SUCHE

Wie installiere und verwende ich das Reaktortemperaturkontrollsystem?

Branchen-News Aktuelles 1110

Viele Benutzer werden nach dem Kauf des Reaktortemperaturkontrollsystems mit der Installation beginnen. Was ist bei der Installation zu beachten?

Bei der Installation des Reaktionskessels des Reaktortemperierungssystems ist darauf zu achten, ob der Reaktor während des Transports und der Installation beschädigt wird. Der Magnetrührer am oberen Teil des Kesseldeckels sollte vermieden werden, und die Reaktion des Reaktortemperaturkontrollsystems sollte vermieden werden. Der Kesselbetriebsraum erfordert eine gute Belüftung und erfüllt die Anforderungen des Explosionsschutzes. Der mit dem Reaktortemperaturkontrollsystem ausgestattete Reaktionskessel wurde auf einer Stütze montiert und auf den vier Stützen balanciert, um die Ausrüstung senkrecht zum Boden zu halten. An den brennbaren und explosiven Geräten des Reaktionsmediums sollten antistatische Erdungsgeräte installiert werden, um statische Elektrizität zu beseitigen.

Wenn es sich um einen Hochtemperatur-Hochgeschwindigkeits-Magnetrührer handelt, sollte der mit dem Reaktortemperaturkontrollsystem ausgestattete Reaktionskessel vor der Verwendung an der Lageröl-Einfüllöffnung mit Schmieröl gefüllt werden. Bei künftiger Verwendung sollte das Schmieröl regelmäßig über die Öleinfüllöffnung nachgefüllt werden. Die Reaktorausrüstung für die Reaktortemperierung wird vor dem Start im äußeren Wassermantel des Magnetrührers mit Kühlwasser versorgt. Das untere Ende ist der Wassereinlass und das obere Ende ist der Wasserauslass. Es sollte ein separates Kühlwassersystem verwendet werden. Das Kühlwasser ist nicht zulässig. Die Kühlschlange wird dann durch die Kühlschlange im Kessel geführt und gelangt in den Kühlwassermantel des Magnetrührers.

Der Schaltschrank und der Frequenzumrichter der Ausrüstung des Reaktortemperaturkontrollsystems sollten in einer separaten, elektrisch gesteuerten Werkstatt mit trockener und gut belüfteter Stelle untergebracht werden. Wenn die Rührgeschwindigkeit der Ausrüstung des Reaktortemperaturkontrollsystems mehr als 80 U/min beträgt, kann der Motor nicht direkt mit der Arbeitsgeschwindigkeit gestartet werden, und die Rührgeschwindigkeit sollte durch den Wechselrichter langsam erhöht werden. Andernfalls ist der Rührwiderstand zu groß, was zu einer Überlastung des Magnetrührers und zu einer Beschädigung oder einem Durchbrennen des Motors durch das Rührwerk führt. Der Reaktionskessel des Reaktortemperierungssystems muss entsprechend dem Arbeitsdruck auf Dichtheit geprüft werden. Es wird 15 bis 30 Minuten lang unter Inertgas gehalten, um zu prüfen, ob die gesamte Ausrüstung undicht ist. Wenn keine Leckage vorliegt, kann es in Produktion genommen werden.

Bei der Verwendung des Reaktortemperaturkontrollsystems ist darauf zu achten, dass der Schalter nicht zu stark geeignet ist, um die Gesamtleistung des Reaktortemperaturkontrollsystems und die Lebensdauer der Armatur nicht zu beeinträchtigen.

Das vorherige: Der nächste:

Verwandte Empfehlungen

Klicken Sie auf Abbrechen, um zu antworten
    Erweitern Sie mehr!
    Lassen Sie eine Nachricht