SUCHE
Einführung des Destillationsprinzips und der Vorrichtung zur Steuerung des Temperaturzyklus
Die Destillation ist eine gängige Methode zur Reinigung flüssiger Stoffe und zur Trennung von Gemischen. Der Siedepunkt der Verbindung kann auch durch Destillation gemessen werden und hat daher auch eine gewisse Bedeutung für die Identifizierung reiner flüssiger organischer Verbindungen.
Die Änderung des Sättigungsdampfdrucks einer Substanz bei unterschiedlichen Temperaturen ist die Grundlage der destillativen Trennung. Durch Erhitzen der Flüssigkeit zum Sieden wird die Flüssigkeit verdampft, anschließend wird der Dampf abgekühlt und dann zu einer Flüssigkeit kondensiert. Der kombinierte Vorgang dieser beiden Prozesse wird als Destillation bezeichnet.
Die Siedepunkte der Komponenten des Flüssigkeitsgemisches müssen sehr unterschiedlich sein, mindestens über 30 °C, um eine bessere Trennwirkung zu erzielen. Wählen Sie das Heizgerät entsprechend dem Siedepunkt der destillierten Flüssigkeit aus. Wenn der Siedepunkt der destillierten Flüssigkeit unter 80 °C liegt, verwenden Sie zum Erhitzen ein heißes Wasserbad; Wenn der Siedepunkt der Flüssigkeit über 100 °C liegt, verwenden Sie ein einfaches Luftbad oder ein Ölbad, um das Asbestnetz zu erhitzen. Wenn die Temperatur über 200 °C liegt, verwenden Sie ein Sandbad, ein Luftbad und einen elektrischen Heizmantel.
Bei der Destillation sind folgende Punkte zu beachten:
(1) Kontrollieren Sie die Heiztemperatur. Bei Verwendung eines Heizbades sollte die Temperatur des Heizbades mehrere Grad über dem Siedepunkt der destillierten Flüssigkeit liegen, da sich das Destillat sonst nur schwer destillieren lässt. Je höher die Heizbadtemperatur höher ist als der Siedepunkt der destillierten Flüssigkeit, desto schneller ist die Destillationsgeschwindigkeit. Die Temperatur des Heizbades sollte jedoch nicht zu hoch sein, da sonst der Dampfdruck des Destillationskolbens und des oberen Teils des Kondensators den Atmosphärendruck übersteigt, was insbesondere bei der Destillation niedrigsiedender Substanzen zu Unfällen führen kann.
Die Temperatur sollte während der Destillation streng kontrolliert werden, da zu niedrige Temperaturen nicht ausgedampft werden können und zu hohe Temperaturen ausgedampft werden können und außerdem zur Zersetzung der benötigten Substanzen oder zur Zersetzung unerwünschter Substanzen führen können neue Verunreinigungen! Eine Verlängerung der Zeit kann den Destillationsprozess effizienter gestalten.
LNEJA dynamisches Temperaturkontrollsystem Der Temperaturbereich der SUNDI-Serie beträgt -120 ℃ bis 350 ℃, überlegene Leistung, hohe Präzision, intelligente Temperaturregelung. Vollständig geschlossenes System, das die Wärmeleitfähigkeit der Flüssigkeit erweitert und einen sehr weiten Temperaturbereich abdeckt, ohne das flüssige Medium zu wechseln. Die Ultrahochtemperatur-Kühltechnologie kann direkt von der hohen Temperatur von 300 Grad kühlen. Der Temperaturunterschied zwischen Mantelöl und Rohmaterialprozess kann separat eingestellt werden, um Prozesstemperatur und Manteltemperatur getrennt zu steuern.
![]() |
Verwandte Empfehlungen
-
Wartungsanweisungen für den Kompressor der Vocs-Gaskondensationsanlage
151Die VOCs-Gaskondensationsbehandlungsausrüstung ist eine wichtige Ausrüstung im Prozess der Abgasbehandlung. Unter ihnen ist der Kompressor eine der Hauptkomponenten und seine Leistung ...
Details -
Einführung in die Flüssigkeitskühlungsmethode eines Server-Wasserkühlers mit hoher Wärmeableitung
67Einführung in die Flüssigkeitskühlungsmethode von Server-Wasserkühlern mit hoher Wärmeableitung. Die Kühlmethoden von Wasserkühlungsmaschinen mit hoher Wärmedichte für Server sind hauptsächlich Luftkühlung ...
Details -
Das Kühl-Heizsystem bietet eine Temperaturlösung für die pharmazeutische und chemische Industrie
123LNEYA ist seit mehr als zehn Jahren ein professioneller Hersteller verschiedener Temperaturkontrollinstrumente. Es ist in den Bereichen Pharmazeutik, Chemie, wissenschaftliche Forschung, Industrie, neue... tätig.
Details -
Die Bedeutung der Wahl eines Qualitätskühlerherstellers
118Das erste sind professionelle Bediener. Professionelle Kältefachkräfte sind die Voraussetzung für die Wartung, Reparatur und Wartung der Kältemaschine. Wenn es keine Professionen gibt...
Details
HalloBitte melden Sie sich