischen Kompressoren, und der Lärm von Schraubenkompressoren ist geringer als der von Kolbenkompressoren; Der Lärm mehrerer kleiner Kältekompressoren ist geringer als der eines einzelnen Kältekompressors.
3. Wenn der Industriekühler läuft, wirken sich die Vibrationen und Geräusche des Kühlsystems und verschiedener Einstellungen stärker auf die Umgebungsbedingungen aus und der Boden fühlt sich vibrierend an. Die Arbeitsgrenze des elektrischen Ventilators eines Industriekühlschranks liegt zwischen 60 dB und 70 dB, sodass Menschen im Notfall keine normale Arbeit leisten und sich nicht ausruhen können.
4. Die besten Betriebsschritte zur Geräuschverhütung für Industriekühler: Industriekühler, Kühlwasserpumpen, Kühlwasserpumpen und Systemrohre sollten vor Vibrationen isoliert werden; Kühlschränke sollten im Maschinenraum oder in der Werkstatt mit Schallabsorption und Schalldämmung sowie an einem Ort mit gleichmäßiger Abluft aufgestellt werden. Verhindern Sie, dass der Ausfluss zurückfließt.
Wählen Sie bei der Auswahl eines Kühlers zunächst ein geräuscharmes Gerät. Die Anzahl der Wärmepumpen in der Kältemaschine hat großen Einfluss auf die Geräuschentwicklung. Je größer die Anzahl der Wärmepumpen, desto größer ist der Lärm, der beim Einsatz umfassend berücksichtigt werden muss.
Bei der Geräuschreduzierung von Industriekühlern werden vor allem die Vibrationen und Geräusche des Geräts und der Rohrleitung berücksichtigt. Die übliche Lösung besteht darin, Vibrationsdämpfungsgeräte an der Unterseite des Kühlers zu installieren und Federaufhänger oder Halterungen in der Wasserleitung zu verwenden, um die Vibrationen der Leitung zu reduzieren. Es sollten Maßnahmen zur Vibrationsreduzierung ergriffen werden, um zu verhindern, dass sich die Vibrationen des Kühlers und der Wasserpumpe über die Rohrleitung ausbreiten.
Kompressorgeräusche sind im Geräusch der Kältemaschine enthalten. Der Geräuschpegel hermetischer Kompressoren ist geringer als der von halbhermetischen Kompressoren. Das Design der Lärmreduzierung sollte sich an den Umgebungsbedingungen, der Einheitlichkeit der Wirkung und den Kosten orientieren. Luftgekühlte Einheiten und Wasserpumpen sollten einer Schwingungsdämpfungsbehandlung unterzogen werden, und um die luftgekühlten Einheiten herum sollten Schallschutzwände errichtet werden.
Der Kühler sollte auf dem Dach installiert werden, um zu verhindern, dass der Lärm des Kühlers das Gebäude und seine Umgebung beeinträchtigt. Für den Kühler hat der Dämpfer eine gute Dämpfungswirkung und eine breite Frequenz, wodurch die Geräusche des Kühlers effektiv reduziert werden können.
Wenn der Industriekühler installiert wird, können die Installationsumgebung und der Installationsort zu Lärmproblemen führen. Wenn sich der Industriekühlschrank in einer relativ geschlossenen Umgebung befindet, wird der Lärm „verstärkt“. Aufgrund der beengten Umgebungsbedingungen ist der normale Betrieb von Industriekühlschränken lauter als der normale Betrieb. Es wird empfohlen, sowohl luftgekühlte als auch wassergekühlte Kühlschränke in einer relativ offenen Umgebung ohne Fremdkörper aufzustellen. Bei hohen Anforderungen an den Umgebungsschall kann eine Schallschutzwand installiert und die Belüftung und Wärmeableitung aufrechterhalten werden.
Wenn die Installationsposition des Industriekühlers nicht eben ist, führt dies dazu, dass sich der Industriekühler im Normalbetrieb bewegt. Die Vibrationen und Erschütterungen während des normalen Betriebs erhöhen die Amplitude der Vibrationen und Erschütterungen unter der Bedingung der Verschiebung, wodurch viel Lärm entsteht.
Industriekühler selbst, Luftkühler und Wasserkühler sind aufgrund ihres unterschiedlichen Aufbaus anfälliger für „Lärm“ als letztere. Wie Sie wissen, verwenden Luftkühler Ventilatoren, um die Wärme vom Kondensator abzuleiten, während Wasserkühler ein Kühlturmsystem verwenden, um die Wärme vom Kondensator abzuleiten. Verglichen mit dem Geräusch des Kühlturms (normalerweise an einer hohen Stelle und nicht an der gleichen Position wie der Wasserkühler platziert), ist der Lüfter lauter und in den Hauptmotor des Industriekühlers integriert, sodass die Anwesenheit leichter zu spüren ist von Geräuschen (Reinigen und Analysieren der Schaufeln oder Schmieren der Lager).
Verwandte Empfehlungen
-
Worauf sollten wir bei der Lagerung des Kältemittels der Kältemaschine achten? Was sind die Akzeptanz
103Kältemittel ist ein wesentlicher Stoff, der dafür sorgt, dass der Kühler eine Kühlwirkung hat, was große potenzielle Sicherheitsrisiken bei der Verwendung mit sich bringt. Kältemittel, auch Kältemittel genannt...
Details -
Wann sollte man sich für das TCU-Temperaturregelsystem entscheiden?
141Zunächst müssen wir wissen, dass der Reaktionskessel im Allgemeinen neben der chemischen Reaktion des Materials selbst auch die notwendige Temperaturkontrolle übernehmen muss. Durch das ...
Details -
Problem mit der Verschlechterung der Kühlung des Wärmeübertragungsöl-Zirkulationssystems
208Ich glaube, dass viele Benutzer, die nach langer Nutzungsdauer auf das Wärmeübertragungsöl-Zirkulationssystem gestoßen sind, die Verschlechterung der Situation spüren werden, LNEYA als professioneller Hersteller ...
Details -
Die strukturellen Eigenschaften von Heizkühlsystemen SST-15 SST-20
129Die strukturellen Eigenschaften von Heiz-Kühlsystemen SST-15 SST-20 Das Heiz-Kühlsystem SST-15 SST-20 ist ein Laborgerät, das sowohl mit Heiz- als auch Kühlsystemen ausgestattet ist...
Details
HalloBitte melden Sie sich