SUCHE

Einzelheiten zu den Typen, Funktionen und Eigenschaften von Industriekühlern

Branchen-News Nachricht 1960

Wenn es um Industriekühler geht, muss es jeder wissen, aber was sind die spezifischen Typen? Es handelt sich um eine Art Kühlgerät, das die Kühlfunktion kontinuierlich erfüllen kann, was auch ein wichtiger Ausdruck der Funktion von Industriekühlern ist.

Klassifizierung von Industriekühlern:

Einer ist ein luftgekühlter Kühler und der andere ist ein wassergekühlter Kühler. Die Grundfunktionen und Prinzipien der beiden sind gleich, aber wie der Name schon sagt, sind die Methoden zur Wärmeableitung bei beiden unterschiedlich. Der luftgekühlte Kühler basiert auf der externen Wärmeableitungsmethode, bei der der installierte Verdampfer dafür sorgt, dass das Wasser und das Kältemittel Wärme austauschen. Das zuvor installierte Kältemittel absorbiert die Wärme im Wasser und erzeugt nach dem Abkühlen des Wassers kaltes Wasser wird vom Kompressor aufgenommen. Die Wärme wird an die außen angebrachten Rotorblätter abgegeben, anschließend wird die Wärme durch die Strahlungsrippen zur Kühlung und Kühlung an die Luft abgegeben. Die Wärmeableitungsmethode wassergekühlter Kältemaschinen ist unterschiedlich. Nachdem das oben genannte Kältemittelsystem die Wärmelast aufgenommen hat, wird die Temperatur des Wassers gesenkt, um kaltes Wasser zu erzeugen, und die Wärme wird vom Kompressor an die Wasserleitung geleitet, damit die Wärme besser abgeführt werden kann.

Funktionen von Industriekühlern:

Die Hauptfunktion von Industriekühlern ist natürlich das Kühlen und Kühlen. Die Wasserpumpe pumpt Wasser aus dem Wassertank zu den Geräten, die der Benutzer verwenden muss. Nachdem das gekühlte Wasser die Wasserwärme absorbiert, steigt die Temperatur, um den Kühleffekt auf die erforderliche Ausrüstung zu erzielen. Und dieser Prozess ist zyklisch. Das Wasser wird kontinuierlich abgepumpt, die Anlage wird gekühlt und anschließend wird das Wasser zurückgeführt, um weiterhin Wärme aufzunehmen und abzukühlen. Dabei wird das Wasser im Kühlsystem kontinuierlich wiederverwendet. Daher zeigt der Kreislaufprozess einen weiteren Aspekt des umweltfreundlichen Gesundheits- und Umweltschutzes von Industriekühlern.

Merkmale luftgekühlter Kältemaschinen und wassergekühlter Kältemaschinen:

1. Der Luftkühler muss nicht mit einem Kühlwasserturm installiert werden, er kann in einer Umgebung mit relativ geringen Verunreinigungen eingesetzt werden und die Funktion ist relativ leistungsstark. Darüber hinaus ist es einfach zu installieren und kann erheblich Installations- und Stellfläche einsparen, was seinen Vorteil gegenüber wassergekühlten Kältemaschinen darstellt.

2. Heutzutage werden in der Industrie jedoch häufiger wassergekühlte Kältemaschinen eingesetzt. Dies liegt daran, dass es über eine relativ große Wärmeableitungskapazität verfügt, was für die Schnittstelle und die Wartung praktisch ist, und dass dieser Kältemaschinentyp mit einer Kompressions- und Trocknungsvorrichtung ausgestattet ist, wodurch ein solches Komplettsystem häufiger eingesetzt wird als luftgekühlte.

Industriekühler haben verschiedene Funktionen:

Wasserkühler werden in vielen Bereichen häufig eingesetzt. Sie eignen sich für Kältequellen in Produktionsprozessen in verschiedenen chemischen, pharmazeutischen, Maschinen- und anderen Bereichen, zur Kühlung von Heizteilen von Halbleiterfertigungsanlagen, zur Kühlung von Heizteilen von Lasergeräten und zur Beheizung anderer Industriemaschinen. Teilkühlung, Analyse und Prüfung der Kühlung des wärmeerzeugenden Teils der Maschine. Beispielsweise ist der LNEYA-Umlaufkühler FL800 für kleine Laborrotationsverdampfer mit einer Skala von 0.5 l bis 2 l konzipiert. Es hat eine kleine Stellfläche und kann auf der Werkbank oder dem Boden des Labors aufgestellt werden. Es wird häufig bei niedrigen Temperaturen in chemischen, biologischen und physikalischen Experimenten eingesetzt, die bei niedrigen Temperaturen durchgeführt werden müssen.

Das vorherige: Der nächste:

Verwandte Empfehlungen

Erweitern Sie mehr!