SUCHE
Normalerweise gibt es drei Möglichkeiten, die Temperatur von Laborreaktoren zu steuern

1. Manuelle Steuerung: Betätigen Sie den Knopf an der Vorderseite des Reaktorreglers manuell.
2. Steuerung per PC: Der PC und die Steuerung werden über ein Netzwerkkabel verbunden und die Bedienung erfolgt am PC.
3. Steuerung durch Thermostat: Silikonöl wird durch den Thermostat erhitzt, und der Thermostat hat natürlich eine Temperaturkontrollfunktion. Obwohl die Heizgrenze des Thermostats (normalerweise 250 °C) nicht so hoch ist wie die der Elektroheizung (kann bis zu 400–500 °C betragen), steigt und fällt der Thermostat gleichmäßig und die niedrige Temperatur kann -60 °C erreichen. 80°C.
Zur dritten Kategorie gehört unser Laborreaktor-Temperiersystem LNEYA. Der Temperaturregelbereich liegt jedoch zwischen -120 Grad und 350 Grad. Es verfügt über ein vollständig geschlossenes Rohrleitungsdesign und einen hocheffizienten Plattenwärmetauscher, der den Bedarf an Wärmeträgeröl reduziert, die Wärmenutzungsrate des Systems verbessert und einen schnellen Temperaturanstieg und -abfall ermöglicht. Im Temperaturbereich von minus 90 Grad bis 195 Grad und minus 70 Grad bis 220 Grad kann ohne Druck eine kontinuierliche Temperierung erreicht werden.
In aktuellen chemischen Experimenten erfreuen sich ummantelte Glasreaktoren großer Beliebtheit. Auch die unterstützende Temperaturkontrollausrüstung ist in der Branche zu einem weit verbreiteten Thema geworden. Es ist bekannt, dass die Kühl- und Heiztemperatur im Reaktionsprozess einen absoluten Einfluss auf den Reaktionsprozess und die Ergebnisse hat. Die Analyse der Fähigkeit der Temperaturkontrollausrüstung, die Temperatur des Materials zu erhöhen und zu senken, ist zur grundlegenden Grundlage für die Auswahl eines Kühlers geworden. Dann wird die Kühl- und Heizleistung nicht nur durch Vorstellungskraft und Erfahrung geschätzt, sondern erfordert wissenschaftliche Analyse- und Berechnungsmethoden und muss die erforderliche Heizleistung und Kühlleistung entsprechend der Heizrate und Kühlrate berechnen.
Wenn unsere Techniker mit Kunden kommunizieren, verstehen sie zunächst die Anforderungen an technische Parameter wie hohe und niedrige Temperatur, wie lange ist die Temperaturregelzeit usw., um die erforderliche Kühl- und Heizleistung des Kühlers zu berechnen. und ermitteln Sie die verfügbare Kältemaschine. Modell, um Kunden die umfassendste Lösung zur Temperaturregelung zu bieten. Wenn Sie diesen Bedarf auch haben, können Sie uns kontaktieren.
Verwandte Empfehlungen
-
Globale Zusammenarbeit gegen COVID-19, LNEYA leistet im Rahmen seiner Möglichkeiten Unterstützung
220Im gegenwärtigen Stadium der Virusübertragung ist es unerlässlich, wirksame Medikamente und Impfstoffe gegen das Coronavirus zu untersuchen. Als Hersteller hochpräziser Temperiertechnik...
Details -
Bedienungsanleitung für den Wartungsstiefel der Heizungs- und Kühlkreislaufmaschine
159Wenn Benutzer sich für die Heiz- und Kühlkreislaufmaschine entscheiden, müssen sie häufig die richtigen Bedingungen für ihre eigene Arbeit auswählen, und ihre Kenntnisse über Wartung und Inbetriebnahme erfordern auch unser Wissen.
Details -
Welche Leistungstestsysteme gibt es für neue Energieautobatterien?
112Das LNEYA-Leistungsbatteriesystem wird für Batterietests von New-Energy-Fahrzeugen getestet, aber moderne New-Energy-Fahrzeuge verfügen über viele Arten von Batterien. Was sind also die Merkmale? Die Terna...
Details -
Anwendungsbereich des LNEYA-Präzisionskühlers
102Zu den Hauptanwendungsbranchen der LNEYA-Präzisionskühler gehören die Kunststoffindustrie, die Elektronikindustrie, die Galvanikindustrie, die Medizinindustrie, die Lebensmittelindustrie und die Vakuumbeschichtungsindustrie ...
Details
HalloBitte melden Sie sich