SUCHE
Ursachen und Fehlerbehebung von Niedertemperatur-Wasserkühlern für Fotoätzmaschinen
Der Bediener des Niedertemperaturkühlers für Lithografiemaschinen kann über ein gewisses Verständnis der damit verbundenen Fehler und Lösungen während des Betriebs der Ausrüstung verfügen, um den Niedertemperaturkühler für Lithografiemaschinen besser nutzen zu können. Was ist die Ursache des Fehlers?

1. Kältemittelleck:
Nachdem das Kältemittel in das System gelangt ist, reicht die Kühlleistung nicht aus, der Ansaug- und Auslassdruck ist niedrig, der Verdampfer ist nicht mit Reif bedeckt oder an den Ecken befindet sich eine kleine Menge Reif, wenn die Öffnung des Expansionsventils angepasst wird Der Saugdruck ändert sich immer noch nicht wesentlich und das System ist nach dem Abschalten ausgeglichen. Der Druck ist im Allgemeinen niedriger als der Sättigungsdruck, der derselben Umgebung entspricht.
Beseitigungsmethode: Nachdem das Kältemittel ausgetreten ist, beeilen Sie sich nicht, das System mit Kältemittel zu füllen, sondern suchen Sie sofort die Leckstelle und füllen Sie das Kältemittel nach der Reparatur auf.
2. Nach der Wartung ist zu viel Kältemittel eingefüllt:
Die nach der Wartung in das Kühlsystem eingefüllte Kältemittelmenge übersteigt die Kapazität des Systems. Das Kältemittel nimmt ein bestimmtes Volumen des Kondensators ein, verringert die Wärmeableitungsfläche und verringert den Kühleffekt. Der Saug- und Förderdruck ist im Allgemeinen höher als der Normaldruck. Value, der Verdampfer ist nicht frostig und das Lithografiegerät verwendet einen Niedertemperaturkühler, um langsam abzukühlen.
Abhilfe: Gemäß Betriebsablauf muss das überschüssige Kältemittel nach einigen Minuten Abschaltung aus dem Hochabsperrventil abgelassen werden. Zu diesem Zeitpunkt kann auch die Restluft im System abgeführt werden.
3. Im Kühlsystem befindet sich Luft:
Luft im Kühlsystem verringert die Kühleffizienz. Das auffälligste Phänomen ist, dass der Ansaug- und Auslassdruck ansteigt (der Auslassdruck hat jedoch den Nennwert nicht überschritten) und die Temperatur vom Kompressorauslass bis zum Kondensatoreinlass deutlich ansteigt. Luft, Abgasdruck und Abgastemperatur steigen.
Abhilfe: Wenige Minuten nach der Abschaltung kann mehrmals hintereinander Luft aus dem Hochdruck-Absperrventil abgelassen und entsprechend der tatsächlichen Situation etwas Kältemittel richtig eingefüllt werden.
4. Der Reif auf der Oberfläche des Verdampfers ist zu dick:
Der über längere Zeit genutzte Kältespeicherverdampfer sollte regelmäßig abgetaut werden. Wenn es nicht abgetaut wird, wird die Reifschicht auf dem Verdampferrohr immer dicker. Wenn das gesamte Rohr von einer transparenten Eisschicht umhüllt ist, wird die Wärmeübertragung stark beeinträchtigt und die Temperatur des Niedertemperaturkühlers der Lithographiemaschine fällt nicht in den erforderlichen Bereich.
Abhilfe: Schalten Sie die Maschine zum Abtauen aus und schlagen Sie nicht mit Eisen- oder Holzstöcken auf die Reifschicht, um Schäden an der Verdampferleitung zu vermeiden.
5. In der Verdampferleitung befindet sich Kälteöl:
Während des Kühlzyklus verbleibt etwas Kälteöl in der Verdampferleitung. Wenn sich nach längerem Gebrauch eine große Menge Ölreste im Verdampfer befindet, wird die Wärmeübertragungswirkung stark beeinträchtigt und es kommt zu einer schlechten Kühlung.
Abhilfe: Entfernen Sie das Kältemittelöl im Verdampfer. Entfernen Sie den Verdampfer, blasen Sie ihn aus und trocknen Sie ihn anschließend.
Wenn der Niedertemperaturkühler für Lithografiemaschinen einen Flüssigkeitshammerfehler aufweist und der Bediener oder Benutzer das Problem nicht rechtzeitig beheben kann, wenden Sie sich bitte an den Hersteller, um das Problem zu beheben.
um zusammenzufassen
Wir müssen die Ausrüstung rechtzeitig reinigen und warten, um die Lebensdauer der Ausrüstung zu verlängern.
Verwandte Empfehlungen
-
Wie man einen industriellen Wasserkühler nutzt, um die Umweltverschmutzung zu reduzieren
159Mit der kontinuierlichen Entwicklung der chemischen und pharmazeutischen Industrie rückt die Umweltverschmutzung immer stärker auf die Tagesordnung. Als Hersteller von industriellen Wasserkühlern kann ich sagen, dass bis auf die entsprechenden …
Details -
Wie kann eine stabile Leistung des biopharmazeutischen Laborölkühlers aufrechterhalten werden?
1861. Eine geeignete Arbeitsumgebung zur Vermeidung verschiedener Ausfälle des Ölkühlers im biopharmazeutischen Labor muss eine bessere Betriebsumgebung für die Ausrüstung bieten. Halten Sie die Umgebung sauber und ordentlich, reduzieren Sie die Belastung.
Details -
Die Lösung für den Kältemittelmangel-Alarm des vollständig geschlossenen Heiz- und Kühlthermostats
288Was soll ich tun, wenn der vollständig geschlossene Heiz- und Kühlthermostat wegen Kältemittelmangels einen Alarm auslöst? Ich glaube, dass viele Kunden bei der Verwendung auf dieses Problem stoßen werden. Tatsächlich ist das relativ einfach. Solange wir den Preis kennen...
Details -
Was ist das Kältemittel von Umlaufwasserkühlgeräten?
194Verschiedene Branchen erfordern unterschiedliche Kühltemperaturen für Umlaufwasserkühlgeräte, daher sind auch die ausgewählten Kältemittel unterschiedlich. Bei der Auswahl einer Umlaufwasserkühlungsausrüstung benötigen Sie auch ein klares Verständnis ...
Details