SUCHE

Der Hersteller erklärt, welchen Einfluss der Ölstand und die Öldifferenz des Kühlers haben.

Branchen-News Nachricht 2140

Der Kältemaschinenhersteller teilt allen mit, dass neben dem Kühlsystem auch das Schmierölsystem mit eigenem Ölreservoir und speziellem Ölkühler ein wichtiger Bestandteil ist. Daher müssen wir den Einfluss des Ölstands und der Öldifferenz des Kühlers verstehen?


Öl Level

Es bezieht sich auf den Schmierölstand im Ölvorratsbehälter. Die Ölvorratsbehälter von Niedertemperatur-Kältemaschinen sind mit Ölstandsanzeigegeräten ausgestattet. Generell gilt, dass der Ölstand im Ölvorratsbehälter 5 mm über und unter der horizontalen Mittellinie des Schauglases liegen sollte. Der Zweck der Angabe des Ölstandes besteht darin, sicherzustellen, dass bei laufender Ölpumpe ausreichend Ölmenge vorhanden ist, um einen Ölkreislauf zu bilden. Wenn der Ölstand zu niedrig ist, kann es leicht zu unzureichenden Ölpumpen kommen, was zu Betriebsstörungen oder Schäden an der Ausrüstung führen kann.

Öldruckunterschied

Es ist die Garantie dafür, dass Schmieröl den Strömungswiderstand überwinden muss, wenn es unter dem Antrieb der Ölpumpe zu verschiedenen Arbeitsteilen in der Rohrleitung des Ölsystems fließt. Ohne ausreichende Öldruckdifferenz kann nicht garantiert werden, dass das Schmiersystem des Kalt- und Niedertemperaturkühlers über ausreichend Schmier- und Kühlöl und die zum Antrieb der Energieregulierungsvorrichtung erforderliche Leistung verfügt. Daher erinnert der Hersteller von Niedertemperaturkühlern daran, dass die Öldruckdifferenz des Ölsystems in einem angemessenen Bereich liegen muss, damit die beweglichen Teile des Geräts vollständig geschmiert und gekühlt werden können und die Energieeinstellvorrichtung flexibel manipuliert werden kann.

Öltemperatur

Unter Öltemperatur versteht man die Temperatur des Schmieröls, wenn der Kühler in Betrieb ist. Die Öltemperatur hat einen wichtigen Einfluss auf die Viskosität des Schmieröls. Wenn die Öltemperatur zu niedrig ist, erhöht sich die Viskosität des Öls, die Fließfähigkeit nimmt ab und es ist nicht einfach, einen gleichmäßigen Ölfilm zu bilden, so dass der erwartete Schmiereffekt nicht erreicht werden kann und es auch zu einem Ölfluss kommt Die Drehzahl sinkt, das Schmiervolumen und der Stromverbrauch der Ölpumpe verringern sich. Zunahme; Wenn die Öltemperatur zu hoch ist, nimmt die Viskosität des Öls ab und der Ölfilm erreicht keine bestimmte Dicke, wodurch es für die laufenden Teile schwierig wird, dem erforderlichen Arbeitsdruck standzuhalten, was zu einer Verschlechterung des Schmierzustands und einer Verschlechterung führt die beweglichen Teile und Ausfall des Kühlers.

Sagen wir also nicht viel, der Kältemaschinenhersteller glaubt, dass jeder auch die Auswirkungen des Ölstands und der Ölunterschiede versteht. Um die Kältemaschine besser nutzen zu können, müssen Sie diese Betriebspunkte dennoch genau verstehen!

Das vorherige: Der nächste:

Verwandte Empfehlungen

Erweitern Sie mehr!