SUCHE
Was ist die Temperaturkontrollmethode des Reaktors?
Der zur Temperaturregelung verwendete Reaktionskessel hat ein großes Fassungsvermögen und eine dicke Wand, sodass es sich um ein kontrolliertes Objekt mit einer großen Wärmekapazität und einer langen reinen Verzögerungszeit handelt. Mit fortschreitender Reaktion ändert sich der Wärmeübertragungskoeffizient jedes Wärmeübertragungsmediums nichtlinear, und die Änderungen verschiedener äußerer Umgebungen sind relativ empfindlich; Darüber hinaus ändert sich die Verstärkung des Reaktionsprozesses stark, und selbst die Richtung der Verstärkungsänderung ist unterschiedlich. und mit fortschreitender Reaktion nehmen die Feststoffpartikel im Kessel zu und auch der Wärmeübertragungskoeffizient des Kessels nimmt zu. Mit unregelmäßigen Veränderungen.
Aufgrund der Komplexität und Nichtlinearität des exothermen Prozesses der chemischen Reaktion während des Reaktionsprozesses des Reaktionskessel-Temperaturregelungsverfahrens ändert sich der Wärmeübertragungskoeffizient jedes Wärmeübertragungsmediums nichtlinear und reagiert empfindlich auf den Einfluss verschiedener äußerer Störungen dass die Kontrolle einen gewissen Grad an Kontrolle hat. Schwierigkeit. Wenn die Wärme während des Reaktionsprozesses nicht rechtzeitig und ungleichmäßig abgeführt wird, steigt die Reaktionstemperatur weiter an und es kann aufgrund lokaler Überhitzung leicht zu einem Phänomen der „fliegenden Temperatur“ kommen, was zu einem „Platzen“ führt. im Gegenteil, wenn die Wärme zu stark abgeführt wird, führt dies dazu, dass die Reaktionstemperatur gesunken ist und die Reaktion erlischt. Der Hauptfaktor für die Qualität der Polymerisationsreaktion ist die Qualität der Temperaturführung des Reaktors. Die Temperaturänderung wirkt sich direkt auf die Qualität und Leistung des Produkts aus. Daher ist die Temperaturkontrolle in diesem Prozess der entscheidende Punkt und auch die Schwierigkeit.
Methode zur Steuerung der Reaktortemperatur Der chemische Reaktionsmechanismus des Reaktionsprozesses ist relativ kompliziert, insbesondere die Konstruktionsmaterialien, die Energiebilanz, die Reaktionskinetik usw. des Polymerisationsreaktionsprozesses sowie äußere Bedingungen wie Rohstoffreinheit, Katalysatortyp und Änderung der Die Menge des hinzugefügten Rohmaterials, die Warmwassertemperatur, die Änderung der Durchflussrate des zirkulierenden Kühlmittels usw. haben einen großen Einfluss auf das System und es ist schwierig, das Mechanismusmodell abzuleiten. und aufgrund der Komplexität und Nichtlinearität des exothermen Prozesses der chemischen Reaktion.
Die Methode und Technologie zur Reaktortemperaturregelung ist ein relativ kompliziertes Thema im Bereich der Kühlung und Heizung. Auch im Bereich Kühlung und Heizung entwickelt sich LNEYA ständig weiter und macht Fortschritte.
Verwandte Empfehlungen
-
Mikrokanal-Temperaturkontrollsystem der WTD-Serie für den Einsatz in der pharmazeutischen und biologischen Industrie
66Mikrokanal-Temperaturkontrollsystem der WTD-Serie für den Einsatz in der pharmazeutischen und biologischen Industrie Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Wissenschaft und Technologie werden Mikrokanal-Temperaturkontrollsysteme der WTD-Serie zunehmend eingesetzt ...
Details -
Anwendung in der pharmazeutischen und chemischen Industrie – Temperaturregelung für Heizreaktoren
302In der pharmazeutisch-chemischen Industrie gibt es viele chemische Reaktionen. Die Arbeitseffizienz der herkömmlichen Temperaturregelung des Heizreaktors ist relativ gering, die Produktionskosten sind relativ hoch und das Gerät ist relativ umständlich. ...
Details -
Entwicklung von Halbleitertest-Temperaturzykluskühlern
256Die Halbleiterchip-IC-Industrie ist derzeit eine relativ neue Branche in China. Da die Anforderungen der Chipindustrie immer höher werden, wird auch die Testschwierigkeit immer größer. Zu diesem Zweck stellte LNEYA die s... vor.
Details -
Analyse der Arbeit und der industriellen Anwendung des Kühlers
206Obwohl es viele verschiedene Arten von Kältemaschinen gibt, nutzen die meisten das gleiche Kühlprinzip. Ein wichtiger Teil des Prozesses ist das Kühlmittel oder Kältemittel, das mehr Wärme speichert als Wasser und zur Aufrechterhaltung eines effizienten Kühlprozesses beiträgt. Hea...
Details