SUCHE
Die Rolle des Temperaturkontrollsystems TCU in chemischen und pharmazeutischen Reaktoren
Die Temperaturkontrolle des Reaktionskessels in der Arzneimittelforschung und -entwicklung und bei chemischen Experimenten sowie die Temperaturkontrolle in der experimentellen Produktion im kleinen Maßstab und in industriellen Produktionsprozessen erfordern hochdynamische Temperaturkontrollsysteme. Bei der Temperaturregelung des Reaktionskessels ist es notwendig, die Absorption und Exotherme der chemischen Reaktion schnell und effizient auszugleichen.
Viele Reaktoren vermischen oder reagieren Materialien chemisch, oft begleitet von exothermen oder endothermen Prozessen. Dieser Teil der Wärme muss durch ein Gerät ausgeglichen werden, um einen bestimmten Temperaturbereich aufrechtzuerhalten und eine normale Produktion sicherzustellen. ,
Die Steuerung der Reaktortemperatur erfordert je nach den Eigenschaften des Reaktionsmaterials unterschiedliche Heiz- und Kühlraten. Die Arbeitsumgebung einiger Reaktoren stellt besondere Anforderungen, die sich auf die Temperaturkontrolle auswirken. Um die Temperatur des Reaktors genau zu steuern, müssen die Prozessbedingungen vor Ort verstanden werden, z. B. eine explosionsgeschützte Behandlung, oder der Steuerteil wird vom mechanischen Teil getrennt.
Bei den meisten Temperaturkontrollanwendungen handelt es sich um Edelstahl- und Glasreaktoren. Der Reaktionskessel aus Edelstahl ist langlebiger, während der Reaktionskessel aus Glas es dem Benutzer ermöglicht, den Reaktionsprozess im Kesselkörper zu beobachten. Der Reaktionskessel verfügt im Allgemeinen über einen inneren Hohlraum, in den die zu temperierenden Materialien eingebracht werden. Der innere Hohlraum ist von einem Mantel umgeben, durch den Wärmeträgeröl strömen kann. Das Temperaturkontrollsystem ist mit dem Mantel des Reaktors verbunden. Um die Temperatur des Reaktionskessels zu steuern, treibt das Temperaturregelsystem kontinuierlich das Wärmeträgeröl über die Umwälzpumpe in den Mantel des Reaktionskessels. Die plötzliche Temperaturänderung im Reaktor wird durch schnelles Aufheizen und Abkühlen der Temperaturkontrollausrüstung ausgeglichen, um ein dynamisches Gleichgewicht zu erreichen. In der Temperieranlage wird das Thermoöl erhitzt und abgekühlt.
Der LNEYA-Reaktionskessel-Temperaturregler TCU nutzt konzentrierte Wärmeenergie im Kessel, um die Temperatur des Prozesses zu steuern und stellt so sicher, dass nur eine Art wärmeleitender Flüssigkeit in den Mantel des Reaktionsgefäßes fließt, wodurch das Problem der thermischen Reaktionsverzögerung verringert wird. Durch die Dreipunkt-Temperaturmessung (Materialtemperaturpunkt, Auslass- und Einlasstemperatur des Temperaturregelsystems) gibt es keinen eingebauten Ausgleichsbehälter, wodurch sichergestellt wird, dass der Wärmeaufnahme- und Wärmeabgabeprozess die Effizienz des Wärmeübertragungsöls nicht beeinträchtigt. Aufgrund der besonderen Art der Produktionswerkstatt akzeptieren wir die Anpassung explosionsgeschützter Modelle. Sie müssen uns lediglich den gewünschten Temperaturkontrolleffekt mitteilen.
Verwandte Empfehlungen
-
Wie wählt man ein Reaktorheiz- und -kühlgerät aus?
180Wenn der Benutzer die Heiz- und Kühlvorrichtung des Reaktors auswählt und die Heiz- und Kühlvorrichtung des Reaktors nicht gut versteht, weiß er nicht, wie er bei der Auswahl beginnen soll, also wie er die Heiz- und Kühlvorrichtung des Reaktors auswählt. .
Details -
Was ist der Grund für nicht kondensierbares Gas im Kondensator von Kühlwasser mit extrem niedriger Temperatur? c
206Wenn der Kühlwasserkühler mit extrem niedriger Temperatur läuft, muss auf den Gaszustand geachtet werden, der vom Kondensator unter einer bestimmten Temperatur und einem bestimmten Druck erzeugt wird. Das Vorhandensein dieser Gase beeinträchtigt den Betrieb des ...
Details -
Was sind die gängigen Anschlussmethoden für Industriekühler?
204Es gibt verschiedene Verbindungsmethoden für Industriekühler, die für den Rohranschluss unter unterschiedlichen Bedingungen geeignet sind. Erstens die Schweißverbindung. Schweißen ist die wichtigste und am weitesten verbreitete Verbindungsmethode im Rohrleitungsbau.
Details -
Wo können industrielle Heizungsumwälzpumpen sinnvoll sein?
204Der industrielle Heizungszirkulator kann eine Zirkulationsvorrichtung für Kälte- und Wärmequelle bereitstellen und verfügt über einen großen Arbeitsbereich. Es wird in der pharmazeutischen, chemischen, biologischen und anderen Industrie zur Bereitstellung von Wärme- und Kältequellen eingesetzt...
Details