SUCHE

Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von Kühl- und Heizzirkulationsgeräten zum Testen von Lithiumbatterien

Branchen-News News 2220

Als professionelles Hilfsmittel für experimentelle Tests ist das Kühl- und Heizzirkulationsgerät für die Prüfung von Lithiumbatterien das zirkulierende Versorgungsende der Kältequelle und der Wärmequelle mit einem breiten Betriebsbereich. Es wird in der Pharma-, Chemie- und Biologieindustrie usw. zur Bereitstellung von Wärme- und Kältequellen für Reaktoren, Tanks usw. verwendet und kann auch zum Heizen und Kühlen anderer Geräte verwendet werden. Der Temperaturregelbereich ist groß, das Wärmeträgermedium muss im gesamten Prozess nicht ausgetauscht werden und der Wärmeträgerverbrauch ist gering. Die normale Installation und Verwendung des Lithiumbatterie-Test-Kühl- und Heizzyklusgeräts bei der Problembehandlung wirkt sich direkt auf die Leistung und Lebensdauer des Instruments aus.


Wenn im Hochtemperaturexperiment die Temperaturänderung nicht den experimentellen Temperaturwert erreicht, können Sie das elektrische System überprüfen und das Problem einzeln überprüfen. Wenn die Temperatur sehr langsam ansteigt, überprüfen Sie das Luftzirkulationssystem, um festzustellen, ob die Regelklappe der Luftzirkulation normal geöffnet ist; Andernfalls prüfen Sie, ob der Motorbetrieb der Luftzirkulation normal ist. Wenn die Temperaturüberschreitung schwerwiegend ist, müssen Sie die PID-Parametereinstellungen anpassen. Wenn die Temperatur direkt ansteigt und die Wartung zu hoch ist, liegt ein Problem mit dem Controller vor und der Controller muss ausgetauscht werden.

Die niedrige Temperatur erreicht das Ziel des Experiments nicht. Beobachten Sie, ob sich die Temperatur langsam ändert oder ob die Temperatur nach Erreichen eines bestimmten Werts einen steigenden Trend aufweist. Ersteres besteht darin, zu prüfen, ob der Arbeitsraum vor dem Niedertemperaturexperiment getrocknet ist, und dann werden die Versuchsproben nach Abschluss des Experiments in den Arbeitsraum gegeben, nachdem der Arbeitsraum trocken gehalten wurde. Befinden sich zu viele Versuchsproben im Operationssaal, so dass der Wind im Operationssaal nicht ausreichend zirkulieren kann? Nachdem die oben genannten Gründe beseitigt wurden, muss geprüft werden, ob es sich um einen Fehler im Kühlsystem handelt. Daher ist es notwendig, das Fachpersonal des Herstellers mit der Durchführung der Wartung zu beauftragen. Das letztere Phänomen wird durch die schlechte Betriebsumgebung der Geräte verursacht. Die Umgebungstemperatur und der Standort (der Abstand zwischen der Rückseite des Kastens und der Wand) des Geräts müssen den Anforderungen entsprechen (Regeln finden sich in der Bedienungsanleitung des Geräts).

Wenn während des Versuchsbetriebs plötzlich ein Problem mit der Kühl- und Heizzirkulationsvorrichtung für den Lithiumbatterietest auftritt, werden auf dem Steuergerät die entsprechende Fehlermeldung und ein akustischer Alarm angezeigt. Der Bediener kann im Kapitel zur Fehlerbeseitigung beim Betrieb des Geräts schnell überprüfen, zu welcher Kategorie es gehört, und dann Fachleute bitten, den Fehler schnell zu beheben, um den normalen Ablauf des Experiments sicherzustellen. Bei der Verwendung anderer Umweltlaborgeräte treten andere Phänomene auf, daher müssen bestimmte Phänomene analysiert und beseitigt werden.

Das vorherige: Der nächste:

Verwandte Empfehlungen

  • Ein sicherer Ort für Kryokühler im Produktionsbereich

    275

    Im Sommer kommen Kryochiller-Geräte häufiger zum Einsatz. Einige Hersteller ersetzen möglicherweise neue Geräte, andere sind gerade erst in der Lebensmittelindustrie oder der chemischen Industrie tätig, und Industrieunternehmen benötigen Kryochiller-Einheiten, um ihre Lebensmittel zu kühlen.

    Details
  • Wie gehe ich mit der Vereisung des Kühlers um?

    334

    Es gibt viele Arten von Kühlern, und Kunden, die dieses Stück kennen, sind mit dem Kühler definitiv vertraut. Was die Frostung des Kühlers betrifft, sind viele Menschen unwissend, und dann lernen wir mit LNEYA mehr darüber! 1. Wenn es ein Kind ist...

    Details
  • Das Kühlprinzip des Heiz-Kühlzirkulators

    208

    Beim Heiz-Kühlzirkulator handelt es sich um die Verwendung von begrenztem Kältemittel im geschlossenen Kühlsystem, wiederholte Kältemittelkompression, Kondensation, Expansion, Verdampfung, ständige Wärmeabsorption im Verdampfer, Verdampfung und Kühlung. ...

    Details
Erweitern Sie mehr!