SUCHE
Warum ist der Kühlwasserzirkulationsmodus hauptsächlich die Wasserzirkulation?
Kühlwasserzirkulatoren sind eine Möglichkeit, Wasser zur Kühlung zu nutzen. Mit der Erhöhung der Umgebungstemperatur stellen viele Unternehmen auch fest, dass der Einsatz von Umlaufwasser zunimmt.
Die Ergänzung des zirkulierenden Wassers ist auf den Wasserkühlzirkulator ausgerichtet. Bei luftgekühlten Kühlwasserumwälzpumpen besteht dieses Problem nicht. Wenn der Wasserkühlzirkulator im Normalbetrieb ist, benötigt er Kühlwasser. Das kühlende Umlaufwasser hat für den gesamten Umwälzkreislauf höchste Priorität. Während des normalen Betriebs des Wasserkühlsystems des Wasserkühlzirkulators verbraucht dieser jedoch kontinuierlich Kühlwasser. Was sind die Hauptaspekte seines Konsums?
Probleme wie schwimmendes Wasser.
Das Kühlwasser des Kühlwasserzirkulators im Kühlturm kann durch den Wasserzusatz, die Wärmeableitung des Lüfters durch das Gebläse, den Füllstoff usw. versprüht werden. Bei diesen Prozessen kann es zu Problemen mit schwimmendem Wasser und Spritzern kommen. Ergreifen Sie bestimmte Maßnahmen Probleme werden bis zu einem gewissen Grad vermieden, aber sie können nicht vollständig vermieden werden. Daher sind auch Probleme wie schwimmendes Wasser ein wichtiger Grund für den Kühlwasserverbrauch.
Verlust und Leckage.
Im Allgemeinen können Leckagen und Verluste bei allen Rohren und Ventilen, die mit dem Kühlzirkulationswasser im Wasserkühlzirkulator in Kontakt kommen, nicht unbedingt vermieden werden. Eine kleine Menge und eine geringe Leckagemenge sind zulässig. Aus diesem Grund muss das Kühlwasser des Wasserkühlzirkulators natürlich häufig nachgefüllt werden.
Natürlicher Verlust und Verbrauch während des Betriebs.
Während des normalen Betriebs des Wasserkühlzirkulators kommt es zu einem gewissen Verlust und Verbrauch, der grundsätzlich durch die Wasserleitung reduziert wird.
Verdunstung während des Betriebs.
Dies ist ein relativ großer Wasserverbrauchspunkt. Während des Betriebs verdunstet zwangsläufig das Kühl- und Umlaufwasser, da es höheren Temperaturen ausgesetzt ist.
Der Grund für den Kühlwasserverbrauch liegt darin, dass der Kühlwasserumwälzkreislauf aktiv und ausreichend nachgefüllt werden muss. Wenn es nicht rechtzeitig und in ausreichender Menge nachgefüllt werden kann, funktioniert der Kühlwasserumwälzkreislauf nicht ordnungsgemäß.
Verwandte Empfehlungen
-
-
Kühl- und Heiztemperaturregelung des biologischen Fermentationsprozesses
18Kühl- und Heiztemperaturregelung des biologischen Fermentationsprozesses Im biologischen Fermentationsprozess kann das Kühl- und Heiztemperaturregelsystem von LNEYA die Fermentationseffizienz verbessern, die Produktion optimieren...
Details -
-
Dynamische und genaue Temperatursimulation für Prüfstände in der Automobilindustrie
169Qualitäts- und Sicherheitsprüfungen sind Kernelemente des gesamten Entwicklungs- und Produktionsprozesses der Automobilindustrie. Mit den Prozesskühlthermostaten KRY-475 und 455 bieten wir unseren Kunden eine perfekte Lösung zur Temperaturregelung...
Details