SUCHE
Kaufen Sie TCU-Multiple Reactor Cooling Heating Temperature Control System
Forscher, die Forschungsarbeiten durchführen, wissen, dass bei Laborexperimenten TCU-Mehrfachreaktoren häufig zum Kühlen und Heizen von Temperaturkontrollsystemen oder Hoch- und Niedertemperatur-All-in-One-Maschinen verwendet werden, also TCU-Mehrfachreaktionen, die Kälte oder Wärme liefern können Das Kühl- und Heiztemperaturregelsystem des Wasserkochers ist unverzichtbar geworden. Im Allgemeinen wird das Kühl- und Heiztemperaturkontrollsystem des TCU-Mehrfachreaktionskessels verwendet, um die Ausrüstung abzukühlen oder die Temperatur konstant zu halten.
Beim Kauf eines TCU-Mehrfachreaktionskessel-Kühl-Heiz-Temperaturregelsystems sollten Sie Folgendes beachten:
Wie wählt man das TCU-Mehrfachreaktionskessel-Kühl- und Heiztemperaturregelsystem aus? Bestimmen Sie zunächst den zu verwendenden Temperaturbereich. Unterschiedliche Anforderungen an die Temperaturregelung erfordern unterschiedliche Temperaturen und unterschiedliche Preise. Die zweite besteht darin, die Strömungsgeschwindigkeit und Mantelfläche, die Strömungsgeschwindigkeit und das Volumen der Manteloberfläche zu bestimmen. Je größer die installierte Menge an Wärmeübertragungsöl oder Kältemittel ist, desto größer ist die Kühlmenge und der Preis ist sehr hoch. Später werden wir uns mit der Verwendung von TCU-Mehrfachreaktorkühlungs-, Heizungs- und Temperaturkontrollsystemen befassen. Benötigen Sie eine kundenspezifische Isolierung im explosionsgeschützten Stil? Wenn Sie es nicht verwenden, können Sie eine Edelstahlschale verwenden. Wenn Sie es individuell anpassen möchten, können Sie sich für ein individuell isoliertes, explosionsgeschütztes TCU-Mehrfachreaktor-Kühl- und Heiztemperaturregelsystem entscheiden.
TCU-Mehrfachreaktionskessel, Kühl-, Heiz- und Temperaturregelsystem, Kauf und Eigenschaften:
Es verfügt über ein vollständig geschlossenes Rohrdesign und einen relativ großen Plattenwärmetauscher, was den Bedarf an Thermoflüssigkeit reduziert und die Wärmenutzungsrate des Systems verbessert, um einen schnellen Temperaturanstieg und -abfall zu erreichen. Das wärmeleitende Medium befindet sich in einem geschlossenen System mit einem Ausdehnungsgefäß. Das wärmeleitende Medium im Ausdehnungsgefäß nimmt nicht am Kreislauf teil. Unabhängig davon, ob es sich um hohe oder niedrige Temperaturen handelt, liegt die Temperatur des Ausgleichsbehälters zwischen Normaltemperatur und 60 Grad, wodurch die Aufnahme von Feuchtigkeit und die Verflüchtigung des wärmeleitenden Mediums während des Betriebs verringert werden können. Risiko. Solche Prinzipien und Funktionen haben für Anwender viele Vorteile:
Da nur das wärmeleitende Medium in der Expansionskammer mit dem Luftsauerstoff in Kontakt steht (und die Temperatur des Ausdehnungsgefäßes zwischen Normaltemperatur und 60 Grad liegt), besteht die Gefahr, dass das wärmeleitende Medium oxidiert und Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt reduziert werden kann.
Bei hohen Temperaturen verdampft kein wärmeleitendes Medium, es ist kein Austausch des wärmeleitenden Mediums erforderlich und eine kontinuierliche Temperaturregelung von -55 bis 250 Grad kann ohne Druckbeaufschlagung erreicht werden.
Eine Wärmeaustauscheinheit mit Heizungssystem und Kältemittelsteuerung kann bis zu 2 bis 20 Reaktoren unterschiedlicher Größe steuern, und jeder Reaktor kann auf eine andere Temperatur geregelt werden.
Verwandte Empfehlungen
-
Multifunktionales Hoch- und Niedertemperatur-Schlagprüfkammer-Qualitätspreiselement
205Gerade beim Kauf multifunktionaler Hoch- und Tieftemperatur-Schlagprüfschränke entscheidet oft der Preisfaktor über die Qualität der Produkte. Schließlich müssen Hersteller überleben. Es ist unwahrscheinlich, dass sie hochwertige...
Details -
Anweisungen zum Kühlsystem-Kühlertest für Elektrofahrzeugmotoren
390Mit der kontinuierlichen Entwicklung neuer Energiefahrzeuge entwickelt sich auch Chiller, das Testkühlsystem für Elektromotoren. Der neue Kühler für Motortests von Fahrzeugen mit neuer Energie kann den Kühler adaptiv an die ... anpassen.
Details -
Die Lösung für den Kältemittelmangel-Alarm des vollständig geschlossenen Heiz- und Kühlthermostats
289Was soll ich tun, wenn der vollständig geschlossene Heiz- und Kühlthermostat wegen Kältemittelmangels einen Alarm auslöst? Ich glaube, dass viele Kunden bei der Verwendung auf dieses Problem stoßen werden. Tatsächlich ist das relativ einfach. Solange wir den Preis kennen...
Details -
Häufige Fehler von Plattenwärmetauschern bei der Inspektion neuer Energiefahrzeuge
354Der Grund für den übermäßigen Druckabfall bei der neuen Energiefahrzeugerkennung liegt darin, dass die laufende Systemleitung nicht ordnungsgemäß gespült wird, insbesondere in der neu installierten Systemleitung gelangt viel Schmutz (z. B. Schweißschlacke) in den Zwischenraum.
Details